Die britische Hauptstadt ist so groß und die Sehenswürdigkeiten so vielfältig, dass Sie mindestens vier Tage brauchen, um sie kennenzulernen und alles zu genießen, was sie zu bieten hat. Ich habe einen Reiseführer für London mit den beliebtesten Sehenswürdigkeiten zusammengestellt, ohne die Sie Ihren Urlaub nicht verpassen sollten!
Inhalt
- Transport
- Unterkunft
- Was gibt es in London zu besichtigen?
- Buckingham Palace, London
- Nationales Geschichtsmuseum, London
- London Eye und Big Ben
- Victoria- und Albert-Museum
- St. Pauls Kathedrale
- Kensington-Palast
- Die Königlichen Botanischen Gärten
- Westminster Abbey
- Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett
- Tower Bridge
- Königliches Observatorium in London (Greenwich Observatory)
- Einkaufen in London
- Was essen wir in der Königsstadt?
Transport
London ist eine Stadt, in der man sicher zu Fuß gehen kann, aber wie in jeder großen Metropole ist es natürlich gut zu wissen, was man sehen und welche Gegenden man meiden sollte. Mit einem Mietwagen kommt man überall hin; wenn Sie es schaffen, mit dem Lenkrad auf der rechten Seite zu fahren. Sie sollten jedoch wissen, dass Parkplätze oft schwer zu finden und je nach Gegend, in der Sie sich befinden, recht teuer sein können.
Es wäre viel einfacher, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, wie die meisten Londoner, die sehr gut ausgebaut sind. Sie können bequem mit Bus, U-Bahn und Straßenbahn reisen. Sie sollten wissen, dass London in 9 Zonen unterteilt ist, wobei 1-2 die zentralen Zonen sind und je höher die Zahl, desto größer die Entfernung vom Zentrum.
Revolut-Karte vs. lokale Karten
Wenn Sie eine kontaktlose Revolut-Karte besitzen, ist dies die beste Option für Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln in London. Vorsichtig! Während der gesamten Reise dieselbe Zahlungskarte zu verwenden.
Es gäbe auch die Option mit der lokalen Karte, der Oyster Card, allerdings muss man dafür eine Gebühr von 5 Pfund zahlen, die man am Ende zurückerhalten kann, allerdings sind die Tarife sowohl bei der Oyster Card als auch bei Revolut gleich. Mit der Revolut-Karte können Sie diese anstelle von Oyster verwenden, sodass Sie sich keine Sorgen um die Zahlung der Aktivierungsgebühr, das Aufladen oder darum machen müssen, dass ein Guthaben übrig bleibt.
Der größte Vorteil der öffentlichen Verkehrsmittel in London besteht darin, dass es eine festgelegte Höchstmenge gibt, bei deren Überschreitung Sie ohne Bezahlung, also kostenlos, fahren können. Wenn Sie beispielsweise an einem Tag so viel gereist sind, dass Sie etwa 8 Lire ausgegeben haben, sind die folgenden Fahrten am selben Tag kostenlos. Wenn Sie möglichst viele Sehenswürdigkeiten erreichen möchten, die weit voneinander entfernt liegen, ist dies eine bequeme Option! Darüber hinaus akzeptieren Busse und Straßenbahnen keine Barzahlung mehr, sodass die Oyster Card eine bequeme und einfach zu nutzende Option ist.
Die maximale Obergrenze pro Tag ist je nach Gebiet angegeben und kann hier eingesehen werden. -> https://tfl.gov.uk/fares/find-fares/tube-and-rail-fares/caps-and-travelcard-prices?intcmp=54720
Tatsächlich ist Google Maps wahrscheinlich der beste Weg, um zu wissen, welcher Linie/Richtung man folgen muss, da es alle möglichen Optionen kombiniert und den Live-Verlauf des öffentlichen Nahverkehrs nutzt.
Vom Flughafen in London
Die günstigste und bequemste Variante ist der Bustransfer National Express. Wenn Sie die Bustickets online auf der Website kaufen, haben Sie Vorrang. Wenn nicht, stehen Sie am Flughafen und im Bus in der Warteschlange für Tickets. Nur wenn noch Platz ist, nachdem diejenigen mit Online-Tickets eingestiegen sind, können Sie einsteigen, andernfalls müssen Sie auf das nächste warten.
Wenn Sie online buchen und zu spät zu Ihrem Flug kommen oder nicht pünktlich ankommen, ist das kein Problem. Sie können Ihre Reservierung verschieben. Wir haben es um eine Stunde verschoben, weil es nach unserer Landung am Zoll voll war. Ich habe die Verschiebung vorgenommen, während ich beim Zoll in der Schlange stand! Es sollte erwähnt werden, dass wir dort gelandet sind Flughafen Luton aus London.
