Reiseführer Kosice, Slowakei | Die zweitgrößte Stadt der Slowakei!

Karolin

Eine Stadt voller Überraschungen!

Kosice ist die zweitgrößte multiethnische Stadt in der Slowakei. Die Stadt hat eine lange und bewegte Geschichte und auch ihre Gegenwart ist dynamisch. Jahrhunderte lang war sie die wichtigste Stadt der Region und ein Zentrum für Handel, Kultur und Bildung.

Nützliche Informationen

Unterkunft 

In Kosice finden Sie mehr als nur eine Unterkunft. Diese Stadt, die die mittelalterliche Atmosphäre so wunderbar mit der Moderne verbindet, hat eine lange Liste an Hotels für Sie. Für ein umfassendes Erlebnis empfehlen wir eines der folgenden:

  • Boutique-Hotel Slavia Dieses 3-Sterne-Hotel liegt nur 230 m von der St.-Elisabeth-Kathedrale entfernt und verfügt über eine Terrasse und eine Bar. Das hoteleigene Restaurant serviert lokale Gerichte. Der Preis für eine Übernachtung beginnt bei 46 Euro pro Person und beinhaltet Frühstück.
  • TeleDom Hotel Wenn Sie eine zentrale Unterkunftsmöglichkeit suchen, ist das 3-Sterne-Hotel TeleDom die perfekte Wahl. Das Hotel liegt nur 200 Meter von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt entfernt. Und für eine Übernachtung für 2 Personen müssen Sie lediglich 77 Euro aus der Tasche ziehen.
  • Hotel Gloria Palac Das 3-Sterne-Hotel Gloria Palac liegt im historischen Zentrum der Stadt, gegenüber dem Einkaufszentrum Aupark und bietet ein Restaurant, eine Lobbybar und eine Café-Bar. Im Restaurant des Gloria Palac Hotels können Sie slowakische und internationale Küche genießen. Wenn Sie hier eine Übernachtung buchen, beginnen die Preise bei nur 35 Euro pro Person inklusive Frühstück.

Sehenswürdigkeiten in Kosice – Was man in Kosice besuchen sollte

Zentraler Platz

Der zentrale Platz dieser slowakischen Stadt hat die Form einer langen Mandel und erstreckt sich über 1,2 Kilometer vom Friedensmarathonplatz (Maratónu Mieru Namestie) bis zum Befreierplatz (Osloboditelov Namestie). Der Platz wird von einem Regenbogen aus bunten Gebäuden in den Parallelstraßen geschmückt.

St.-Elizabeth-Kathedrale

Das dominanteste Bauwerk der Stadt ist sicherlich die gotische Kathedrale St. Elisabeth. Dieses vom Rest des Platzes ziemlich isolierte Gebäude ist die größte Kirche in der Slowakei. Der Bau der Kirche erfolgte unter königlicher Aufsicht in mehreren Etappen ab 1380, obwohl einige behaupten, dass sie immer noch nicht abgeschlossen sei. 

Hlavna Ulica

Die Hauptstraße oder Hlavna Ulica war ursprünglich ein mittelalterlicher Platz. Seit dieser Zeit ist ihr spindelförmiger Grundriss erhalten geblieben, der für die meisten Städte in der Ostslowakei typisch ist. Hier befinden sich die meisten der wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten von Kosice sowie drei wunderschöne Parks mit Springbrunnen und natürlich die unvermeidlichen Terrassen und Restaurants.

St.-Michaels-Kirche

Die Kirche, die nicht weit von der St.-Elisabeth-Kathedrale entfernt liegt, stammt aus dem 14. Jahrhundert. Es stellt den Höhepunkt der Gotik dar und überrascht durch seine stilistische Präzision, Intimität und Harmonie. Dies ist dem Geleit der Seelen auf die andere Seite, dem Erzengel Michael, gewidmet. Seine Statue, die das Gericht über tote Seelen darstellt, steht über dem Eingang der Kapelle.

Jakabov-Palast

Das Gebäude wurde 1899 im pseudogotischen Stil aus Steinen der St.-Elisabeth-Kathedrale in Košice errichtet. Es wurde nach dem ersten Besitzer des Gebäudes, Arpad Jakab, benannt. Im Jahr 1945 (April – Mai) war der Palast Sitz des Präsidenten der Tschechoslowakei. Von 1992 bis 2000 hatte der British Council seinen Sitz in dem Gebäude. Später wurde das Gebäude für wichtige gesellschaftliche Veranstaltungen genutzt. Der Palast ist derzeit aufgrund eines Eigentumsrechtsstreits geschlossen.

Handwerksgasse

Die Alley of Crafts zeichnet sich durch ihr Kopfsteinpflaster und ihre historische Architektur aus. Wunderschöne kleine Häuser, tolle Atmosphäre und altes Handwerk warten darauf, besichtigt zu werden. Diese magische Gasse bietet viele Möglichkeiten, Ihre Freizeit zu verbringen und etwas über das Handwerk und das Leben unserer Vorfahren zu erfahren.

Museum der Ostslowakei

Das Museum der Ostslowakei gehört zu den ältesten und bedeutendsten Museen der Slowakei. Seine Ausstellungen geben den Besuchern einen Einblick in die Geschichte und Natur der Ostslowakei. Das Museum verfügt über eine Reihe einzigartiger Exponate und beherbergt derzeit über 500.000 Objekte. Es kann von Dienstag bis Sonntag besichtigt werden. 

Gastronomie und Restaurants

Die Slowakei steht im Gegensatz zu Frankreich oder Italien möglicherweise nicht auf der Liste der Top-Reiseziele für Liebhaber des kulinarischen Tourismus. Allerdings hat die slowakische Küche, in der sich die Tradition der Schafzucht mit den für Ungarn oder Österreich typischen Aromen verbindet, überraschend viel zu bieten – vor allem, wenn Sie Fleisch mögen.

Zu den traditionellen Gerichten gehören:

  • Bryndzo Halushky Gnocchi-ähnliche Knödel aus Kartoffelteig, serviert mit Bryndza, einem traditionellen, stark aromatisierten slowakischen Schafskäse, der aus den Bergregionen der Nord- und Mittelslowakei stammt. Es wird praktisch in jedem Restaurant serviert, das lokale Küche anbietet, meist gewürzt mit gebratenem Speck oder Röstzwiebeln. 
  • Gebratene Gans Zu diesem Gericht gibt es Rotkohl und Lokše, eine Art trockener Kartoffelpuffer (ähnlich einer Tortilla), bestrichen mit Gänsefett. Lokše kann auch als Hauptgericht, gefüllt mit Gänsepastete, oder süß, gefüllt mit Mohn und Marmelade, serviert werden. 
  • Suppen oder Zupepy dürfen bei einem slowakischen Essen nicht fehlen. Die am häufigsten servierten Suppen sind Hühnersuppe (slepačí vývar), Tomatensuppe (paradajková), Gemüsesuppe (zeleninová) und verschiedene Cremesuppen.

Restaurants:

  • Rosto Steak House Entdecken Sie das zarteste und schmackhafteste Steak im Stadtzentrum in diesem eleganten Restaurant, das auch über eine Sommerterrasse und eine Lounge verfügt. 
  • Zentrales Pub&Restaurant ist ein neu eröffnetes Restaurant im Stadtzentrum, hier finden Sie eine umfangreiche Speisekarte mit lokaler und internationaler Küche.

Kosice ist eine kompakte Stadt, die sich leicht in nur wenigen Tagen entdecken lässt. Daher ist es ein ideales Ziel für einen unvergesslichen Städtetrip!

Schreibe einen Kommentar

de_DEGerman