Wenn wir über die Hauptstadt Deutschlands sprechen, denken wir an eine sehr wichtige multikulturelle Metropole, einen Ort der Moderne, aber auch der Geschichte, Entwicklung, Ballung und Chancen. Aber, Berlin ist auch der perfekte Ort zum Reisen, denn die Stadt bietet Touristen eine schier endlose Liste an Attraktionen. Von Kunst, Architektur, einzigartigen Aktivitäten und interessanten Museen bis hin zu Denkmälern mit weniger erfreulicher Geschichte ist Berlin ein vielfältiges Reiseziel, das sich das ganze Jahr über für einen Urlaub eignet!
Inhalt
Transport
Für den schnellsten und günstigsten Weg nach Berlin müssen Sie das Flugzeug wählen. Es gibt Direktverbindungen sowohl von Bukarest als auch von Cluj, und im Durchschnitt dauert der Flug 2 Stunden. Die Preise variieren je nach der Stadt, von der aus Sie abfliegen: In Cluj sind die Preise etwas niedriger und beginnen bei nur 40 € für einen Hin- und Rückflug, während die Tickets in Bukarest bei 75 € beginnen. Sie finden die besten Angebote Hier.
aus Flughafen Berlin Brandenburg Sie können die Stadt sehr leicht erreichen, da es spezielle Transportlinien für Reisende gibt. So, Die beliebteste Option ist der Zug, und Sie können zwischen den Linien FEX (Abfahrt alle 30 Minuten) oder RE7 und RB14 (Abfahrt einmal pro Stunde) wählen. Das Ticket ist mit nur 3,80 € sehr erschwinglich und die Fahrt dauert etwa 30 Minuten. Wenn es für Sie schwierig ist, mit Ihrem Gepäck zu reisen, können Sie natürlich ein Taxi wählen, dafür zahlen Sie jedoch mindestens 50 €, während sich die Fahrtzeit um 15 Minuten verlängert.
Was nutzt man in Berlin?
Berlin verfügt über ein Netzwerk von öffentlicher Verkehr Sehr gut eingerichtet, also zögern Sie nicht, es zu nutzen, um zu den Orten zu gelangen, die Sie besuchen möchten. Sie können aus vielen wählen Bus-, Straßenbahn- und U-Bahnlinien, das jeden Ort in der Stadt verbindet. Berlin ist verkehrstechnisch in 3 Zonen eingeteilt: Bereich A (Innenstadt), Bereich B (Stadtgebiete außerhalb des Zentrums) und Bereich C (Veranstaltungsorte außerhalb der Stadt), daher müssen Sie dies beim Kauf Ihrer Tickets berücksichtigen. So kostet ein Ticket für die AB-Zone 3 € und ein 24-Stunden-Abonnement 8,80 €, für die BC-Zone kostet ein Ticket 3,50 €, für das 24-Stunden-Abonnement 9,20 € und für die ABC-Zone kostet das Ticket € 3,80 und das Abonnement 10 €. Sie können sie direkt im Bus, aber auch an den Automaten in den Bahnhöfen kaufen. Es gibt Jelbi, das Ihnen helfen kann.
Natürlich, Es besteht auch die Möglichkeit, ein Taxi zu nehmen. Und der Tarif für einen Kilometer hängt von der zurückgelegten Strecke ab: Wenn Sie weniger als 7 km zurücklegen, beträgt der Tarif 2 €, wenn Sie mehr fahren, sinkt der Tarif auf 1,50 € pro km. Wenn Sie beim Transport mehr Freiheit bevorzugen, können Sie ein Auto mieten. Die Preise beginnen bei 40 € pro Tag. Sie können die Angebote prüfen Hier.
