Odense ist die drittgrößte Stadt Dänemarks und vor allem als Geburtsort des berühmten Märchenautors Hans Christian Andersen bekannt. Eine Stadt, die Sie auf Schritt und Tritt mit ihrer Schönheit, ihren Straßen wie aus Geschichten und alten Häusern mit einer besonderen Architektur überraschen wird. Als dynamisches Kulturzentrum mit einer unkonventionellen und lebendigen Atmosphäre ist Odense der ideale Ort, um die dänische Kultur abseits des Trubels der Hauptstadt zu entdecken.
Inhalt
- Nützliche Informationen
- Odense Touristenattraktionen – Was man in Odense besuchen sollte
- Schloss Egeskov
- Odense Domkirke
- Flakhaven-Platz und Odense Rådhus
- Hans-Christian-Andersen-Museum
- Das Elternhaus von Hans Christian Andersen
- Brandts Klaedefabrik
- Odense Zoo
- Galleri Galschiøt
- Odense Boldklub
- Das Eisenbahnmuseum
- Fünisches Dorf
- Odense-Slot
- Storms Pakhaus Streetfood
- Møntergården
- Odense Bunkermuseum
- Hafen von Odense
- Kerteminde
- Gastronomie & Restaurants
Nützliche Informationen
Unterkunft – Wo übernachten Sie in Odense?
Odense ist die Stadt, in der Sie verschiedene Unterkunftsalternativen zu günstigen Preisen finden und die Ihnen allen Komfort bietet, den Sie für einen gelungenen Aufenthalt benötigen. Für ein paar Übernachtungen bieten wir folgende Möglichkeiten an:
- Odense City B&B Dieses B&B liegt im zentralen Bereich, in der Nähe aller Sehenswürdigkeiten und bietet Doppelzimmer mit einfachem, aber modernem Design. Das Anwesen verfügt über alle Einrichtungen, die Sie benötigen, von kostenlosen Parkplätzen, einer Kaffeemaschine und kostenlosem WLAN. Der Preis für ein Doppelzimmer beträgt 67 Euro.
- Amalie Bed and Breakfast & Apartments Ein 4-Sterne-Hotel, nur 900 Meter von den Hauptattraktionen von Odense entfernt, mit moderner Einrichtung und einem für die gebotenen Verhältnisse äußerst guten Preis. Eine Übernachtung im Doppelzimmer kostet 89 Euro.
- Stadthotel Nattergalen Dieses 3-Sterne-Hotel liegt direkt im zentralen Teil der Stadt, in der Nähe aller Touristenattraktionen. Für eine Übernachtung inklusive Frühstück beginnen die Preise bei 123 Euro für zwei Personen.
Odense Touristenattraktionen – Was man in Odense besuchen sollte
Schloss Egeskov
Das Schloss Egeskov ist ein Schloss wie aus einer Geschichte und wurde 1554 erbaut. Es gilt als eines der schönsten Renaissance-Schlösser in Europa und blieb so spektakulär wie am ersten Tag. Mitten in einem kleinen See gelegen, mit imposanten Befestigungsanlagen und grandiosen Türmen, ist dieser Ort ein unumgängliches Ziel. Neben der märchenhaften Architektur und Landschaft beherbergt das Schloss im Inneren ein Museum, in dem Sie interessante Sammlungen wie Oldtimer und Fahrräder besichtigen können. Es liegt etwa 30 km von Odense entfernt und ist mit dem Auto leicht zu erreichen. Der Preis für eine Eintrittskarte für Erwachsene beträgt 17 Euro. Einzelheiten finden Sie hier Hier.
Odense Domkirke
Die St.-Knut-Kathedrale (dänisch: Odense Domkirke oder Sankt Knuds Kirke), auch bekannt als Odense-Kathedrale, ist nach dem dänischen König Knut dem Heiligen benannt. Es handelt sich um eine um das 13. Jahrhundert erbaute gotische Backsteinkathedrale. Der meistbesuchte Teil der Kirche ist die Krypta, in der die sterblichen Überreste von Knut und seinem Bruder Benedikt ausgestellt sind.
