Danzig, du hattest mich bei Hallo!
Auf den ersten Blick sieht es aus wie Amsterdam, nur ohne das berühmte Rote Viertel und die vielen Kanäle. Aber Danzig ist noch viel mehr. Es ist unkonventionell, königlich und farbenfroh.
Dies ist eine Stadt in Nordpolen und ist die größte Hafenstadt.
Es trägt auch einen Spitznamen Bernsteinstadt Dank dieses Halbedelsteins, den Sie in den meisten Souvenirläden der Stadt finden können.
Mit einer turbulenten Geschichte, die nach dem Ersten Weltkrieg von Grund auf neu aufgebaut wurde, ist Danzig eine Stadt, die Sie auf den ersten Blick lieben werden. Es ist unkonventionell, überraschend, charmant, mit einer farbenfrohen und lebendigen Architektur.
Inhalt
Womit reist du?
Wenn Sie nicht Ihr eigenes Auto als Transportmittel gewählt haben, verfügt Danzig über ein gut ausgebautes und sehr gut zugängliches öffentliches Verkehrsnetz. Du Hier Anbindung an alle Verkehrsmittel und der Preis beginnt bei weniger als einem Euro/Strecke.
Wo bleiben Sie
Die Preise für Unterkünfte in Polen sind für jeden Geldbeutel geeignet und beginnen bei 21 Euro pro Nacht.
Wir haben für Sie eine Auswahl mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis und in der Nähe des Stadtzentrums zusammengestellt.
- Abgesehen von Neptun ist ein 4-Sterne-Hotel mit kostenfreiem WLAN und kostenlosen Privatparkplätzen. Der Preis beginnt bei 50 Euro/Doppelzimmer und es liegt direkt im Herzen der Altstadt.
- Also bleiben Sie im Hotel ist ein 3-Sterne-Hotel mit kostenfreiem WLAN und kostenlosen Privatparkplätzen. Eine Übernachtung kostet ab 46 Euro ohne Frühstück. Der Standort liegt weniger als 900 m vom Hauptbahnhof entfernt.
- Marina Club Residenz – ist ein 3-Sterne-Hotel mit kostenfreiem WLAN und allen Annehmlichkeiten inklusive, nur wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt. Der Preis beginnt bei 49 Euro/Nacht inklusive Frühstück.
Was besuchen Sie in Danzig? Danziger Sehenswürdigkeiten
Das Stadtzentrum ist voller Straßen, farbenfroher, moderner Gebäude, die jedoch die Form und Architektur der alten Gebäude bewahrt haben. Danzig hat den Charme vergangener Zeiten, Boheme mit Königen und Rittern.
Mach weiter Dluga-Straße (Lange Straße) von Goldenes Tor bis zu Das Grüne Tor und Sie werden das alte Rathaus mit seinem Turm treffen, von dem aus Sie die ganze Stadt überblicken können, Arthurs Hof, mit dem Berühmten Neptunbrunnen vor.
Goldenes Tor
Es zeichnet sich durch den Stil der Renaissance aus und die Inschriften darauf repräsentieren die Werte der Stadt: Frieden, Freiheit, Wohlstand und Ruhm.
Rathaus
Das Danziger Rathaus ist eines der wertvollsten Denkmäler der Stadt und die manieristische Ausstattung des Roten Saals gehört zu den schönsten Gebäudeinnenräumen Europas. Das Gebäude ist im Stil der Gotik und Renaissance erbaut – sehr ähnlich den Gebäuden in Brügge.
Oliva-Kathedrale
Es ist ein gewaltiges, beeindruckendes Gebäude, wie die meisten Gebäude in Polen mit einer vom Krieg geprägten Geschichte. Sie werden von den beiden imposanten Türmen am Eingang überrascht sein, die 46 Meter hoch sind. Im Inneren finden Sie eine der ältesten und größten Orgeln Polens mit fast 8000 Elementen.
Uhrenmuseum
Es befindet sich in der Kirche der Heiligen Katharina – der ältesten Kirche der Stadt mit einer Mischung aus gotischer und barocker Architektur.
Arthurs Hof
Eine der repräsentativsten Touristenattraktionen, die durch ihren gotischen Stil beeindruckt und in der Sie eine beeindruckende Kunstsammlung aus dem 18. Jahrhundert finden. Dieses Gebäude ist eine Kopie des Mythos von König Artus und den Rittern der Tafelrunde. Außerdem finden Sie hier den größten gebauten Terrakottaofen mit einer Höhe von 10 m.