Der Transfer vom Flughafen ins Zentrum von London dauerte etwa 1 Stunde und 30 Minuten.
Unterkunft
Am besten wäre es, zu versuchen, drinnen zu bleiben Zentral London, vorzugsweise Westminster nicht nur, um in der Nähe der Touristenattraktionen zu sein, sondern sich auch sicherer zu fühlen. Hier finden Sie zahlreiche Hotels mit europäischen Standardpreisen, aber auch Hostels mit sehr günstigen Preisen.
London lässt sich am besten im Frühling und Sommer, aber auch während der Winterferien besuchen. Wir waren vom 11. bis 14. Juni dort, die günstigsten Übernachtungspreise finden Sie jedoch in den Monaten Oktober-November und März-April. Den Sommer sollte man etwas meiden, da es dort sehr voll ist. Und vergessen Sie nicht, einen Regenschirm dabei zu haben. Vergessen Sie nicht, dass Sie in England sind und es zu jeder Zeit und zu jeder Jahreszeit regnen kann.
Als Unterkunft empfehlen wir Ihnen Fürsorgliches Hotel, in dem wir wohnten, liegt in der Nähe der U-Bahn-Station Paddington, aber auch des riesigen Hyde Parks, in dem sich der Kensington Palace mit seinen wunderschönen Gärten befindet. Ein wunderbarer Ort, um Ihren Urlaub in London zu beginnen.
London-Pass
London-Pass ist eine Karte, mit der Sie 90 Attraktionen besuchen können, ohne für den Eintritt bezahlen zu müssen. Die Karte kostet etwa 70 Lire/Tag für einen Erwachsenen oder 125 Lire/4 Tage für einen Erwachsenen. Wenn Sie Warteschlangen vermeiden und so viele Ziele wie möglich besuchen möchten, kann dies eine vorteilhafte Option sein, die Ihnen hilft, Geld zu sparen. Beispielsweise sparen Sie bei einem 3-Tages-London-Pass für 123 Pfund 80 Pfund, wenn Sie 9 Attraktionen besucht haben, bei einem Standardpreis von 203 Pfund, aber es hängt stark davon ab, was Sie besuchen möchten. Wir haben es vorgezogen, die Tickets an jedem Ziel einzeln zu kaufen, daher haben wir uns nicht für diesen London Pass entschieden. Der Grund dafür ist einfach: Wir wollten nicht alle Attraktionen im London Pass besuchen, also haben wir unseren eigenen Zeitplan erstellt
Was gibt es in London zu besichtigen?
Buckingham Palace, London
Da Sie sich in der Stadt der Königin befinden, sollten Sie natürlich ganz im typischen Stil eines London-Besuchs einen Besuch abstatten Buckingham Palace. Es wurde im 18. Jahrhundert im neoklassizistischen Stil erbaut und ist der Hauptwohnsitz der Mitglieder der königlichen Familie. Der Zutritt zum Innenbereich ist im Sommer 10 Wochen lang gestattet – zwischen dem 22. Juli und dem 2. Oktober (im Jahr 2022) in bestimmten Hallen, aber auch an bestimmten wichtigen Tagen im Winter oder Frühling. Der Eintritt kostet 30 Lira/Erwachsener, 19,50 Lira/Erwachsener zwischen 18 und 24 Jahren, 16,50 Lira/Kind zwischen 5 und 17 Jahren und unter 5 Jahren ist der Eintritt frei.
Wenn Sie um 11 Uhr dort ankommen, sehen Sie die tägliche Show der Wachablösung, eine Tradition des Palastes, die seit Jahrzehnten heilig gehalten wird. Es wäre gut, gegen 10:30 Uhr dort zu sein, um einen guten Platz für die Veranstaltung zu ergattern. Allerdings ist zu beachten, dass die Wachablösung nicht bei ungünstigen Wetterbedingungen stattfindet. Die nächstgelegenen U-Bahnstationen sind Victoria, Green Park und Hyde Park Corner.
Nationales Geschichtsmuseum, London
Eine weitere Attraktion, die unbedingt besucht werden muss und absolut kostenlos ist, ist Nationales Geschichtsmuseum. Das Museum befindet sich in London, südlich von Kensington und ist in 4 Bereiche unterteilt, daher wäre es gut, einen ganzen Tag dafür einzuplanen. Neben jahrhundertealten Fossilien von Dinosauriern, seltenen Gorillas, Vögeln, aber auch Meteoriten, einem Beispiel eines aktiven Vulkans und vielem mehr bietet das Museum auch viele Grünflächen, auf denen Sie alle Arten von Pflanzenarten bewundern können, und Cafés, wo Sie können mit der Familie speisen.