Flakhaven-Platz und Odense Rådhus
Am Flakhaven-Platz befindet sich das Rathaus der Stadt Odense. Das heutige Gebäude wurde von Johan Daniel Herholdt und Carl Lendorf entworfen, inspiriert von italienischen Gebäuden wie dem Palazzo Pubblico in Siena, dem es sehr ähnelt. Der Bau des Rathauses wurde 1885 abgeschlossen, doch mit dem 200. Geburtstag von Hans Christian Andersen im Jahr 2005 wurden umfangreiche Renovierungsarbeiten im Inneren des Gebäudes abgeschlossen, darunter die Eingangshallen, Tagungsräume, der Bankettsaal und der Rat.
Hans-Christian-Andersen-Museum
Hier können Sie Hans Christian Andersen aus einer neuen Perspektive entdecken, nicht nur aus der literarischen. Sie werden in der Lage sein, sein Werk besser zu verstehen und zu erfahren, wie es durch das soziale Umfeld, aus dem der Autor stammt, beeinflusst wurde. Als Sohn eines armen Schuhmachers und einer Wäscherin wurde der Autor durch seine bezaubernden Geschichten für Kinder und Erwachsene berühmt. Der Preis für ein Ticket für Erwachsene beträgt 22 Euro, es muss im Voraus reserviert werden, aber Sie können weitere Details finden Hier.
Das Elternhaus von Hans Christian Andersen
In der Nähe der Odense-Kathedrale befindet sich das Haus, in dem Hans Christian Andersen im Alter von 2 bis 14 Jahren mit seinen Eltern lebte. Das Haus wurde 1930 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, dieser Ort wird Sie in die Vergangenheit teleportieren. Die gepflasterte Straße vor dem Haus, die bescheidenen Räume und der von Geschichten losgelöste Garten prägten das Leben des Autors und später sein Werk. Der Preis für ein Ticket für Erwachsene beträgt 22 Euro und für Personen unter 18 Jahren ist der Eintritt frei, weitere Details erfahren Sie hier Hier.
Brandts Klaedefabrik
Brandts Klædefabrik war einst ein großer Komplex von Textilfabriken im Quartier Latin in Odense, der später in ein modernes Kulturzentrum umgewandelt wurde. Hier gibt es mehrere einzigartige Geschäfte, ein Kino, Cafés, Konzertsäle, Ateliers lokaler Künstler und verschiedene Werkstätten. Es ist eine lebendige, junge und sich ständig verändernde Umgebung, in der Sie Ausstellungen zeitgenössischer Kunst sehen, Tanzaufführungen besuchen oder einzigartige Stücke in den Geschäften entlang der Brandts Passage kaufen können.
Odense Zoo
Der Zoo der Stadt ist eine der beliebtesten Attraktionen für Besucher der Insel Fünen. Es wurde 1930 eröffnet und hatte damals nur wenige Tiere, nämlich zwei Affen, einen Pfau, ein Reh und ein Maultier. Derzeit beherbergt der Garten über 147 verschiedene Arten, die äußerst gepflegt werden. Dieser Ort ist ideal für einen Ausflug mit den Kleinen und der Preis für eine Eintrittskarte für Erwachsene beträgt 17 Euro, weitere Informationen finden Sie hier Hier.
Galleri Galschiøt
Jens Galschiøt ist einer der berühmtesten Künstler, Bildhauer und Konzeptkünstler Dänemarks, dessen Werke in Städten auf der ganzen Welt zu sehen sind. Er lebte von den 1970er bis Mitte der 80er Jahre in Odense und schuf ein außergewöhnliches Studio, das kreativen Raum mit Ausstellungsraum verbindet. Dieser Raum ist 10.000 Quadratmeter groß und gehört zu den größten privaten Kunstwerkstätten in Dänemark. Der Eintritt ist frei, hier können Sie einzigartige und vielfältige Kunstwerke bewundern, insbesondere Bronzeskulpturen, die ihnen internationalen Ruhm einbrachten, aber auch viele andere Exponate.
Odense Boldklub
Für Fußballbegeisterte kann dieses Stadion eine Sehenswürdigkeit sein. Die örtliche Mannschaft Odense Boldkklub spielt in der Superliga. Von Herbst bis Frühling finden hier alle zwei Wochen Spiele statt, an denen Sie teilnehmen können, wenn Sie eine Leidenschaft für Sport haben und einen Abend voller Adrenalin verbringen möchten.