Unterkunft
Berlin ist eine der größten Städte Europas und das spiegelt sich auch im Übernachtungsangebot wider. Somit findet hier jeder Tourist das Richtige, egal ob es sich um Menschen mit größerem oder kleinerem Budget handelt, die Modernität oder Eleganz, die Einfachheit eines Motels, die Freiheit eines Apartments oder den Komfort eines 5-Sterne-Hotels bevorzugen . Wir raten Ihnen jedoch, einen zentral gelegenen Ort zu wählen, um näher an den Hauptattraktionen der Stadt zu sein. Da wir jedoch die Kosten nicht außer Acht lassen dürfen, muss man wissen, dass die Preise hier etwas höher sind und ein Zimmer für 2 Personen ab 60€ pro Nacht beginnt.
Hier sind einige Empfehlungen von Orten, die Sie nicht enttäuschen werden:
- EASY Lodges Es ist die perfekte Option sowohl für diejenigen, die einen einzigartigen Ort suchen, als auch für diejenigen, die nach erschwinglichen Preisen suchen. Der Komplex besteht aus mehreren einzelnen Holzhäusern, in denen Touristen Ruhe und Privatsphäre genießen können. Die Miete eines Ferienhauses beginnt bei nur 65 € pro Nacht, und Sie können mehr darüber erfahren Hier.
- Ibis Berlin City Süd Es ist ein sehr angenehmes und einladendes 3-Sterne-Hotel für diejenigen, die seine Schwelle betreten möchten. Die Zimmer sind ordentlich, modern eingerichtet und das Hotel ist sehr ruhig. Eine Nacht hier beginnt bei 80 € pro Nacht.
- Hotel Ludwig van Beethoven, Ein weiteres 3-Sterne-Hotel ist bei Touristen ein sehr beliebter Ort. Das Gebäude ist elegant eingerichtet, verfügt über sehr angenehme Zimmer und außerdem ist die Lage ausgezeichnet. Das Hotel verfügt außerdem über einen schönen kleinen Garten, der zum Entspannen einlädt. Ein Zimmer für 2 Personen gibt es ab 100€ pro Nacht, inklusive Frühstück.
- Wenn Sie bis zu 6 Personen sind und eine Wohnung bevorzugen, die Ihnen mehr Freiheiten bietet, haben wir ein Angebot gefunden, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Diese kleine Wohnung Es kann für 200 € pro Nacht gemietet werden und die Lage ist ausgezeichnet.
Touristenkarte
Die gute Nachricht ist, dass Berlin denjenigen, die es besuchen möchten, die Möglichkeit einer Touristenkarte bietet, mit der Sie von Rabatten und tollen Angeboten, aber auch von der Befreiung von Mehraufwand profitieren können. Durch Berlin Welcome Card Sie werden den Transport genießen können Öffentlich kostenlos im AB-Gebiet, CityGuide, über 180 Ermäßigungen (zwischen 25-50%), aber auch freier Eintritt zu über 30 beliebten Attraktionen.
Es werden 3 Pakete angeboten:
- das klassische Paket (Der Preis beginnt bei 25 € für 48 Stunden bzw. 35 € für 72 Stunden)
- das Paket, das auch die Museumsinsel beinhaltet (nur für 72 Stunden verfügbar, kostet 53 €)
- das All-Inclusive-Paket (89€ für 48 Stunden, oder 109€ für 72 Stunden)
Sie können hier mehr lesen und sogar Ihre Karte kaufen offizielle Website
Touristenattraktionen Berlin, Deutschland
Wenn Sie Ihre Zeit hier optimal nutzen möchten, ist es am besten, mit einem gut ausgearbeiteten Plan zu verlassen, was Sie sehen möchten. Aus diesem Grund habe ich einen Reisevorschlag für 3 Tage hier zusammengestellt, dem Sie folgen können. Die Stadt verfügt auch über eine eigene Tourismus-Website, die für Ihre Reise nützlich sein kann: https://www.visitberlin.de/en.
Tag 1
Museumsinsel (Altes Museum, Neues Museum, Bode-Museum, Alte Nationalgalerie, Pergamonmuseum)
Der am besten geeignete Ort, von dem aus Sie Ihren Urlaub in Berlin beginnen können, ist der richtige Museumsinsel, Ein Museumskomplex im historischen Herzen der Stadt an der Spree, der fünf der bedeutendsten Museen Deutschlands beherbergt, die Sie unbedingt besuchen müssen.