London Eye und Big Ben
London Eye Und Big Ben Es gibt zwei weitere Touristenattraktionen, die man sich bei einer Reise nach London nicht entgehen lassen sollte, und sie liegen nahe beieinander. Am London Eye (11:00-18:00 Uhr, ca. 32 Lire) müssen Sie sich mit Geduld ausrüsten, denn es gibt immer eine lange Warteschlange, aber die Aussicht auf London ist das Warten wert. Wir empfehlen, London Eye-Tickets online zu kaufen, da diese 10% günstiger sind. Ich habe am Ende einen Link angehängt.
Victoria- und Albert-Museum
Das Victoria und Albert Museum Es befindet sich in der Gegend von Brompton und gehört zu den größten Museen für dekorative Kunst auf der ganzen Welt. Der Zugang ist kostenlos und wir empfehlen Ihnen, mindestens eine Stunde an diesem beeindruckenden Ort zu verbringen. Es ist von 10 bis 17:45 Uhr geöffnet, freitags findet das Besucherprogramm von 10 bis 22 Uhr statt.
St. Pauls Kathedrale
St. Pauls Kathedrale Es ist das größte in ganz London und das zweitgrößte in Großbritannien. Die auf dem Ludgate Hill gelegene Kathedrale hielt große Momente der Geschichte fest, wie die Beerdigung von Winston Churchill oder die Hochzeit von Prinz Charles und Diana. Die Kathedrale ist von Montag bis Samstag zwischen 8:30 (Mittwoch - 10) und 16:30 Uhr geöffnet. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 18 Lira (Link zum Kauf am Ende), für Kinder 7,70 Lira. Dieser Preis kann für ein Einzelticket verwendet werden, aber auch für den Besuch der Kathedrale so oft Sie möchten im Jahr, falls Sie nach London zurückkehren. Mit dem London Pass haben Sie freien Zugang zur Kathedrale.
Kensington-Palast
Kensington-Palast Es handelt sich um eine der königlichen Residenzen aus dem 17. Jahrhundert. Im Moment ist es die Residenz der Herzöge von Cambridge, aber Sie können bestimmte Säle des Königs und der Königin sowie die Gärten besichtigen und manchmal finden auch Ausstellungen statt. Der Zugang zu den Gärten ist kostenlos, die Eintrittskarte für den Innenbereich kostet jedoch 20 Lira pro Erwachsenem und 10 Lira pro Kind. Der Palast ist von Mittwoch bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Am Ende des Artikels finden Sie einen direkten Link zum Ticketkauf. Mit dem London Pass haben Sie freien Zugang zum Kensington Palace.
Durch Laufen Hyde Park Bis der Palast wirklich entspannend ist, empfehlen wir Ihnen dringend, den Park so oft wie möglich zu erkunden und die Natur in ihrer schönsten Form zu genießen. Im Park finden Sie den Brunnen von Prinzessin Diana, den Kensington Palace, die beliebten, äußerst freundlichen Eichhörnchen und die wunderschönen Gärten des Palastes.
Die Königlichen Botanischen Gärten
Der Botanische Garten Regale liegt im Südwesten Londons und zählt zu den schönsten in ganz Großbritannien. Die rund 120 Hektar sind mit verschiedenen Pflanzensammlungen elegant und anmutig gestaltet und erinnern an die alten Zeiten der Herzöge und Herzoginnen. Das Ticket pro Erwachsenem kostet 15 Lira, Personen im Alter von 17 bis 25 Jahren zahlen zwischen 7,50 Lira und Personen unter 17 Jahren haben freien Eintritt. Sie können Tickets online kaufen (Link am Ende) und den Veranstaltungsort täglich (außer Weihnachten) zwischen 10 und 18 Uhr besuchen. Nach 15:30 Uhr sinkt der Eintrittspreis für Erwachsene fast auf die Hälfte, aber denken Sie daran, dass die letzte Besuchergruppe um 17:30 Uhr eintrifft. Mit dem London Pass erhalten Sie freien Eintritt.
Westminster Abbey
Westminster Abbey Es liegt direkt im Zentrum von London und ist berühmt für die königlichen Hochzeiten, die hier stattfinden. Darüber hinaus sind hier bedeutende Persönlichkeiten der Geschichte wie Georg II. oder Maria Stuart, Königin von Schottland, begraben. Die im gotischen Stil erbaute Kirche ist seit 1269 geöffnet. Der Eintritt kostet 25 Lira/Erwachsener, 11 Lira/Personen zwischen 6 und 17 Jahren und 22 Lira/Studenten und Personen über 65 Jahre. Tickets können direkt auf der offiziellen Website erworben werden. (Link am Ende) Der Zugang ist mit dem London Pass kostenlos.
Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett
Wachsmuseum ist ein Muss in London, hier stehen die Wachsfiguren vieler Berühmtheiten wie Angelina Jolie, Leonardo DiCaprio und vielen anderen Persönlichkeiten. Das Museum ist fast identisch mit der echten Inspiration gebaut und befindet sich im Bereich der Marylebone Road. Nehmen Sie sich mindestens eine Stunde Zeit für diesen Ort. Tickets können auf der offiziellen Website erworben werden (online ist günstiger) und beginnen bei 33 Lire/Erwachsener. Es gibt auch Pakete für Familien. Es ist täglich von 10 bis 15 Uhr geöffnet.
Tower Bridge
Tower Bridge Es überquert die Themse und hat eine Länge von über 200 m. Es ist im neugotischen Stil erbaut. Als sie Ende des 19. Jahrhunderts gebaut wurde, galt sie als eine der spektakulärsten Brücken der Welt. Es ist ein Symbol Londons geblieben und es lohnt sich, die Türme zu besteigen. Die angenehmste Erfahrung, dorthin zu gelangen, ist mit dem Boot über Uber Boat (ab 4,80 Lira/Erwachsener direkt bei der Anmeldung). Tickets kosten etwa 11 Lira/Erwachsener und 6 Lira/Kinder zwischen 5 und 15 Jahren. Sie können Tickets auf der offiziellen Website kaufen (Link am Ende) und der Ort kann zwischen 9:30 und 18:00 Uhr besucht werden, der letzte Einlass ist um 17:00 Uhr. Haben Sie einen London Pass gekauft? Dann haben Sie freien Zugang zur Tower Bridge.
Königliches Observatorium in London (Greenwich Observatory)
Greenwich-Observatorium Es liegt etwa 20 Minuten vom Zentrum entfernt, ist aber eine beeindruckende Touristenattraktion, da es die östliche von der westlichen Hemisphäre trennt. Hier ist der erste Meridian unseres Planeten. Es liegt im Königlichen Park und der Spaziergang vom Anfang des Parks bis zum Observatorium ist auf jeden Fall ein angenehmer Spaziergang. Sie können Tickets direkt auf der offiziellen Website kaufen https://www.rmg.co.uk/royal-observatory oder vor Ort. (16 Lira/Erwachsener über 25 Jahre, 8 Lira/Kind zwischen 4 und 15 Jahren und 10 Lira/Person unter 25 Jahren)
Einkaufen in London
In London können Sie einige der besten Einkäufe tätigen, wenn wir über die Preise sprechen. Es gibt viele Einkaufszentren und Einkaufszentren, aber die bekanntesten sind es Oxford Und Wembley; Zahlreiche Firmengeschäfte und mehr erwarten Sie das ganze Jahr über mit außergewöhnlichen Preisen und erheblichen Rabatten. An diesen Orten kann man Stunden verbringen, zumal man sich nach einem Einkaufsbummel in einem der vielen Restaurants entspannen und speisen kann.
Was essen wir in der Königsstadt?
London ist ziemlich teuer und wenn Sie nicht wissen, wo Sie essen sollen, können Sie mehr ausgeben, als Sie sollten. In London gibt es Restaurants mit Michelin-Sternen und wenn das Budget es zulässt, lohnt es sich, ein außergewöhnliches Essen zu genießen.
Ansonsten können Sie im klassischen englischen Stil in ein Pub gehen, wo die Atmosphäre laut, aber sehr freundlich ist und Sie echte Fish and Chips genießen können.
Zusätzlich zu dieser ikonischen Art von Essen müssen Sie auch das berühmte probieren Hirtenkuchen, die Lammstücke mit Rindfleisch und langsam gegartem Gemüse vermischt, mit Kartoffelpüree bedeckt und dann in den Ofen geschoben. All dies muss mit einem speziellen englischen Lagerbier „heruntergespült“ werden.
Probieren Sie das traditionelle britische Frühstück bei Kennington Lane Café Liegt etwa 2 km von der Westminster Abbey entfernt und kostet für ein englisches Frühstück zwischen 8 und 12 Pfund. Oder probieren Sie es aus Regency Café ca. 1 km von Westminster Abbey entfernt mit beliebtem Frühstück ab ca. 5 Pfund.
Zum Mittag- oder Abendessen empfehlen wir es Der goldene Chippy aus der Gegend von Greenwich mit Preisen zwischen 3 und 15 Lira für englische Gerichte oder das PUB Der Prinz von Wales aus der Gegend von Kennington mit Preisen zwischen 3 und 15 Pfund.
London ist eine der lebhaftesten Städte, daher wird es Ihnen nie an Aktivitäten mangeln und Sie werden immer etwas zum Besuchen finden. Unabhängig davon, ob es Sie an einen weniger bekannten Ort zieht oder Sie die bekanntesten Sehenswürdigkeiten erreichen möchten, lohnt es sich, hier einen Aufenthalt von mindestens 4 Tagen zu verbringen.