Das Eisenbahnmuseum
Das Dänische Eisenbahnmuseum wurde 1975 gegründet. Es ist das größte Eisenbahnmuseum in Skandinavien. Das Museum erstreckt sich über 10.000 Quadratmeter und beherbergt etwa 50 Lokomotiven und Eisenbahnwaggons aus allen Epochen der dänischen Eisenbahngeschichte. Dieses Museum ist ein echtes Erlebnis, wenn Sie sich für Züge, Geschichte und Reisen begeistern. Wenn Sie möchten, können Sie sich für eine Führung entscheiden und zu bestimmten Zeiten im Jahr eine Zugfahrt mit einer Dampflokomotive erleben.
Fünisches Dorf
Ein äußerst malerisches Freilichtmuseum, das 1942 als Ort für Feste und Veranstaltungen gegründet wurde. Derzeit verfügt das Museum über 25 traditionelle dänische Häuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Neben den traditionellen Häusern, die den Menschen als Wohnstätte dienten, können Sie hier auch ein Gasthaus, eine typisch dänische Schule aus dieser Zeit, eine Windmühle und viele andere interessante Gebäude besichtigen. Die meisten Gebäude bestehen aus Holz, dem Material, das im Jahr 1800 am häufigsten für den Bau verwendet wurde. Neben den Gebäuden können Sie hier entspannen und die Natur sowie die Ziergärten mit Bäumen und Blumen genießen. Der Preis für ein Ticket für Erwachsene beträgt ca. 20 Euro, Näheres erfahren Sie hier Hier.
Odense-Slot
Das heutige Gebäude wurde 1723 erbaut. Die Geschichte des Anwesens ist jedoch viel älter. Teile von Odense Slot stammen aus dem 15. Jahrhundert, als es ein Kloster war, das von den Mönchen der Johanniterritter geführt wurde. Es wurde Anfang des 16. Jahrhunderts vom König beschlagnahmt. Im Laufe der Jahrhunderte und aufgrund politischer Veränderungen gab es mehrere aufeinanderfolgende Bewohner. Heute beherbergt dieser niederländische Barockpalast die Verwaltungsbüros der Gemeinde Odense.
Storms Pakhaus Streetfood
Offensichtlich lieben die Dänen Essen, insbesondere Gerichte aus frischen Zutaten. Storms Pakhaus in Odense ist ein lebendiger Ort, ein Sinneserlebnis voller einzigartiger Aromen. Hier können Sie anhalten und lokale und internationale Köstlichkeiten probieren. Ich verkaufe es, weil es ein Ort ist, der köstliche Gerichte mit guter Musik und einer lebendigen Atmosphäre verbindet. Dieser Ort ist sowohl bei Touristen als auch bei Einheimischen beliebt. Wenn Sie also einen einzigartigen Abend verbringen möchten, reservieren Sie am besten einen Tisch Im Voraus erfahren Sie Details Hier.
Møntergården
In diesem Museum, das sich in einem Gebäude mit einzigartiger Architektur befindet, erfahren Sie mehr über die Geschichte der Stadt Odense von der prähistorischen Zeit bis zum Mittelalter. Das im Renaissancestil erbaute Gebäude ist mit seinen Massivholzdekorationen und Bleifenstern eine Attraktion für sich. Im Inneren sehen Sie interaktive Ausstellungen, die die Entwicklung der Stadt im Spätmittelalter zeigen, als der Handel florierte und sich die wirtschaftliche Situation entwickelte. Die Stadt Odense war ein wichtiger Zugangspunkt zwischen Skandinavien und Europa, und Händlern gelang es, einzigartige Stücke zu sammeln. Der Preis für ein Ticket für Erwachsene beträgt 14 Euro, weitere Details finden Sie hier Hier.
Odense Bunkermuseum
Ein überwältigendes Museum, eine Erinnerung an den Krieg und seine Schrecken. Eine Erinnerung daran, dass sich Europa vor nicht allzu langer Zeit auf einen möglichen Atomkrieg vorbereitete. Bunker wie dieser werden an verschiedenen Orten gebaut. Auf einer Fläche von 450 Quadratmetern können Sie hier militärische Ausrüstung, Uniformen, Telefone und alte Computer sehen, die wie in einer Zeitkapsel aufbewahrt werden. Der Eintritt ist frei, Führungen finden zwischen 11 und 14 Uhr statt und dieses Erlebnis sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Hafen von Odense
Der Hafen von Odense wurde Anfang des 19. Jahrhunderts erbaut und seitdem hat sich viel getan. 150 Jahre lang diente es als geschäftiger Industriehafen, aber jetzt verwandelt es sich in ein neues und aufregendes Gebiet mit Wohngebäuden, einem Kulturhaus, dem Haus des Nordatlantiks, Cafés und vielen kostenlosen Sportaktivitäten. Das Gebiet weist in Form zahlreicher erhaltener und „recycelter“ Gebäude deutliche Bezüge zur Vergangenheit auf.