Neptunbrunnen
Es befindet sich auf dem Długi Targ-Platz direkt vor dem Artushof und ist eines der Wahrzeichen der Stadt.
St. Marienkirche
Die Marienkirche, eine der Hauptattraktionen Danzigs, beeindruckt durch ihre Pracht und ihren gotischen Stil. Sie ist außerdem die größte Backsteinkirche der Welt. Es verfügt über eine beeindruckende Kapazität, die über 20.000 Personen Platz bietet. Es ist 105 m lang und 66 m breit und in seinem Inneren befindet sich eine über 14 m hohe und über 500 Jahre alte astronomische Uhr.
Für einen herrlichen Blick auf die Stadt müssen Sie die 400 Stufen hinaufsteigen, die Sie zum Kirchturm führen, aber wir garantieren, dass sich die Mühe lohnt.
Goldenes Haus
Es ist eines der raffiniertesten und schönsten Gebäude. Der Name ist auf die ornamentreiche Fassade zurückzuführen. Hier werden 12 geschnitzte Szenen präsentiert, dazwischen Büsten berühmter historischer Persönlichkeiten, darunter zwei polnische Könige.
Das Grüne Tor
Es liegt zwischen Piața Mare (Dluga Targ – eigentlich Dluga Ulica) und dem Fluss Motlawa und ist ein weiteres Ziel, das Sie nicht verpassen dürfen. Es beherbergt das Nationalmuseum Danzig, in dem verschiedene kulturelle Veranstaltungen stattfinden.
Museum des Zweiten Weltkriegs
Es befindet sich am Władysław-Bartoszewski-Platz, in der Nähe des historischen Stadtzentrums. Hier finden Sie eine Ausstellung mit Vertretern aus dem Zweiten Weltkrieg. Für zwei Stunden Nachdenken über die Vergangenheit laden wir Sie ein, dieses Museum zu besuchen.
Das Bernsteinmuseum
Die Ausstellung befindet sich im Gefängnisturm in Danzig. Hier erfahren Sie eine detaillierte Geschichte des Bernsteins und die Darstellung seiner therapeutischen Eigenschaften.
Westerplatte
Um die Geschichte Polens zu vertiefen, empfehlen wir Ihnen einen Besuch der Westerplatte, der Halbinsel der Stadt an der Ostseeküste. Die Wasterplatte stellt den ersten Angriffspunkt der deutschen Wehrmacht dar.
Der mittelalterliche Kran im Hafen von Danzig
Der Kran liegt am Ufer der Mottlau und wurde 1444 gebaut. Er ist der älteste in ganz Europa.
Hier können Sie einen entspannten Spaziergang am Ufer des Flusses Motlowa unternehmen und sich anschließend in einem schwimmenden Café ausruhen.
Strand
Was gibt es Schöneres, als am Strand zu entspannen? Stogi-Strand ist die beste Idee zum Entspannen und Spazierengehen in Danzig. Obwohl Das Baltische Meer Es ist zu jeder Jahreszeit ziemlich kalt, für Mutige kann es eine schöne Herausforderung sein.
Gastronomie
Die Terrassen an der Strada Dluga sind rund um die Uhr voll, sie sind bis spät in die Nacht geöffnet.
Wir empfehlen Ihnen, einige traditionelle Gerichte zu probieren: bigott (ein Eintopf aus Kohl und Fleischstücken), Pierogi (Ecken gefüllt mit verschiedenen Zutaten, sowohl süß als auch salzig), kielbasa (weltberühmte polnische Würste), Schnitzel Schabowy (polnische Variante des österreichischen Schnitzels); Golabki (polnische Version von Kohlrouladen), verrückt (eine Art Roulade aus Rinderfiletscheiben, in die Scheiben von eingelegten Gurken, geräucherten Würstchen und Pilzen eingelegt werden).
Nachfolgend finden Sie eine Liste der besten Restaurants, die wir für Sie ausgewählt haben und die sowohl für ihr Ambiente als auch für ihre außergewöhnliche traditionelle Küche bekannt sind:
Danzig ist eine budgetfreundliche Stadt. Die Landeswährung Polens ist der Zloty (PLN), der im Wert unserer Währung sehr ähnlich ist, sodass Sie die Umrechnung und Berechnung Ihres Budgets sehr einfach durchführen können.
Ein großer Vorteil ist auch, dass es zu jeder Jahreszeit besucht werden kann.
Wir hoffen, dass unsere Informationen Ihnen dabei helfen, einen schönen und farbenfrohen Urlaub in dieser königlichen Stadt voller Geschichte und Farbe zu verbringen.