Wer von Ihnen träumt nicht davon, im Sommer ein wunderschönes Land mit traumhaften Landschaften, einem wunderschönen Meer und bezaubernden Städten zu besuchen, um herumzulaufen und die Urlaubsatmosphäre zu spüren? Und natürlich nah und erreichbar für alle, die gerne mit dem Auto anreisen.
Inhalt
Über Kroatien
Kroatien ist ein Land in Mitteleuropa, gelegen im Nordwesten der Balkanhalbinsel, mit einer Bevölkerung von ca. 4 Millionen Einwohner. Es hat einen Ausgang zum Adriatischen Meer und umfasst mehrere in der Nähe gelegene 700 Inseln, davon sind rund 47 bewohnt.
Die offizielle Währung Es ist Kuna (1 Kuna = 0,64 RON), aber ab dem 1. Januar 2023 wird die offizielle Währung der Euro sein, da Kroatien seit 2013 Mitglied der Europäischen Union ist. Der Name des Landes auf Kroatisch lautet HrvatskaSeien Sie also nicht überrascht, wenn Sie diesen Namen an verschiedenen Stellen sehen.
Was kann man in Kroatien unternehmen?
Kroatien bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, Ihren Urlaub zu verbringen: Übernachten Sie in einem Badeort oder auf einer Insel (die Insel Brac mit dem wunderschönen Strand von Bol, die Insel Hvar, Makarska Riviera), Städtereisen in touristische Städte (Dubrovnik, Split, Pula, Rovinj) oder die Natur in bekannten Naturparks (Plitvice, Krka) erkunden.
Wir wollten sie alle machen, deshalb bevorzugten wir die Variante einer Autostrecke, bei der wir alle drei Möglichkeiten kombinierten.
- ich besuchte Teilt, Dubrovnik, Zagreb
- Ich ging zum berühmten Strand Strand Zlatni Rat von Bol
- Wir genossen die wunderschönen Landschaften von Nationalpark Plitvice
- Ich habe die Urlaubsatmosphäre schon in den berühmten Ferienorten gespürt Makarska Riviera
- Ich lauschte dem Rauschen des Meeres VergeblichIch habe die wundervolle Stadt fotografiert Primosten aus der Höhe und ich badete im Meer mit Sand aus Unterlassung
Als Nächstes beschreibe ich unsere Route pro Tag und wir werden verschiedene Empfehlungen und Vorschläge im Zusammenhang mit unserer Erfahrung ausarbeiten.
Kroatien Reiseroute – So besuchen Sie Kroatien mit dem Auto
Tag 1 – Zagreb
Der erste Tag, an dem ich im Land ankam, war mehr auf der Straße. Ich entschied mich Zagreb als erste Station unserer Reise, da es der nächstgelegene Punkt zur Grenze ist. Da es sich um die Hauptstadt des Landes handelt, war es auch unser Wunsch, sie zu besuchen.
Als Unterkunft habe ich gebucht diese Wohnung Von der Buchung an eine tolle Wohnung, nah am Zentrum und sehr gut für den Preis. Ich habe das Auto auf der Straße geparkt, auf einem öffentlichen Parkplatz – es sei erwähnt, dass das Parken in diesem zentralen Bereich montags bis freitags ab 22 Uhr, samstags ab 15 Uhr und sonntags kostenlos ist. Es gibt auch gebührenpflichtige Privatparkplätze in der Umgebung, falls Sie sich beim Parken auf der Straße nicht sicher fühlen.
Zagreb ist eine Stadt voller Geschichte, von der österreichisch-ungarischen Architektur bis hin zum mittelalterlichen Zentrum. Ich empfehle dir Dieser Artikel, für weitere Details und touristische Ziele in die Hauptstadt Kroatiens.
Tag 2 – Zagreb – Zadar – Primosten – Split
Im ersten Teil des Tages beschlossen wir, durch die Innenstadt zu spazieren und auf einer der schönen Terrassen im Stadtzentrum zu frühstücken. Wir beschlossen, Strukli zu essen, ein in Zagreb beliebtes traditionelles Essen – lokaler Käse, Sahne und Eier, alles in einem sehr dünnen Teig gebacken. Wenn Sie ankommen ZagrebWir empfehlen Ihnen, es auch auszuprobieren Strukli zum Frühstück!
