3 Tage an der Côte d'Azur – Was Sie besuchen sollten, täglicher Reiseplan!

guideyouronline

Eines der beliebtesten und schönsten Reiseziele ist die bekannte französische Riviera, die mit ihren wunderschönen Landschaften und exklusiven Resorts als beliebter Ort für Prominente und Menschen mit hohem finanziellen Potenzial bekannt ist.

Cote d'Azur, oder Französische Rivieraist nach Paris das am zweithäufigsten besuchte Reiseziel Frankreichs und erstreckt sich im südöstlichen Teil Frankreichs zwischen Menton und Saint Tropez. Als Ausflugsziele nennen wir hier Monaco, Nische, Dosen, Es, Villefranche-sur-Mer, Kinn, Antibes, Saint Tropez.

In diesem Artikel entwickeln wir eine Vorstellung davon 3-tägige Reiseroute an der französischen Riviera, mit dem Sie einige der schönsten Orte der berühmten französischen Riviera erkunden können.

Wo übernachten

Nizza gilt als die inoffizielle Hauptstadt der Côte d'Azur, daher haben wir diese Stadt als Ausgangspunkt für alle anderen Ziele an der Küste gewählt. Nizza liegt ungefähr in der Mitte der Côte d'Azur und erleichtert so den Besuch der anderen Städte und Ferienorte, die wir bequem mit dem Zug erreichen konnten.

Wir wählten die Unterkunft in einem Hotel in der Nähe des Bahnhofs, von wo aus wir sehr einfach frühmorgens mit dem Zug in andere Orte aufbrechen konnten: Hotel Villa Berlioz.

Unsere Empfehlung ist, ein Hotel möglichst in der Nähe des Bahnhofs oder der Innenstadt zu wählen, um bei Reisen in andere Städte der Region möglichst flexibel zu sein.

Wie bewegt man sich?

Das gesamte Gebiet der Côte d'Azur verfügt über ein sehr gut ausgebautes öffentliches Verkehrssystem zu sehr erschwinglichen Preisen, sowohl für Züge als auch für Busse und Straßenbahnen.

Mit dem Bus

  • In Nizza kostet eine Fahrt mit Bus oder Straßenbahn 1,5 Euro, die Fahrt dauert 75 Minuten, in denen Sie mehrere Verkehrsmittel wechseln können, bis Sie Ihr Endziel erreichen
  • Es gibt auch Abonnements für mehrere Reisen, die wir empfehlen
    • Ein Ticket für 10 Fahrten zum Preis von 10 Euro - Dies ist kein Nennwert, sodass mehrere Reisende gleichzeitig dasselbe Ticket nutzen können
    • Ein Abonnement mit unbegrenzten Fahrten für 5 Euro/24 Stunden oder 10 Euro/48 Stunden - Diese Art von Eintrittskarte gilt für eine Person
  • Wenn Sie Nizza verlassen und in andere nahegelegene Dörfer/Städte wie Villefranche-sur-Mer fahren möchten, können Sie dieselben Tickets für 1,5 Euro pro Strecke nutzen
  • Fahrkarten können an den Automaten in den Bahnhöfen, direkt beim Fahrer (beachten Sie, dass Sie keine Abonnements beim Fahrer kaufen können) oder direkt über die Nice Ticket-Anwendung gekauft werden, die wir der Einfachheit und Bequemlichkeit halber empfehlen

Mit dem Zug

  • Es gibt sehr häufige Züge von Nizza an die gesamte Côte d'Azur, tagsüber alle 30 Minuten
  • Einige Ticketpreise:
    • Nizza – Monte Carlo Hin- und Rückfahrt 8,4 Euro
    • Schön – Eze 2,9 Euro
    • Nizza - Cannes 7 Euro
  • Die Bahntickets finden Sie an den Jukeboxen. Wenn dies jedoch nicht möglich ist, wie in unserem Fall, als wir in Eze keine Fahrkarten kaufen konnten, weil der Automat nicht funktionierte, gibt es die SNCF Connect-Anwendung, mit der Sie Fahrkarten online kaufen können

Aktivitäten und Touristenattraktionen an der französischen Riviera

Reiseroute nach Tagen

Wir verließen das Haus mit einem bereits tagelang festgelegten Programm, um möglichst viele der gewünschten Touristenattraktionen besuchen zu können. Die französische Riviera bietet eine Vielzahl an Aktivitäten und wunderschönen Reisezielen, für die 3 Tage möglicherweise nicht ausreichen. Deshalb haben wir auf dieser Reise versucht, die Ziele zu überprüfen, die wir am liebsten sehen wollten, und die anderen werden wir für den nächsten Besuch in der Gegend aufheben.

