Monschau ist eine kleine Stadt in der Eifel in Deutschland und ein Ort, an dem die Zeit mehrere Jahrhunderte lang stehen geblieben zu sein scheint. Es ist das kulturelle Zentrum der Eifel und ein tolles Ziel, um die faszinierende Wildnis und Authentizität der Gegend zu erkunden. Monschaus romantische Gassen, schöne Holzhäuser und mittelalterliche Mauern machen es zum perfekten Ort für einen ruhigen und erholsamen Urlaub.
Inhalt
Nützliche Informationen
Unterkunft
- Horchem Hotel-Restaurant-Café-Bar Im Herzen der Stadt gelegen bietet Ihnen dieses 3-Sterne-Hotel alle Voraussetzungen für einen erholsamen Urlaub.
- Haus Stehlings Wir empfehlen Ihnen, eine authentische Unterkunft zu wählen, um die Energie der mittelalterlichen Stadt zu spüren. Deshalb empfehlen wir Ihnen vielleicht eine der schönsten Unterkünfte in dieser Gegend. Einer der Vorteile dieser Unterkunft besteht darin, dass die Gäste von allen Zimmern aus Fluss- und Bergblick genießen können.
- Burghotel Dieses Hotel liegt in der mittelalterlichen Stadt Monschau am Rande des Nationalparks Eifel und bietet Zimmer im Landhausstil mit authentischen Holzbalken, eine Lounge mit Kamin und ein traditionelles Esszimmer.
Sehenswürdigkeiten in Monschau – Was man in Monschau besuchen sollte
Altstadt
Die Altstadt ist ein Traumort zum Bummeln. Das Herz von Monschau besteht aus Fachwerkhäusern mit blumengeschmückten Fenstern, gepflasterten Straßen, in abgelegenen Ecken versteckten Geschäften und den ansteckenden Geräuschen, die von den vielen Cafés ausgehen. Vor Weihnachten verwandelt sich die Altstadt in ein magisches Land aus funkelnden Lichtern und dem berauschenden Duft köstlicher Leckereien.
Rotes Haus
Das Rote Haus, der ehemalige Hauptsitz der Textilfamilie Scheibler und heute ein Museum, ist Monschaus berühmtestes Wahrzeichen. Während sich das rote Backsteinhaus aus dem 18. Jahrhundert von den umliegenden Gebäuden abhebt, lässt sein schlichtes Äußeres nicht auf die Opulenz seines Inneren schließen. Das Museum ist mit luxuriösen Rokoko-Möbeln ausgestattet und verfügt über antike und wertvolle Möbelstücke, Wandteppiche und Artefakte. Was jedoch den Blick auf sich zieht, ist die Eichentreppe, die sich über drei Etagen erstreckt und verschiedene Phasen der Textilproduktion darstellt. Weitere Details finden Sie hier Hier.
Schloss Monschau
Die Burg Monschau wurde zu Beginn des 13. Jahrhunderts erbaut. Im folgenden Jahrhundert wurde es stark mit Ringmauern befestigt. Die Burg erlebte Plünderungen, Zerstörung, Verlassenheit und Wiederaufbau, bevor sie schließlich als Schloss renoviert wurde Herberge voller Leben. Obwohl keine Führungen durch das Schloss angeboten werden, können Sie dort übernachten Herberge Vom Schlosspark aus können Sie einen herrlichen Ausblick genießen. Der Innenhof ist auch gelegentlicher Veranstaltungsort für Feste und Konzerte.
Senfmühle Monschau
Um zu sehen, wie Senf (Moutarde de Montjoie) hergestellt wird, gehen Sie in die Geschichte Senfmühle Monschau (Monschauer Senfmühle). Die familiengeführte Mühle stellt seit über 120 Jahren köstlichen Senf auf die gleiche traditionelle Weise her und ist bekannt für die Produktion von 19 Senfsorten, von denen eine köstlicher als die andere ist. Besucher sind herzlich willkommen, Senf, Marmeladen, Liköre und sogar Senfschokolade zu probieren und zu kaufen!
Rursee-Kreuzfahrt
Wenn Sie noch in Monschau sind, entscheiden Sie sich für eine Schifffahrt auf dem Rursee. Genießen Sie die herrliche Aussicht auf die üppige Vegetation und Bergwelt des majestätischen Nationalparks Eifel. Die Boote verkehren nur zwischen April und Oktober. Weitere Details finden Sie hier Hier.
Nationalpark Eifel Hellenthal
Der Nationalpark Hellenthal, etwa 20 km von Monschau entfernt, ist eine tolle Idee für einen unterhaltsamen Familienausflug. In diesem Park leben Hirsche, Waschbären, Hirsche, Wildkatzen und viele andere exotische Arten. Die Hauptattraktion dieses Parks ist jedoch die Greifvogelschau, bei der Raubvögel und Eulen mit ihren tollen Tricks die Menge bejubeln. Einzelheiten Hier.
Gastronomie & Restaurants – Was und wo man in Monschau essen kann
Wir können uns sicherlich an das beliebte Schnitzel und die traditionellen deutschen Würste erinnern, aber es gibt mindestens zwei beliebte Gerichte, die ihren Ursprung in dieser geschichtsträchtigen Stadt haben.
- Senfsuppe Wenn man bedenkt, dass eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Monschau die Senffabrik ist, ist es mehr als offensichtlich, dass in allen traditionellen Monschau-Gerichten Senf enthalten ist, und so ist Senfsuppe eines der berühmtesten lokalen Gerichte.
- Monschauer Dütchen Sie sind wie kleine, knusprige Croissants. Sie wurden 1853 im Café Rur erfunden. Heute bekommt man sie in vielen Monschauer Konditoreien.
Restaurants
- Restaurant Rur – Café Entdecken Sie die beliebten Gerichte in einem traditionellen Familienrestaurant mit mittelalterlichem Design. Damit Sie jedoch sicher sein können, dass Ihnen die ausgewählten Gerichte auch schmecken, empfehlen wir Ihnen eine Reservierung.
- Restaurant Alte Herrlichkeit Hier finden Sie das Vergnügen Ihrer Sinne. Dieses Restaurant bietet das ganze Jahr über Köstlichkeiten für Feinschmecker an. Akzente aus aller Welt und insbesondere aus der Region.
- Alt Montjoie Restaurant & Hotel Dieses in der Altstadt gelegene Restaurant bietet sowohl traditionelle als auch europäische Gerichte.
Diese mittelalterliche Stadt ist definitiv ein Juwel Deutschlands, ein märchenhaftes Reiseziel, das es zu jeder Jahreszeit zu entdecken lohnt.