Nach dem Frühstück fuhren wir nach Split mit einem kurzen Zwischenstopp in Zadar, um die wunderschöne Stadt mit ihrer berühmten Meeresorgel zu besichtigen. Von Zagreb nach Zadar sind es etwa 280 km, die Sie auf der Autobahn in etwa 3 Stunden zurücklegen können.
Vergeblich
Zadar ist eine historische Stadt mit einer schönen Fußgängerzone mit Marmorstraßen, mittelalterlichen Kirchen und römischen Ruinen, die sich perfekt zum Erkunden zu Fuß eignet, sowie der Küste und dem Hafen. Im Augenblick, Die bekannteste Touristenattraktion in Zadar ist die berühmte Meeresorgel, eine Installation, durch die Meereswellen einzigartige Klänge erzeugen. Um weitere Informationen über die Stadt Zadar und ihre Aktivitäten zu erfahren, lesen Sie weiter der komplette Reiseführer über Zadar.
Primosten
Von Zadar aus starteten wir mit einem kurzen Zwischenstopp nach Split Primosten, von wo aus wir die wunderschöne Inselstadt bewundern konnten.
Von Zadar nach Split beträgt die Wahl der Route, auf der ich Primosten schnell besucht habe, etwa 170 km. Die Straße ist eine mautfreie Straße an der Adriaküste und bietet wunderschöne Ausblicke auf das Meer und die nahe gelegenen Inseln. Für den Aussichtspunkt Primosten empfehlen wir die Statue Unserer Lieben Frau von Loreto, auf einem kleinen Hügel in der Nähe von Primosten. Den Gipfel erreichen Sie mit dem Auto.
Teilt
Am Abend kam ich an Teilt. Die Unterkunft wurde ebenfalls aus der Buchung übernommen, in der Nähe des Stadtzentrums (Verknüpfung). Hier ist Geduld und Vorsicht beim Parken gefragt. Was das Parken angeht, ist die Stadt sehr chaotisch: Auf kleinen Parkplätzen und auf sehr engen Straßen besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Auto angefahren wird, wenn es nicht richtig geparkt ist. Zu erwähnen ist, dass man die Fußgängerzone mit dem Auto nicht erreichen kann. Um weitere Informationen über die Stadt Split und die Sehenswürdigkeiten in Split zu erfahren, lesen Sie weiter der komplette Reiseführer für Split.
Tag 3 – Split
Teilt
Ich habe den dritten Tag für einen Besuch reserviert Teilt und spüren Sie den Puls der Stadt. Split ist die zweitgrößte Stadt Kroatiens und eines der beliebtesten Reiseziele in Kroatien für Touristen. Es eignet sich für einen Städtetrip, einen Aufenthalt am Meer oder den Besuch verschiedener Inseln und ist ein Ausgangspunkt für die Erkundung verschiedener schöner Orte in der Umgebung, wie der Inseln Hvar, Brac, Vis oder des Naturparks Krka.
In Split spazierten wir entlang der wunderschönen Uferpromenade mit Palmen, durch den Hafen, besuchten das verkehrsberuhigte historische Zentrum und entdeckten die wichtigsten Touristenattraktionen, wie z Diokletianpalast, Goldenes Tor oder Kathedrale St. Dominus.
Tag 4 – Insel Brac
Am nächsten Tag beschlossen wir, den berühmtesten Strand Kroatiens zu besuchen: Zlatni Rat, oder Strand des Goldenen Horns.
Dafür standen wir früh auf und machten uns auf den Weg mit der Fähre zur Insel Brac, Ziel Supetar. Von Supetar nach Bol, dem Ferienort mit dem berühmten Strand, sind es etwa 30 km, daher war es für uns am bequemsten, die Insel mit dem Auto zu erreichen.
Ich habe die Fährtickets auf der Website gekauft https://www.jadrolinija.hr/. Ein Ticket für 2 Erwachsene und ein Auto normaler Größe kostet etwa 35 Euro. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Tickets online zu kaufen und so früh wie möglich am Hafen anzukommen, da es sich um eine recht überfüllte Strecke handelt. Wenn Sie später, gegen 10 Uhr, ankommen, besteht die Gefahr, dass Sie mehrere Stunden in der Schlange stehen, um an Bord zu gehen. Das online gekaufte Ticket ist den ganzen Tag gültig, nicht nur für eine bestimmte Zeit.
