Gijon, Spanien – Reiseführer, 3-tägige Reiseroute

Catalina

Spanien gehört zu den beliebtesten Reisezielen vieler Touristen. Strände, feiner Sand und prächtige Palmen – das klingt nach einem Traum, oder? Und bei so vielen Sehenswürdigkeiten kommt keine Langeweile auf. Auch die Kleinen können ihren Spaß haben, besonders wenn Sie einen der berühmten Wasserparks besuchen. Kurz gesagt: Jeder in der Familie kann Spaß haben! Einer der weniger bekannten und weniger überfüllten Orte ist Gijón. Es liegt an der Nordküste Spaniens in der Provinz Asturien und öffnet sich zum Kantabrischen Meer und zum Golf von Biskaya. Die Stadt ist die 15. größte in Spanien, sodass Sie alles problemlos besichtigen können. In diesem Reiseführer zeigen wir Ihnen, was Sie bei einem 3-tägigen Städtetrip nach Gijon unternehmen können!

Transport

Mit dem Bus gelangen Sie in 45 Minuten vom Flughafen nach Gijon. Seien Sie vorsichtig beim Kauf von Bustickets für die Art der Reise! Es gibt sowohl Direktfahrten nach Gijon, als auch Fahrten mit Umsteigen in andere Städte. Beide Arten von Fahrten sind stündlich verfügbar. Der Busfahrplan vom Flughafen beginnt um 8:00 Uhr und die letzte Abfahrt ist um 23:59 Uhr. Über die Eurolines-App können Sie Fahrkarten zum Preis von ca. 9 Euro für die direkte Fahrt erwerben.

Unterkunft

Unabhängig davon, ob Ihr Urlaubsbudget höher oder niedriger ist, beginnen die Übernachtungspreise bereits bei 30 Euro pro Nacht. Auch die Preise für Hotels mit Meerblick sind im Vergleich zu denen in anderen Städten nicht so hoch. Stellen Sie sich vor, wie es wäre, aufzuwachen und die Meereslandschaft direkt von Ihrem Bett aus neben Ihrem Partner zu bewundern! In Gijon können Sie die Schönheit des Meeres genießen und gleichzeitig seine überraschende Geschichte erkunden, die sich mit der Meeresfauna und der Natur verbindet.

Unsere Empfehlung ist La Polar Hotel liegt nur 400 m vom Strand und 10 Minuten vom historischen Zentrum entfernt. Die Zimmer verfügen über eine Terrasse, ein eigenes Bad, TV, WLAN und Toilettenartikel. Darüber hinaus ist das Hotel haustierfreundlich. Die Preise pro Nacht beginnen bei ca. 60 Euro.

REISEPLAN PRO TAGE

TAG 0

  • Ankunft am Flughafen Oviedo, wo Sie den direkten Bus nach Gijon nehmen
  • Sie checken zwischen 12 und 14 Uhr ein und ab ca. 15 Uhr empfehlen wir einen Spaziergang Alte Stadt Aus der Stadt

Cimadevilla

Das alte Zentrum von Gijon (Cimadevilla) Es liegt im Hafengebiet direkt im Zentrum der Stadt, sodass Sie es bequem zu Fuß erreichen können. Hier finden Sie symbolträchtige Gebäude der Stadt: Revillagigedo-Palast aus dem 17. Jahrhundert und St. Peter-Kirche. Neben diesem historischen Komplex können Sie auch das Meer bewundern, das heftig gegen die Felsen des Hügels kracht, auf dem sich die Altstadt erstreckt. Bei einem Spaziergang entdecken Sie zahlreiche Festungsanlagen von historischer Bedeutung.

Sie finden kleine Terrassen und Restaurants, in denen Sie zu Abend essen können. Von Snackbars bis hin zu ausgewählten Restaurants wird Ihr Appetit garantiert gestillt. Wir wollten unbedingt auf einer kleinen Terrasse am Meer zu Abend essen und haben in der Speisekarte gesehen, dass für diesen Leckerbissen ein Aufpreis von ca. 2-3 Euro anfällt. Das Konzept „Essen mit Aussicht“ geht in Gijon auf.