Tag 1 – Schön

Wir kamen ziemlich früh in Nizza an, das Flugzeug landete um 7 Uhr morgens, sodass wir einen ganzen Tag Zeit hatten, die Stadt zu genießen. Gerade weil der Flug früh war und es nur wenige Stunden Schlaf gab, wollten wir den ersten Tag lieber etwas entspannter gestalten, indem wir durch die Stadt Nizza schlenderten und alles genossen, was sie zu bieten hatte.

Vom Flughafen fuhren wir mit der Straßenbahn 2, die uns in die Nähe der Unterkunft und des Bahnhofs brachte. Gerade weil wir wussten, dass wir früh ankommen würden, buchten wir lieber eine Unterkunft, in der wir unser Gepäck bis zum Check-in abstellen konnten.

Nachdem wir das Gepäck abgestellt hatten, machten wir einen Spaziergang in Richtung Stadtzentrum, wo wir die entspannte Atmosphäre dieser Stadt am Mittelmeer genossen. Nizza ist die fünftgrößte Stadt Frankreichs und ich kann sagen, dass sie eine der Städte ist, die mich mit ihrer Eleganz, Schönheit, Sauberkeit und der romantischen Atmosphäre, die sie uns bot, erobert hat.

Zentrum Nizza

Wir begannen in der Jean-Medecin-Straße, einer Fußgängerzone voller Geschäfte, die den Hauptbahnhof mit dem Stadtzentrum verbindet. Am Ende der Straße finden wir das berühmte der Brunnen „Fontaine du Soleil“, Promenade de Paillon Und Massena-Platz, gilt als zentraler Punkt der Stadt.

Daneben ist es zu finden das alte Zentrum der Stadt, mit Fußgängerzonen, in denen Sie viele Terrassen und Geschäfte finden. Überwiegend finden Sie hier Restaurants mit italienischen Spezialitäten. Wer also Lust auf Pasta und Pizza hat, wird hier auf jeden Fall fündig. Nizza gehörte bis zum 19. Jahrhundert zu Italien, weshalb Sie in dieser Gegend viele italienische Einflüsse bemerken werden. Die Preise in den Restaurants sind angesichts des Rufs dieser Gegend relativ angemessen: Eine Mahlzeit kostet zwischen 13 und 20 Euro.

Promenade des Englischen

Wenn Sie in Richtung Meer gehen, erreichen Sie Promenade des Anglais, die berühmte Klippe in Nizza, die eine Länge von fast 7 km hat. Hier haben Sie die Wahl, am Strand spazieren zu gehen oder sogar im Meer zu schwimmen. Der Strand ist felsig, aber die Farbe des Wassers ist wunderschön. Wir sind gerade an der Côte d'Azur, oder? Wenn Sie sich für den Spaziergang entscheiden, sollten Sie ihn sich nicht entgehen lassen Hotel Le Negresco, Hotel, das das Bild der Stadt Nizza repräsentiert und das Sie auf allen Souvenirs finden. Ein interessanter Aspekt ist, dass das Hotel von einem Rumänen, Henri Negresco, gegründet wurde.

Colline du Château

Am Ende der Promenade ist zu finden Colline du Château, der Hügel, von dem aus Sie einen herrlichen Blick auf die Küste und die Stadt Nizza genießen können. Um nach oben zu gelangen, müssen Sie einige Stufen erklimmen, aber Sie werden es nicht bereuen, das Panorama ist absolut großartig. Auf der gegenüberliegenden Seite der Klippe sehen Sie den Hafen von Lympia mit seinen luxuriösen Booten.

