Linz, Österreich - Reiseführer! Touristische Attraktionen Linz

Catalina

Sie möchten in den Urlaub fahren, können sich aber nicht zwischen den Bergen und dem Wasser entscheiden? Nun, in Österreich finden Sie die Antwort. Die Stadt Linz erwartet Touristen und bietet ihnen sowohl die Schönheit der Berglandschaften als auch die Pracht der Donau. Hier finden Sie einzigartige Landschaften, Kultur, aber auch die Kombination aus Tradition und Moderne.

Transport

In der Stadt kann man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, die sehr gut ausgebaut sind und ein Ticket 2,3€ kostet. Hier (https://ontheworldmap.com/austria/city/linz/linz-public-transport-map.html) ist die Karte, die Sie als Orientierungshilfe zwischen Touristenattraktionen nutzen können. Weitere Optionen sind das Taxi (mit einer Gebühr von 1,2 €/km) oder Sie können Ihr eigenes Auto mieten (hier sind die Preise höher, etwa 100 € pro Tag). 

Um von den vorteilhaftesten Angeboten zu profitieren, müssen Sie den Kauf eines solchen Angebots in Betracht ziehen Touristenkarte (https://www.linztourismus.at/en/leisure/plan-a-trip/city-cards/linzcard/ ). Für 35 € profitieren Sie an allen drei Tagen von kostenlosem Eintritt zu einer langen Liste von Zielen, kostenlosen öffentlichen Verkehrsmitteln und Ermäßigungen auf organisierte Touren und verschiedene Aktivitäten.

Unterkunft

Für die Unterbringung zahlen Sie ab 60 € pro Nacht für ein Zimmer für zwei Personen in einer vorteilhaften Gegend, je nach Erwartungen können Sie für höhere Preise auch 3- oder 4-Sterne-Hotels finden.

Einige unserer Empfehlungen sind:

  1. Hotel „Wilder Mann“ Es liegt im zentralen Bereich, was den Zugang zu den Touristenattraktionen erleichtert und bleibt eine erschwingliche Option, mit Zimmern für 2 Personen ab 65 €. 
  2. Hotel Schillerpark Es ist mit 4 Sternen bewertet, was sich auch im Preis widerspiegelt, denn ein Zimmer für 2 Personen gibt es ab 100€. Es bietet luxuriöse Einrichtungen wie Sauna, Fitnessraum, private Garage, Casino, Restaurant und eine günstige Lage.
  3. Wohnungen in Linz sind eine weitere interessante Option, insbesondere wenn Sie sich wie „zu Hause“ fühlen möchten oder in größeren Gruppen reisen. Die meisten sind auf Airbnb zu finden, und dieses hier verdient besondere Aufmerksamkeit: https://www.airbnb.com.ro/rooms/656600336340835413, das für nur 120 € pro Nacht gemietet werden kann und den Gästen ein hohes Maß an Komfort bietet.

Touristische Attraktionen Linz

Wenn Sie Ihre Zeit hier optimal nutzen möchten, ist es am besten, mit einem gut ausgearbeiteten Plan zu verlassen, was Sie sehen möchten. Hierzu habe ich einen Vorschlag für Sie vorbereitet Route für Ihre Städtereise, danach können Sie sich selbst begleiten.

Tag 1

  • Linzer Schloss
  • Ars Electronica Center
  • Neue Kathedrale

Planen Sie Ihren Flug am besten so, dass Sie früh am Tag in der Stadt ankommen, damit Sie Zeit haben, einige Sehenswürdigkeiten zu besichtigen.

Linzer Schloss

Linzer Schloss (Schlossmuseum Linz) kann der perfekte Ort sein, um Ihre Erkundung zu beginnen, eine mittelalterliche Festung, die sowohl historische als auch künstlerische wichtige Elemente verbirgt, mit Sammlungen von Artefakten aus verschiedenen Epochen und modernen Ausstellungen. Darüber hinaus liegt es am Ufer der Donau, sodass Sie die Ruhe des Wassers genießen können. Eine Eintrittskarte kostet 6,50 € (kostenlos mit der Touristenkarte) und der Zugang ist täglich außer montags von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Ars Electronica Center

Und da Sie sich immer noch am Ufer der Donau befinden, sollten Sie sich das Wahrzeichen nicht entgehen lassen Ars Electronica Center (Museum der Zukunft), wo Sie die Möglichkeit haben, mehr über Technologie zu erfahren und Exponate zu sehen, die aus Filmen stammen, die in der Zukunft spielen: Roboter, 8K-Bildschirme, sogar ein virtuelles Tischtennisspiel. Der Eintrittspreis beträgt 11,50 € (mit der Touristenkarte jedoch kostenlos), der Eintritt ist von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, montags geschlossen. Abends können Sie hier eine atemberaubende Lichtshow bewundern.

Neue Kathedrale

Anschließend können Sie einen Spaziergang zum historischen Zentrum der Stadt unternehmen, das etwa 15 bis 20 Gehminuten entfernt liegt Neue Kathedrale, wo Sie anhalten müssen. Es zeichnet sich durch sein Äußeres im gotischen Stil aus, das detailliert und komplex ist, und im Inneren können Sie die Säulen, Türme und Buntglasfenster bewundern, darunter das Linzer Fenster, das die Geschichte der Stadt präsentiert. Es ist täglich von 8.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. 

