Invasion von Marienkäfern an der rumänischen Küste, an den Stränden von Mamaia, Navodari und Vama veche.
Eine noch nie dagewesene Invasion von Marienkäfern ist über die rumänische Küste hereingebrochen und hat einen großen Teil der Strände buchstäblich bedeckt, was den Touristen, die in diesen Tagen an der Küste sind, den Spaß verdirbt. Sie sind überall, und die Menschen wissen einfach nicht, wie sie diese lästigen Marienkäfer loswerden können. Die meisten von ihnen ziehen es vor, im Wasser Zuflucht zu suchen, und haben sogar begonnen, im Meer zu essen und zu trinken, so dass es fast unmöglich ist, am Strand/auf der Sonnenbank zu bleiben.
Was hat diese Invasion von Marienkäfern an der Küste verursacht?
Buburuzule, auch bekannt als mamarute oder GargaritEs gibt Raubtiere, die sich von Blattläusen ernähren, sie bringen der Landwirtschaft im Allgemeinen viele Vorteile, aber bleiben wir bei unserer eigenen Frage: Warum sind sie an der Küste erschienen?
Nach Ansicht von Fachleuten liegt der Grund dafür in den jüngsten Wetterkapriolen, dem warmen Wetter und den starken Regenfällen, die zum Auftreten von Blattläusen führen, welche die Lieblingsnahrung von Marienkäfern sind, so dass Marienkäfer das Ökosystem von Blattläusen befreien. Zum Vergleich: Ein Marienkäfer frisst etwa 300 Blattläuse pro Tag.
Tipps für Badetouristen
Gleichzeitig raten Fachleute den Badegästen, Marienkäfer nicht zu töten, da sie keine Allergien verursachen und harmlos sind.
Wie kommen die Blasen ins Meer? Ganz einfach: durch den Wind.
Wann werden wir die Marienkäfer los?
Experten sagen auch, dass wir uns keine Sorgen machen sollten, da es sich um ein natürliches Phänomen handelt, das keine Gefahr für den Menschen darstellt und diese Invasion verschwinden innerhalb weniger Tage bis zu maximal einer Woche.