Nachdem ich auf der Insel in Supetar angekommen war, fuhr ich los Witwe Gora, dem höchsten Punkt der kroatischen Inseln, von wo aus wir einen herrlichen Panoramablick auf die Adria, die umliegenden Inseln und den Strand hatten goldenes Horn.
Von dort aus machte ich mich auf den Weg Bol-Resort, und dann zum Strand goldenes Horn. Das Parken im Strandbereich kostet 100 Kuna (13 Euro) und war den ganzen Tag gültig.
Sobald Sie am Strand ankommen, werden Sie von allem, was Sie um sich herum sehen, begeistert sein: eine wunderschöne Wasserfarbe, eine wunderbare Aussicht, es gibt auch einen Ruhebereich, in dem Sie essen können. Dort kann man einen ganzen Tag verbringen, ohne etwas zu verpassen. Wie an den meisten Stränden in Kroatien besteht der Strand aus Kieselsteinen, aber wenn Sie die richtigen Badeschuhe haben, stellt dies kein Hindernis dar. Es ist ein Ort, den Sie unbedingt besuchen müssen, wenn Sie nach Kroatien kommen!
Da wir am Abend in Baska Voda, einem Ferienort an der Riviera von Makarska, übernachtet hatten, war es für uns das Beste, über die Route Sumartin – Makarska zum Festland zurückzukehren. Ich habe die Fährtickets online gekauft, mit dem Hinweis, dass dieses Mal die auf dem Ticket angegebene Zeit eingehalten werden muss. Von Makarska nach Baska Voda sind es nur 10 km.
Sehen Hier Unterkunft in Baska Voda.
Tag 5 – Kroatische Riviera: Baska Voda, Brela, Makarska
An diesem Tag wollten wir alles genießen, was die kroatische Riviera zu bieten hat: schicke Resorts voller Farben, viele Touristen, ein langer Strand, mehrere Kilometer lang, Palmen, Meer und viel Sonne.
Wir starteten zu Fuß von Baska Voda in Richtung Brela, auf einer 3 Kilometer langen Klippe. Baska Voda Und Brela sind zwei beliebte Ferienorte an der Makarska Riviera. Entlang der gesamten Küste finden Sie Strände voller Touristen, die vom Meer, der Farbe des Wassers und den umliegenden Landschaften begeistert sind. Wir nutzten auch den Spaziergang und nahmen ein Bad, wenn die Hitze zu groß wurde. Der Strand besteht aus Kieselsteinen, aber mit den richtigen Hausschuhen werden Sie keine Beschwerden verspüren. In den Resorts gibt es Terrassen, Geschäfte und Restaurants.
Nach dem Abendessen nahm ich das Auto und machte einen kurzen Besuch Makarska, die wichtigste Stadt an dieser Küste. Wir haben den Puls der Stadt gespürt, sind durch das Zentrum gelaufen und haben an der Strandpromenade des Hafens auf einer Terrasse im zentralen Bereich zu Abend gegessen. Um weitere Informationen über die Stadt Makarska und die Sehenswürdigkeiten in Makarska zu erfahren, lesen Sie weiter der komplette Reiseführer über Makarska.
Tag 6 – Omis, Dubrovnik
Am nächsten Tag wollten wir den einzigen Sandstrand Kroatiens besuchen und machten uns daher morgens auf den Weg nach Omis, 25 km von Baska Voda entfernt.
Wir waren sehr zufrieden mit dem Resort und Strand AUS Unterlassung: breiter Strand, warmes Wasser, Sand überall und die Aussicht, die die Felsen in der Stadt boten, war außergewöhnlich. Es tat uns leid, dass wir nicht mehr Zeit in diesem Resort verbringen konnten, aber wir werden auf jeden Fall wiederkommen!
Nach dem Mittagessen verließ ich Omis mit dem Auto in Richtung Dubrovnik, 200 km entfernt. Auch wenn es nicht wie eine lange Strecke erscheint, schien es uns die ermüdendste Straße in Kroatien zu sein: Wir fuhren nur über Nationalstraßen, viele Kurven und niedrige Geschwindigkeitsbegrenzungen. Eine Strecke, die man auf der Autobahn in einer halben Stunde zurücklegen konnte, hier brauchten wir fast 4 Stunden, um unser Ziel zu erreichen. Aber wir waren froh, die Grenze zu überqueren die neue Brücke diesen Sommer fertiggestellt, die Dubrovnik mit dem Rest des Landes verbindet. Somit mussten wir nicht mehr über Bosnien fahren, um in den südlichen Teil des Landes zu gelangen.