Für weitere Details über Nizza empfehle ich Ihnen, den Artikel zu lesen Das.

Tag 2 – Monaco

Am nächsten Tag widmeten wir uns ganz der Besichtigung des Fürstentums Monaco mit seinem berühmten Stadtteil Monte Carlo.

Über Monaco

Monaco ist nach dem Vatikan das zweitkleinste Land Europas, und mit der höchsten Dichte: Auf einer Fläche von nur 2 Quadratkilometern hat es eine Bevölkerung von fast 38.000 Einwohnern.

Monaco ist ein Fürstentum und eine konstitutionelle Monarchie mit Fürst Albert II. als Staatsoberhaupt. Die Amtssprache ist Französisch und die einheitliche Währung ist der Euro.

Monaco gilt als Steueroase und ist dank niedriger Unternehmenssteuern ein Treffpunkt reicher Menschen. Er gilt als der teuerste Wohnungsmarkt der Welt, wo der Preis für ein Studio bei einer Million Euro beginnen kann. Um eine Wohnung zu mieten, müssen Sie außerdem nachweisen, dass Sie mindestens 500.000 Euro auf einem Bankkonto in Monaco haben.

Berühmt ist das Land vor allem wegen des Casinos Monte CarlOh, eines der berühmtesten Casinos der Welt. Interessanterweise ist es den Einheimischen verboten, im Casino zu spielen, um dort ihr Geld nicht zu verlieren. Einstmals stellte das Casino die einzige externe Einnahmequelle für das Land dar, dank der reichen Leute, die hierherkamen und ihr Geld im Casino verloren.

Wie kommt man nach Monaco?

Ich kam am Morgen mit dem Zug von Nizza nach Monaco. Die Fahrt dauerte etwa 30 Minuten und die Rückfahrkarte kostete 8,5 Euro. Eine weitere Möglichkeit, nach Monaco zu gelangen, ist der Bus 100, der vom Hafen von Lympia abfährt. Die Fahrt kostet 1,5 Euro und dauert etwas länger, etwa 50 Minuten, bietet Ihnen aber einige wunderschöne Landschaften entlang der Küste.

Touristenattraktionen Monaco, Monte Carlo

Am Bahnhof angekommen machten wir uns auf den Weg durch das kleine Fürstentum. Von Anfang an waren wir von dieser Stadt fasziniert, einer untypischen Stadt, wie wir sie noch nirgendwo sonst gesehen haben. Überall werden Sie vom Luxus und der Opulenz dieses Landes begeistert sein: eine Vielzahl von Yachten, teuren Autos und Geschäften verschiedener Luxusmarken. Das Land ist äußerst sauber und alles scheint sehr gut organisiert zu sein. Allerdings ist es in den Wohnblöcken ziemlich eng und manchmal fragt man sich, warum ein Haus in so einem Block so viel kostet. Aber Monaco hat seinen eigenen Charme und die Stadt ist völlig anders als alles, was Sie bisher gesehen haben.

Die Stadt ist stufenförmig aufgebaut, wie einige Felsen, und um von einer Ebene zur nächsten zu gelangen, können Sie die öffentlichen Aufzüge nehmen. Es sollte erwähnt werden, dass wir uns am Anfang, bis wir die Stadt verstanden hatten, ein paar Mal zwischen den Straßen verirrten. Google Maps hilft in diesem Fall, aber Vorsicht vor dem Internet! Wer sich ins Ortsnetz begibt, zahlt im Internet viel, da Monaco nicht zum EWR-Roaminggebiet gehört. Laden Sie unter diesen Bedingungen entweder die Offline-Karte im Voraus herunter oder stellen Sie sicher, dass Sie mit dem französischen Mobilfunknetz verbunden bleiben. Und als kleines Detail, ein großer Pluspunkt für dieses Land sind die öffentlichen Toiletten: Überall sind sie kostenlos und sehr sauber.