Tag 2

  • Pöstlingberg
    • Aussichtsplattform
    • Pöstlingbergkirche
  • Grottenbahn
  • Gedenkstätte Mauthausen

Pöstlingberg

Dies kann der Tag sein, an dem Sie die natürliche Schönheit der Gegend genießen können, sodass Sie einen Ausflug auf den Hügel nicht verpassen dürfen Pöstlingberg, am Rande der Stadt gelegen. Sie erreichen uns mit der Buslinie 50, die alle 20 Minuten vom Stadtzentrum abfährt.

Zunächst können Sie von der Hängeplattform aus das Panorama der Umgebung genießen Aussichtenund etwas höher, ganz oben auf dem Hügel, steht die Kirche Pöstlingberg. In der Nähe gibt es auch einen sehr attraktiven Zoo. 

Grottenbahn

Aber der interessanteste Ort bleibt Grottenbahn, das Land der Feen, Zwerge und Drachen aus den Geschichten, ein Reiseziel, das von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen geliebt wird. Der Eintritt in den Vergnügungspark kostet 5,90 € (bzw. 4,70 € mit der Touristenkarte) und ist täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. 

Gedenkstätte Mauthausen

Je nachdem, wann Sie mit der Erkundung des Hügels fertig sind, können Sie die andere Hälfte des Tages damit verbringen, den Hügel zu besichtigen Gedenkstätte Mauthausen. Obwohl es außerhalb der Stadt liegt, sollten Sie Linz nicht verlassen, ohne das ehemalige Konzentrationslager der Nazis zu besuchen, einen Ort, der Sie in die Tragödie des 20. Jahrhunderts eintauchen lässt. Das Museum schafft es, die Aufmerksamkeit auf die unveränderten dramatischen Details zu lenken, und es ist international anerkannt. Die Anreise erfolgt mit der Buslinie 361 ab Linz oder mit dem Taxi, die Entfernung beträgt 20 km und das Museum ist täglich von 9.00 bis 17.30 Uhr geöffnet.

Am Abend kehren Sie in die Stadt zurück und in den verbleibenden Stunden empfehlen wir Ihnen, die nächtliche Atmosphäre der Stadt zu genießen und die Restaurants und schönen Straßen zu erkunden.

Tag 3

  • Bootsfahrt auf der Donau
  • Botanischer Garten

Obwohl dies der Tag ist, an dem Sie abreisen, können Sie die Stadt nicht verlassen, ohne einen zu genießen Bootsfahrt auf der Donau, um die Stadt besser zu bewundern und die Landschaft, Ruhe und Entspannung zu genießen. 

Wenn Sie noch Zeit haben, können Sie auch einen Besuch bei einplanen Botanischer Garten aus Linz, das zu den schönsten Europas zählt. Hier leben über 10.000 verschiedene Pflanzenarten, von denen einige sogar thematisch gruppiert sind (wie im Japanischen Garten), und der Eintrittspreis ist mit nur 3,70 € unbedeutend (ermäßigt auf 2,70 € mit der Touristenkarte). Es ist von 9.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.

Was essen wir in Linz?

Die österreichische Küche wird oft mit der deutschen verwechselt, aber auch wenn Ihnen einige Dinge auf den Speisekarten bekannt vorkommen, empfehlen wir Ihnen, sie auszuprobieren! Sie können es mit einem versuchen Wiener Schnitzel, vielleicht begleitet von einer Portion Kartoffeln, oder Tafelspitz, ein traditionelles Gericht mit Tafelspitz und Gemüse. Die Stadt hat sogar ein eigenes Kuchenrezept: Linzertorte (das älteste der Welt überhaupt), das Nüsse und Zimt enthält, also verpassen Sie nicht die Gelegenheit, es zu probieren, während Sie hier sind. 

Für einen kleinen Reiseführer mit sehenswerten Orten müssen wir empfehlen Die Börse, ein Restaurant mit österreichischen Besonderheiten und erschwinglichen Preisen zwischen 10 und 30 € und köstlichen Gerichten. PAULS Steak&Veggi ist eine Bar und ein Restaurant in der Innenstadt mit einer perfekten Jugendatmosphäre. Die Speisekarte umfasst Optionen für Veganer, Vegetarier oder glutenfreie Menschen, ist also für jeden geeignet und die Preise sind moderat.

〰️

Deshalb ist Linz eine Stadt, die man unbedingt besuchen muss, ein Ort, der durch den Kontrast der Elemente, die er perfekt vereint (Geschichte und Moderne, Natur und Technologie, Berge und Wasser), verblüfft und so zu einem perfekten Ort für jedermann wird! Ein Städtetrip hierher garantiert ein paar Tage Ruhe, in denen Sie viele interessante und sogar einzigartige Orte entdecken können! 

〰️

Falls Sie über einen möglichen Urlaub in Linz nachdenken, hinterlassen wir Ihnen eine Liste mit Links, die Ihnen bei der Organisation Ihrer Reise helfen:

Transport

Unterkunft

Andere

Schreibe einen Kommentar

de_DEGerman