Altes Museum Es ist das erste Museum, das hier gebaut wurde, und präsentiert den Touristen Kunst- und Skulpturensammlungen aus der Antike (aus dem antiken Griechenland und dem Römischen Reich) sowie die größte Sammlung etruskischer Kunst.
Nach ihm wurde er geboren Neues Museum, das eine Reise in die Kulturgeschichte der Völker auf der ganzen Welt darstellt.
Bode-Museum Es beherbergt auch bedeutende Kunstwerke aus Europa, aber seine Hauptattraktion ist seine Münzsammlung mit über 4.000 Stücken (eine der größten Sammlungen dieser Art weltweit).
Die Alte Nationalgalerie Es ist der perfekte Ort für diejenigen, die die herausragenden Strömungen der Kunst bewundern möchten, mit Werken der klassischen, romantischen, Renaissance-, Impressionisten- und natürlich zeitgenössischen Kunst, signiert von Künstlern wie Claude Monet, Pierre-Auguste Renoir oder Carl Blechen.
Zu guter Letzt ist es wohl das meistbesuchte Museum hier Pergamonmuseum, bestehend aus drei Teilen: der Antikensammlung, dem Museum des Nahen Ostens und dem Museum für Islamische Kunst.
Seine Ausstellungen sind so bemerkenswert wie möglich und rekonstruieren auf erstaunliche Weise die Geschichte der Kulturen, selbst anhand monumentaler Gebäude wie dem Pergamonheiligtum, dem Ischtar-Tor von Babylon oder dem Markttor von Milet. Tatsache ist, dass jedes Museum besucht werden muss, also planen Sie genügend Zeit dafür ein. Sie sind dienstags bis sonntags von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet und die Eintrittskarten kosten jeweils zwischen 10 und 12 €.
Berliner Dom
Auch auf der Museumsinsel ist Berliner Dom, ein faszinierendes Gebäude, aber auch ein wichtiges Kulturdenkmal. Der Bau stammt aus dem 19. Jahrhundert und ist im Barock- und Neorenaissance-Stil gestaltet, mit spektakulären architektonischen Elementen wie der berühmten Kuppel, von der aus Touristen eines der schönsten Panoramen Berlins genießen können.
Hier ist auch die Gruft mit den Gräbern von Mitgliedern der Hohenzollern-Königsfamilie sowie ein kleines Museum untergebracht. Das Gotteshaus kann täglich zwischen 10:00 und 17:00 Uhr besichtigt werden (am Wochenende ist das Programm jedoch bis 16:00 Uhr verkürzt), für den Eintritt in die Kuppel und das Museum wird eine Eintrittsgebühr von 9 Euro erhoben .
Gendarmenmarkt, Berlins zentraler Platz
Dann gehen Sie zu Gendarmenmarkt, der zentrale Platz der Stadt, gilt als der schönste Markt Deutschlands. Um ihn herum befinden sich bemerkenswerte historische Gebäude, die einen Moment wert sind, um jedes Detail zu bewundern. Darüber hinaus finden Sie hier viele Orte, an denen Sie sich ausruhen können.
Brandenburger Tor
Gehen Sie 15 Minuten zu Fuß, um Ihren Tag zu beenden Brandenburger Tor, ein unter Touristen berühmtes Denkmal und einer der symbolträchtigsten Orte Berlins. Das Tor wurde im 18. Jahrhundert als Symbol des Friedens erbaut und wurde dann mit dem Fall der Berliner Mauer zum Symbol des Friedens, aber auch der Vereinigung, da es sich an der ehemaligen Grenze befand, die Ostberlin von Westberlin trennte.