Casino Monte Carlo

Vom Bahnhof aus kam ich schnell an Casino Monte Carlo, die Hauptattraktion des Fürstentums Monaco. Es ist möglich, das Innere des Casinos zu besichtigen. Der Eintrittspreis beträgt 17 Euro und Sie können das Casino an diesem Tag so oft betreten, wie Sie möchten. Die Spiele beginnen um 14 Uhr, so dass wir gleich am Morgen das leere Casino bewundern konnten. Es ist eines der luxuriösesten Casinos der Welt und wir empfehlen einen Besuch. Der Schock ist der Unterschied zwischen der opulenten Landschaft, die das Innere des Gebäudes bietet, den bekannten Spieltischen aus Casinos (wie Poker- oder Roulettetischen) und den klassischen elektronischen Spielautomaten, oder „Pacanelles“, im klassischen Sinne .

Da wir die Atmosphäre im Casino spüren wollten und wenn sich die Spieler versammelten, betraten wir das Casino auch abends. Der Mindestbetrag, mit dem Sie an einem Spieltisch teilnehmen können, beträgt 20 Euro, bei elektronischen Geräten können Sie bereits ab wenigen Euro beginnen. Wenn Sie also ein Erlebnis und eine unvergessliche Erinnerung wünschen, bei der Sie damit prahlen können, im berühmten Casino von Monte Carlo gespielt zu haben, brauchen Sie nicht viel Geld.

Nach dem Casino machten wir uns auf den Weg Hafen Herkules, wo Sie viele Luxusboote finden können. Es beginnt auch am Hafen die berühmte Formel-1-Strecke.

Formel-1-Grand-Prix

Eine andere Sache, für die Monaco berühmt ist, ist der Formel-1-Grand-Prix die ab dem Jahr 1929 jährlich in dieser Stadt stattfindet. Der Aufbau des Monaco Circuit dauert sechs Wochen und der Abbau weitere drei Wochen. Die Strecke gilt als eine der schwierigsten Formel-1-Strecken, da sie im Tunnel unglaublich eng und eng ist und enge Kurven aufweist.

Der Fürstenpalast von Monaco

Nach dem Hafen ging ich hinauf Der Fürstenpalast von Monaco, dies ist die offizielle Residenz des Fürsten von Monaco. Wenn Sie bis 11:55 Uhr ankommen, können Sie die Wachablösung bewundern. Rund um den Palast finden Sie zahlreiche Terrassen und Souvenirläden. Sie können auch die berühmten Landschaften Monacos bewundern: in Richtung des Hafens Hercule im Norden und in Richtung des Hafens De Fontvielle im Süden.

In der Nähe des Fürstenpalastes befindet sich die Kathedrale von Monaco, in der alte Führer des Fürstentums begraben sind, sowie das Ozeanographische Museum von Monaco.

In Monaco sind die Lebensmittelpreise etwas höher als in Nizza. Wenn Sie also in einem Restaurant zu Mittag essen möchten, müssen Sie damit rechnen, etwa 50 Euro für eine Mahlzeit zu bezahlen.

Am Abend nahm ich den Zug und machte mich auf den Rückweg nach Nizza.

Tag 3 – Eze und Cannes

Am nächsten Tag teilten wir es auf und besuchten zwei Orte, die wir erreichen wollten: das Dorf Eze mit seinem exotischen Garten und die berühmte Stadt Cannes.

Es

Eze ist ein kleines mittelalterliches Dorf auf einem Bergrücken zwischen Nizza und Monaco. Aufgrund seiner Höhenlage bietet es einen beeindruckenden Blick auf die gesamte Côte d'Azur und die Architektur der Häuser und Straßen des mittelalterlichen Dorfes wird Ihnen das Gefühl geben, in ein anderes Jahrhundert eingetreten zu sein.

Die Anreise zum mittelalterlichen Dorf Eze ist etwas komplizierter, da man auf die örtlichen Busse angewiesen ist, die recht selten fahren (etwa alle 1-2 Stunden). Dies ist der Fall, wenn Sie nicht auf Nietzches berühmtem Weg ins Dorf auf und ab gehen möchten. Allerdings ist die Route nicht gerade einfach, der Aufstieg dauert etwa 1 Stunde und 30 Minuten. Seien Sie also gut ausgerüstet, wenn Sie diese Option wünschen.