Kerteminde
Wenn Sie Odense im Sommer besuchen und die dänische Küste genießen möchten, ist Kerteminde die ideale Wahl. Eine kleine Stadt, bekannt für ihre Strände, für das Aquarium mit verschiedenen Fischarten und für die Obstgärten und Gärten, die sie umgeben. Kerteminde, auch „Garten am Meer“ genannt, ist der Ort, an dem Sie auf jeden Fall entspannen werden. Wenn Sie mehr Zeit haben, können Sie auch Fyns Hoved (Fünens Kopf) besuchen, einen Ort mit einer Aussicht, die Sie sprachlos machen wird.
Gastronomie & Restaurants
Die dänische Gastronomie basiert hauptsächlich auf einfachen und frischen Zutaten. Die meisten traditionellen dänischen Gerichte werden nach jahrhundertealten Rezepten zubereitet. Da die Hauptzutaten Fisch, Meeresfrüchte, Schweine- oder Rindfleisch und frisches Gemüse sind, ist die dänische Küche vielfältig und voller zumindest neuartiger Kombinationen. Humorvoll auch als „Land der 700 Sandwiches“ bezeichnet, lohnt es sich, zumindest einige dieser traditionellen Gerichte zu probieren.
- Stegt flæsk ist ein sehr altes Gericht aus knusprigem Schweinefleisch mit Petersiliensauce und rumänischen Kartoffeln. Dieses Gericht gilt als das Nationalgericht der Dänen und ist auf jeden Fall köstlich.
- Fleischklößchen eine Art Fleischbällchen aus Schweine- oder Rindfleisch, gemischt mit Zwiebeln, Eiern, Milch und Semmelbröseln, serviert mit Kartoffelpüree und Gemüse. Ein sehr bekanntes und absolut köstliches Gericht, das Sie unbedingt probieren müssen.
- Smørrebrød ein abwechslungsreiches und köstliches Sandwich, das besonders zum Mittagessen serviert wird. Bei verschiedenen Zutaten wie rohem Hering oder Garnelen, geräuchertem Lachs, hartgekochten Eiern, Fleisch oder Gemüse müssen Sie nur noch Ihre Lieblingsoption auswählen können.
- Kanelsnegl eine fluffige, köstliche und äußerst aromatische Schnecke mit Zimt, ideal, um den Tag mit etwas Süßem und einem Kaffee zu beginnen.
Restaurants
- Restaurant Vaar – Gourmetrestaurant Dieses kleine Restaurant mit nur 6 Tischen ist ein kulinarisches Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Mit einer einzigartigen Speisekarte, aromatischen Gerichten und ausgezeichnetem Geschmack wird das Abendessen hier zu einem echten Erlebnis. Alle Gerichte werden mit frischen Zutaten aus nachhaltigen Quellen zubereitet. Die Preise sind durchschnittlich, ein Hauptgericht kostet rund 30 Euro.
- Restaurant HOS Ein Restaurant im Herzen der Stadt Odense mit einer abwechslungsreichen und innovativen Speisekarte. Dieses Restaurant ist eine ideale Wahl sowohl zum Mittagessen, wo Sie köstliche dänische Sandwiches probieren können, als auch zum Abendessen, wo Sie Gerichte mit frischen Zutaten genießen können, die sich je nach Geschmack unterscheiden Jahreszeit. Die Preise sind extrem gut, der Preis für ein Hauptgericht beginnt bei 20 Euro.
- Sortebro Kro Dieses Restaurant ist der ideale Ort, wenn Sie traditionelle Gerichte probieren möchten, die nach authentischen Rezepten zubereitet werden. Das Restaurant hat eine reiche Geschichte, seine Geschichte beginnt im Jahr 1805. Die Speisekarte ist vielfältig, die Atmosphäre ist ruhig und die Preise für ein Hauptgericht beginnen bei 30 Euro.
Odense ist eine bezaubernde Stadt, die Sie auf Schritt und Tritt überraschen wird. Mit einem abwechslungsreichen Angebot an Aktivitäten und einem reichen kulturellen Leben ist es die ideale Wahl für einen Urlaub, in dem Sie entspannen, neue Informationen lernen und neue einzigartige Erfahrungen machen können.