Tag 2
Deutsches Parlamentsgebäude (Reichstag)
Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Besuch bei Deutsche Parlamentsgebäude, auch als Gesetz bekannt Reichstag. Der Bau ist beeindruckend und Sie können sogar den reich verzierten Innenraum besichtigen. Sein Hauptpunkt ist die Glaskuppel, die täglich viele Besucher anzieht. Aus diesem Grund ist eine Reservierung erforderlich (hier möglich). https://www.bundestag.de/en/visittheBundestag/dome/registration-245686), und die beste Zeit ist direkt zur Öffnungszeit (8:00 Uhr), wenn es nicht sehr voll ist. Wo soll man sonst die Tatsache hinstellen, dass der Eintritt frei ist?
Checkpoint Charlie
Widmen Sie den Rest des Tages den Attraktionen, die den tragischen Ereignissen des 20. Jahrhunderts gewidmet sind, die einen starken Eindruck in der Stadt hinterlassen haben. Halten Sie zuerst am Denkmal an Checkpoint Charlie, ehemaliger Grenzübergang der Berliner Mauer während des Kalten Krieges. Derzeit wird hier die Grenzhütte umgebaut und eine Reihe von Ziegelsteinen markiert die Mauer sowie zwei Fotos eines amerikanischen Soldaten und eines sowjetischen Soldaten. Oft kommen Künstler, Fotografen oder Schauspieler hierher und veranstalten symbolische Aktionen.
Topographie des Terrors
In der Nähe finden Sie auch das Museum Topographie des Terrors, das mit Texten, Büchern, Fotos und interaktiven digitalen Materialien an die Gräueltaten der Nazis erinnert. Darüber hinaus befindet sich das Museum in demselben Gebäude, in dem zu Hitlers Zeiten das Sicherheitshauptquartier der Nazis untergebracht war. Es ist definitiv ein Ort, an dem Sie starke Gefühle verspüren werden! Es kann täglich zwischen 10:00 und 17:00 Uhr besichtigt werden und der Eintritt ist frei.
Das Holocaust-Mahnmal
Ein ebenso aufregender Ort ist auch Das Holocaust-Mahnmal, das an die etwa sechs Millionen im Zweiten Weltkrieg getöteten Juden erinnert. Die Gedenkstätte besteht aus 2711 Betonmonolithen, die sich auf einer Fläche von ca. 19.000 m² befinden und an denen Sie ruhig und besinnlich entlanggehen können.
Sie können auch das Informationszentrum besuchen, wenn Sie mehr über die tragischen Ereignisse erfahren möchten, denen das jüdische Volk ausgesetzt war. Es ist 24 Stunden am Tag geöffnet und der Eintritt ist frei.
Gedenkstätte Berliner Mauer und East Side Gallery
Nicht zuletzt, weil wir das Vertraute nicht vergessen können Berliner Mauer, können Sie den Rest des Tages damit verbringen, nach Spuren der Existenz dieses tragischen Bauwerks zu suchen, das Deutschland teilte. Wir empfehlen Ihnen, bei anzuhalten Die Gedenkstätte Berliner Mauer (kann täglich zwischen 08:00 und 22:00 Uhr frei besichtigt werden), wo Sie nicht nur die Überreste des Gebäudes sehen, sondern auch in seine Geschichte eintauchen und außergewöhnliche Informationen erfahren können.
Es ist auch interessant East Side Gallery, dem längsten erhaltenen Abschnitt der Berliner Mauer, wo Sie auf einer Länge von 1,3 km mehr als 100 Wandgemälde von Künstlern aus aller Welt sehen, von denen viele kraftvolle Botschaften vermitteln. Nach dem Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989 begannen Künstler aus aller Welt, auf dem verbliebenen Teil der Mauer Kunstwerke zu schaffen, und so entstand die East Side Gallery, geschaffen als Symbol für Freiheit und Einheit.
Tag 3
Schloss Charlottenburg
Starten Sie früh am Morgen zum westlichen Ende der Stadt, um das majestätische Gebäude zu besichtigen Schloss Charlottenburg. Das im 17. Jahrhundert erbaute Schloss gehörte den ehemaligen Königen von Preußen und dann den deutschen Kaisern und ist der perfekte Ort, um die Raffinesse des Rokoko- und Barockstils in seinen aufwendig dekorierten Räumen zu bewundern, in denen sich auch echte Artefakte verbergen. Ein Besuch hier wird Ihnen das Gefühl geben, Teil der alten Aristokratie zu sein! Das Schloss kann von Dienstag bis Sonntag zwischen 10:00 und 16:30 Uhr besichtigt werden, eine Eintrittskarte kostet 12 €.