Dubrovnik
Dubrovnik braucht nicht viele Worte, die Bilder sagen wahrscheinlich alles. Sie gilt als „Perle der Adria“ und ist eines der schönsten Reiseziele in Europa. Der alte Stadtkern vermittelt ein mittelalterliches Flair und vermittelt den Eindruck, als sei man in ein anderes Jahrhundert eingetreten, man fühlt sich wie in einem Film, sobald man die Tore der Festung passiert hat. Wahrscheinlich aus diesem Grund haben sie auch diese ausgewählt Game of Thrones um hier zu filmen. Alles ist sehr gut vorbereitet und als Tourist braucht man mindestens zwei Tage, um alles zu erkunden: Weitere Informationen über die Stadt Dubrovnik und die Sehenswürdigkeiten in Dubrovnik finden Sie hier der komplette Reiseführer für Dubrovnik.
- Sie können die Mauern der Festung erklimmen. Wir haben es auch gemacht und das Ticket kostete 250 Kuna (33 Euro), direkt am Eingang erhältlich. Die Landschaften, die man von den Mauern aus sieht, sind großartig, sowohl auf die Festung, auf die gesamte Stadt Dubrovnik als auch auf die Adria.
- Bis zum Aussichtspunkt können Sie mit der Seilbahn fahren, von wo aus Sie einen Blick auf die gesamte Altstadt von Dubrovnik haben. Wir haben uns entschieden, mit dem Auto bis zu diesem Punkt zu fahren, und die Schlussfolgerung ist, dass es sich lohnt, dorthin zu gelangen, um Dubrovnik von oben zu sehen, entweder mit der Seilbahn oder mit dem Auto
Tag 7 – Dubrovnik
Am nächsten Tag besuchten wir weiterhin Dubrovnik, im ersten Teil des Tages kletterten wir auf die Mauern der Festung und besuchten den oben erwähnten Aussichtspunkt der Stadt, und am Nachmittag fuhren wir nach Plitvice, wo wir am nächsten Morgen wollten den Park besuchen. Die zurückgelegte Strecke betrug etwa 430 km und ich übernachtete in einem Dorf in der Nähe des Parkeingangs. In der Gegend gibt es viele Pensionen zu erschwinglichen Preisen. Dieses hier war unsere Unterkunft.
Tag 8 – Plitvice
Der letzte Tag in Kroatien, den ich für einen Besuch gebucht habe das berühmteste Touristenziel in Kroatien, nämlich Nationalpark Plitvice.
Wir kamen um 8 Uhr morgens über Eingang Nr. 1 an und entschieden uns für Route C, eine 4-6-stündige Route, über die wir beide Teile des Parks besuchten: die oberen bzw. unteren Seen. Das Ticket kostete 300 Kuna (40 Euro) und musste mindestens ein paar Tage vorher online gekauft werden.
Wir hinterlassen Ihnen einige Bilder, um den Charme und die Schönheit dieses auf der ganzen Welt bekannten Parks zu verstehen.
Nachdem ich den Park besucht hatte, machte ich mich langsam auf den Weg zum Haus. Da der Weg ziemlich lang war, beschlossen wir, in der ersten Stadt an der Grenze zu Ungarn, Nagykanizsa, einen Zwischenstopp zum Schlafen einzulegen. Unsere Unterkunft Hier.
Das war unsere Route für eine Woche in Kroatien. Wir verließen Cluj am Samstagmorgen und kehrten am folgenden Sonntagabend zurück. Dies ist natürlich nur eine Variante der Reiseroute, und wenn wir mehr Zeit hätten, hätten wir auf jeden Fall auch andere Orte besuchen wollen, wie zum Beispiel: die Insel Hvar, die Städte Pula, Rovinj und Umgebung, den Park nationale Krka. Für den nächsten Urlaub in Kroatien bleiben sie aber auf der Liste.
Kroatien ist wunderschön und für jede Art von Tourismus sehr attraktiv: Für Menschen, die sich für das Meer, den Strand, die Natur und die Geschichte begeistern, eignet es sich sowohl für Städtereisen als auch für Urlaubsziele am Meer.