TAG 1

  • Tapas zum Frühstück im Zentrum
  • Reingehen Park Cerro de Santa Catalina
  • Authentisches asturisches Mittagessen
  • Entspannung an Playa de Poniente und Playa de San Lorenzo
  • Abendessen mit internationalen Einflüssen

Restaurants und generell alle Geschäfte haben ein anderes Programm als in Rumänien. Einige sind nur abends oder nachts geöffnet, andere haben morgens bis 11 Uhr und danach ab 16 Uhr geöffnet. Die Spanier respektieren Freizeit und Essenspausen im Allgemeinen strikt, daher müssen Sie sich daran gewöhnen. Darüber hinaus gibt es sogar einen Tag in der Woche, an dem die Restaurants überhaupt nicht geöffnet haben. Da nicht alle Restaurants morgens geöffnet sind, empfehlen wir Ihnen, die berühmten Tapas-Vorspeisen zu probieren El Conde (geöffnet ab 10 Uhr am Sonntag und ab 8 Uhr am Freitag und Samstag) oder Sklave nur freitags und samstags ab 8 Uhr geöffnet.

Park Cerro de Santa Catalina

Nach dem Frühstück sind Sie bereit für einen Spaziergang Park Cerro de Santa Catalina das sich im höchsten Bereich des Hügels vom alten Zentrum entfernt befindet. Aber wenn Sie oben angekommen sind, werden Sie es nicht bereuen. Der mühsame Aufstieg dorthin bietet Ihnen einen Panoramablick auf die Pracht des Kantabrischen Meeres. Hier schlagen die Wellen sanft gegen die Felsen und die Brise, die Sie spüren, wird Ihnen den Atem rauben. Die Zeit scheint stillzustehen! Es ist ein großartiger Ort, wo Sie lesen, sich auf der Bank ausruhen oder einfach die Schönheit der Wellen und der Natur bewundern können.

Playa de Poniente und Playa de San Lorenzo

Wenn Sie von der Altstadt aus zum Park hinaufgehen, empfehlen wir Ihnen, auf der anderen Seite wieder hinunterzugehen Playa de San Lorenzo. Die Aussicht ist wunderschön, also nehmen Sie Ihre Kamera mit oder schonen Sie den Akku Ihres Telefons! Der Zugang zum Strand ist kostenlos und der Strand erstreckt sich über eine große Fläche. Jetzt ist es an der Zeit, sich zu entspannen und die ziemlich hohen Wellen in dieser Gegend zu genießen!

Anschließend empfehlen wir Ihnen, in die Altstadt zurückzukehren, allerdings nicht auf den Hügel, sondern auf den Straßen, um die Stadt zu erkunden. Der Abstand ist ziemlich gering, also machen Sie sich keine Sorgen. Von der Altstadt aus sehen Sie wie eine Mondsichel Playa de Poniente. Hier sind die Wellen kleiner, aber die Landschaft wird Sie umhauen. Vom Strand aus können Sie die Aussicht auf das tiefblaue Meer bewundern. Begleitet wird das Panorama von einem Küstenabschnitt mit immer farbenfroheren Gebäuden, die an die Aussichten Süditaliens erinnern. 

Und zum Abendessen empfehlen wir Ihnen Restaurant La Buena Vida Fomento liegt im Hafen in der Nähe des alten Zentrums, also direkt neben dem Strand. Für 50 Euro aßen 2 Personen jeweils ein Hauptgericht, 3 Cocktails, einen Kaffee und einen Colacao (speziell spanisches Getränk – das ein wenig wie heiße Schokolade aussieht, aber viel leckerer ist). Zum Restaurant gehörte eine Bar, in der getanzt und Spaß gehabt wurde!

Tag 2

  • Morgentapas
  • Ozeanographisches Museum
  • Mittagessen im Ozeanographischen Museum
  • Museum des asturischen Volkes
  • Asturisches Abendessen

Beginnen Sie Ihren Morgen im spanischen Stil! Sie werden keine Bar oder kein Café ohne Sandwiches oder Muffins finden. Es lohnt sich, im Cafe Dindurra einen Colacao oder ein „Café con leche“ zusammen mit einem großen Hühnchensandwich zu probieren.