Wir fuhren am Morgen mit dem Zug von Nizza zum Bahnhof Eze. Um 9:30 Uhr nahm ich den Zug und um 10:10 Uhr nahm ich den Bus 83 vom Bahnhof Eze bis zum mittelalterlichen Dorf. Die Fahrt mit der Bahn kostete knapp 3 Euro, mit dem Bus 1,5 Euro. Eine weitere Möglichkeit, das Dorf zu erreichen, ist mit dem Bus 82 direkt von Nizza aus, allerdings kommt es auch hier darauf an, wo man aus der Stadt startet. Da wir direkt vom Bahnhof abreisten, war für uns die Zugvariante die bequemste.

Le Jardin Exotique

In Eze angekommen, spazierten wir durch die wunderschönen Straßen des mittelalterlichen Dorfes und besuchten den exotischen Garten Le Jardin Exotique. Kakteen, exotische Pflanzen, Wege durch die Bäume, außergewöhnliche Ausblicke und Panoramen auf die Côte d'Azur – das bietet dieser Garten. Der Preis für eine Eintrittskarte beträgt 6 Euro/Person.

Nach der Besichtigung des Gartens kehrten wir ins Dorf zurück, wo wir zu Mittag aßen, bis wir ab 13 Uhr auf den Rückfahrtbus warteten.

Dosen

Zurück am Bahnhof in Eze angekommen, nahm ich den Zug nach Cannes. Ein Ticket von Eze nach Cannes kostete 9,2 Euro und die Fahrt dauerte etwa eine Stunde.

Cannes gehört zu den berühmtesten Ferienorten an der Côte d'Azur und ist berühmt für das größte Filmfestival, das dort stattfindet. Es hat einen spektakulären Strand mit sehr feinem weißen Sand und einem wunderschönen blauen Meer. Lassen Sie sich vom Strand in Cannes faszinieren!

Cannes ist eine dynamische, energiegeladene Stadt mit einer Vielzahl von Terrassen und Restaurants, die von Touristen besucht werden. Darüber hinaus fallen Ihnen die 5-Sterne-Hotels, die exklusiven Strände, die Boulevards mit Luxusgeschäften, die teuren Autos oder die Yachten im Hafen auf. All dies verleiht Cannes eine elegante und extravagante Atmosphäre.

Während der wenigen Stunden, die ich in Cannes verbrachte, besuchte ich das berühmte Boulevard La Croisette von den Küsten des Mittelmeers, Festivalpalast, der Hafen, der zentrale Bereich mit Geschäften und Terrassen und die Altstadt von Le Suquet, von wo aus wir den Blick über die Stadt Cannes bewunderten.

Am Abend fuhren wir mit dem Zug zurück nach Nizza. Der Preis für eine Zugfahrkarte Cannes - Nizza betrug 7 Euro.

Tipps:

Wenn Sie wenig Zeit zur Verfügung haben, aber möglichst viele Orte besuchen möchten, sollten Sie vielleicht einen in Betracht ziehen so eine Reise, wo Sie die Möglichkeit haben, an einem Tag Monaco, Eze, Cannes und Antibes zu sehen.

Abschluss

Wenn Sie einen Kurzurlaub an einem Wochenende oder einen längeren Urlaub über mehrere Tage planen, kann die Côte d'Azur ein solches Reiseziel sein, da sie viele verschiedene Reiseziele und Orte bietet, die es zu besuchen gilt. Da wir nur drei Tage unterwegs waren, wählten wir diese Route, da wir hauptsächlich Monte Carlo, Nizza, Cannes und Eze sehen wollten. Wenn wir mehr Tage zur Verfügung hätten, hätten wir sicherlich folgende Orte erreicht: Saint-Tropez, Antibes, Villefranche-sur-Mer oder Menton. Aber wir werden die Tatsache, dass wir es jetzt nicht geschafft haben, sie alle zu sehen, ausnutzen, um bald noch einmal an die Côte d'Azur zurückzukehren.

Schreibe einen Kommentar

de_DEGerman