Potsdamer Platz
Dann erkunden Sie Potsdamer Platz, ein äußerst modernes Einkaufszentrum mit spektakulären Wolkenkratzern und einer Einrichtung wie aus New York. Die Gegend ist umso interessanter, weil alles erst vor 30 Jahren gebaut wurde, bevor es ein vom Krieg zerstörter Ort war.
Alexanderplatz & Fernsehturm
Und wenn Sie gerne die Straßen der Stadt erkunden möchten, können Sie auch vorbeischauen Alexanderplatz , ein wichtiges Zentrum Berlins, in dessen Mitte es steht Der Fernsehturm, eines der größten Bauwerke Europas, mit einer Höhe von 365 m. Auf einer Höhe von 203 m gibt es einen Aussichtspunkt, der eine atemberaubende Aussicht bietet (eine Eintrittskarte kostet 22,50 € und kann täglich zwischen 10:00 und 22:00 Uhr besichtigt werden), und auf 207 m gibt es ein Restaurant.
Zoo
Ein Ort, den Sie nicht verpassen sollten, ist auch Zoo von Berlin! Er ist der älteste und bekannteste Zoo Deutschlands, wurde 1844 eröffnet und umfasst derzeit eine Fläche von über 35 Hektar. Darüber hinaus finden Sie hier die größte Vielfalt an Tierarten der Welt, darunter einige Lebewesen, die Sie in keinem anderen Zoo finden, sodass Sie von diesem Ort ganz sicher verzaubert sein werden! Es ist täglich von 09:00 bis 16:30 Uhr geöffnet und der Eintritt kostet 17,50 €
Tiergartenpark
Beenden Sie Ihre Reise mit ein paar Momenten der Entspannung und Ruhe Tiergartenpark, ein riesiger Park mit einer Fläche von über 210 Hektar. Schlendern Sie durch die malerischen Gassen und halten Sie Ausschau nach den zwischen den Bäumen versteckten Denkmälern wichtiger Monumente wie dem Bismarck-Denkmal und der Siegessäule.
Was wir in Berlin gegessen haben
Berlin ist eine multikulturelle Stadt, und das zeigt sich auch in der Gastronomie. Hier finden Sie internationale Gerichte, von Hamburgern über Pasta bis hin zu chinesischem Essen, sodass hier jeder etwas für seinen Geschmack findet. Nicht zu vergessen sind die traditionellen Gerichte der Deutschen, bei denen Fleisch, Fisch und lokal angebautes Gemüse im Vordergrund stehen. Du kannst es versuchen Eintopf (eine Art Eintopf), Spätzle (sieht aus wie Pasta) und Currywurst (Schweinswurst). Und natürlich dürfen wir die beliebte Schwarzwälder Kirschtorte nicht vergessen!
Einige Restaurants und Orte, die wir empfehlen, sind: Hackethals (Restaurant mit traditionellen Besonderheiten), Oberer Burgergrill (für leckere Burger zu erschwinglichen Preisen), Monsieur Vuong (ein sehr beliebter Ort mit asiatischen Gerichten), Ristorante A MANO (perfekt für diejenigen, die ein raffinierteres Erlebnis und mediterranes Essen wünschen) und Einfaches Restaurant (ein Restaurant mit 2 Michelin-Sternen, originelle Gerichte, aber auch etwas höhere Preise).
〰️
Es ist unmöglich, dass sich ein Tourist in Berlin langweilt, also überlegen Sie nicht lange und planen Sie hier ein paar Tage voller Geschichten ein! Die Stadt wartet darauf, dass Sie alle Sehenswürdigkeiten entdecken und einen Streifzug durch Geschichte, Kunst, Moderne und Natur unternehmen.
〰️