Ozeanographisches Museum

Später fuhren wir zu einem der wichtigsten Orte in der gesamten Region Asturien – Ozeanographisches Museum. Es liegt direkt neben dem Poniente-Strand. Ich habe die Tickets vor Ort für 17 Euro gekauft, da es aber oft zu Warteschlangen kommt, empfehlen wir, sie online für 16 Euro auf der Website zu kaufen. Unter 14-Jährige zahlen für das Online-Ticket 8 Euro, über 65-Jährige zahlen 10,60 Euro.

Während der zweistündigen Tour können Sie mehr als 4000 Wirbeltiere und Wirbellose aus nächster Nähe bewundern, direkt in den Tiefen des Meeres. Hier gibt es Themenzimmer, die jeden Touristen beeindrucken. Auch Kinder werden von den Meeresbewohnern begeistert sein, die nur durch Fenster von ihnen getrennt sind. Haie, Schildkröten, Seesterne und viele andere Lebewesen faszinierten uns.

Am Ende der Tour gibt es auch einen kleinen Laden mit Souvenirs und allerlei maritimem Spielzeug. Es gibt auch ein Restaurant im Museum, in dem wir einen leckeren Burger und einen Muffin gegessen haben. Die Preise waren etwas höher als in anderen Restaurants in Gijon, aber es gab eine herrliche Aussicht.

Museum des asturischen Volkes

Entdecken Sie die Geschichte der Region unter Museum des asturischen Volkes! Folkloreelemente und historische Gebäude verteilen sich über ein weites Gebiet, sowohl innen als auch außen. Die lokale Schönheit wird durch einen Fluss unterstrichen, der Sie dazu bringt, an die alten romantischen spanischen Geschichten zu denken. Das Museum ist unter der Woche von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, an Wochenenden und anderen Feiertagen von 10:30 bis 19:00 Uhr. Achtung, jeden 1. und 6. Januar, 15. August, 24., 25. und 31. Dezember Das Museum ist tagsüber geschlossen!

Da die Region Asturien für ihre grünen und lebendigen Felder bekannt ist, werden Sie diese problemlos zugeben können. Umso besser können Sie den Farbkontrast des intensiven Grüns mit dem Blau des Meeres bewundern. Und wenn Sie bereits über die Kosten nachgedacht haben: Der Zugang ist kostenlos! Der Standort liegt ca. 3 km vom Stadtzentrum entfernt und ist mit dem Bus für 1-2 Euro in ca. 15 Minuten zu erreichen.

Um einen wunderbaren Abend in Gijón ausklingen zu lassen, probieren Sie ein authentisches asturisches Abendessen. Restaurants machen viel Werbung traditionelle Gerichte Asturiens, und die Aromen sind stark. Eines der symbolträchtigen Gerichte der Region ist die asturische Fabada (Sie finden sie im Restaurante Tinos Haus Und Am Leuchtturm), ein Eintopf mit großen Bohnen, bestimmten Fleischsorten wie Chorizo und Safran. Die Geschmacksverschmelzung ist unvergesslich! Sie werden sehen, dass die Asturier sehr freundlich sind und Ihnen bei Bedarf helfen, ein Gericht nach Ihrem Geschmack zu finden, wenn Sie kein Spanisch können. Aber Vorsicht, viele Einheimische und sogar Angestellte sprechen kein Englisch. Ein Übersetzungsleitfaden könnte hilfreich sein.

Tag 3

  • Abfahrt von Gijon zum Flughafen

Schon in nur 2-3 Tagen werden Sie in Gijón schöne Erinnerungen haben und einen kleinen Teil dieser Stadt entdecken können. Nachfolgend finden Sie einige Links, die Ihnen bei der Planung helfen können!

Worauf wartest du? Der Traumurlaub ist nah!

TRANSPORT

UNTERKUNFT

TOURISTENATTRAKTIONEN

https://www.gijon.es/en/directorio/museu-del-pueblu-dasturies

Schreibe einen Kommentar

de_DEGerman