Lassen Sie uns gemeinsam die Stadt Mostar erkunden, eine der wichtigsten Touristenstädte in Bosnien und Herzegowina Kulturerbe der UNESCO. Es ist ein wichtiges wirtschaftliches, kulturelles und politisches Zentrum in diesem Land und ist sein Hauptsymbol die Stari-Most-Brücke.
Man sagt, dass man nach einer schweren Zeit (es war eine ziemlich vom Krieg zerrüttete Stadt) mehr zu bieten hat. Das macht Mostar auch. Es ist ein Ort, der aus seiner eigenen Asche wiedergeboren zu sein scheint.
Lassen Sie uns zwei Tage lang Ihr Reiseführer sein und gemeinsam diese wundervolle Stadt entdecken, eine besondere kulturelle Mischung voller spiritueller Ladung, Wunder und einer besonderen Mischung aus islamischer Architektur.
Inhalt
Wo bleiben Sie
Die Übernachtungspreise sind für jeden Geldbeutel geeignet und beginnen bei 25 Euro pro Nacht für ein Doppelzimmer.
Wir haben für Sie eine Auswahl mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis und in der Nähe des Stadtzentrums zusammengestellt.
- Hotel Mostar liegt in einer ruhigen Gegend, in der Nähe des alten Stadtzentrums. Dies ist ein 4-Sterne-Hotel mit kostenfreiem WLAN und kostenlosen Privatparkplätzen. Der Preis beginnt bei 70 Euro/Nacht inklusive Frühstück.
- Hotel Villa Milas ist ein 3-Sterne-Hotel mit kostenfreiem WLAN und kostenlosen Privatparkplätzen. Eine Übernachtung kostet ab 50 Euro inklusive Frühstück. Es befindet sich in einer der beliebtesten Gegenden von Mostar mit einer Standortbewertung von 9,7.
- Sinan Han Hotel Das 3-Sterne-Hotel verfügt über einen eigenen Parkplatz, WiFi-Internet und das Zimmer ist geräumig und bietet Ihnen alles, was Sie brauchen, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Eine Übernachtung kostet ab 55 Euro inklusive Frühstück. Es liegt in einer der beliebtesten Gegenden der Stadt.
Sehenswürdigkeiten in Mostar – Was besuchen Sie? Reiseroute für 2 Tage
Tag 1
Stari Most (Alte Brücke)
Außer vielleicht der Brücke Bleiben Sie am meisten spielt die Hauptrolle im alten Zentrum von Mostar, da sich alle Hauptattraktionen rund um diese Brücke befinden. Aber Sie können nicht dorthin gelangen, ohne durch das Labyrinth der engen Gassen in der Altstadt zu gehen und auch die sogenannte Hauptstraße zu besuchen „Goldene Straße“.
Stari Most vereint die zweigeteilte Stadt Fluss Neretva Sie wurde im 16. Jahrhundert von den Osmanen erbaut (genauer gesagt auf Befehl von Süleyman dem Prächtigen) und 2004 nach dem Krieg wieder aufgebaut. Der Name der Stadt kommt von „mostari“, was „Wächter der Brücke“ bedeutet.
Eine alte und interessante Tradition, die viele Jahre zurückreicht, ist der Wettkampf beim Springen von der Brücke. Einige Einheimische sind es gewohnt, aus einer Höhe von 20 m zu springen (gegen etwas Geld von Touristen).
Nachdem Sie mit dem Fotografieren, dem Bewundern der Brücke oder sogar dem Hüpfen der Einheimischen fertig sind, lassen Sie sich im farbenfrohen, typisch osmanischen Basar „verlieren“, wo Sie ein paar schöne Stunden beim Einkaufen verbringen können.
Angesichts der recht starken islamischen Prägung Mostar Es gibt viele sehenswerte Orte, darunter die zahlreichen Moscheen, aber auch orthodoxe und katholische Kirchen. Die bekanntesten Kirchen sind die Franziskaner und Katholiken.
Auf der Hauptstraße im alten Zentrum entdecken Sie die beiden schönsten und interessantesten Moscheen.
Koski Mehmed Pascha
Diese Moschee liegt direkt im Herzen des alten Zentrums und wurde im frühen 17. Jahrhundert von Koski Mehmed-Pascha erbaut. Nur fünf Meter vom Fluss Neretva entfernt kann man einen spektakulären Panoramablick auf die Stadt genießen. Die einladende Atmosphäre im Innenhof bietet einen angenehmen, erholsamen Aufenthalt in einem einzigartigen und romantischen Ambiente.
Karadjoz-Bey-Moschee
Sie gilt als die größte und imposanteste Moschee der Region. Es wurde im 16. Jahrhundert vom türkischen Architekten Mimar Sinan Kodza erbaut. Auch diese Moschee blieb vom Krieg nicht verschont und wurde ziemlich schwer beschädigt. Seit 2002 wurde es komplett renoviert und seit 2004 erfreuen sich Tausende von Besuchern daran.
Tag 2
Kravice-Wasserfall
Sie können es sehr leicht mit dem Auto oder im Rahmen einer organisierten Tour erreichen, wenn man bedenkt, dass dieser Ort etwa 50 km von Mostar entfernt liegt.
Dieses hier Oase in Stein, wie die Bosnier es nennen, so spektakulär, wie es mit Worten schwer zu beschreiben ist. Der Wasserfall liegt am Fluss Trebizat und hat eine Breite von 120 Metern und eine Höhe von 25 Metern. „Kleines Niagara“ Wie es heißt, wird es alle Ihre Erwartungen übertreffen.
Und da ein Bild mehr sagt als tausend Worte, überlassen wir es Ihnen, uns zu sagen, ob es einen Besuch wert ist.
Medjugorje – der Ort, an dem Wunder geschehen
Nach einem Spaziergang und einer Entspannung im „Little Niagara“ auf dem Weg nach Mostar empfehlen wir Ihnen, einen Zwischenstopp einzulegen Medjugorje (was „zwischen den Bergen“ bedeutet).
Es ist ein Ort, an dem dank Erscheinungen Wunder geschehen sollen Jungfrau Maria. Der Legende nach erschien die Jungfrau Maria im Jahr 1981 sechs Kindern Crnica-Hügel, am genannten Ort Podbrdo. Diese Menschen wurden „Visionäre“ genannt und werden in die ganze Welt eingeladen, um Vorträge zu halten.
Obwohl es Spekulationen gab, dass es sich bei der ganzen Sache um einen Schwindel handelt, wurden zahlreiche wissenschaftliche Tests mit High-Tech-Geräten an Visionären durchgeführt, und einige Experten sind zu dem Schluss gekommen, dass sie sich in Trance tatsächlich in einem Zustand der Ekstase befinden und keine Beweise dafür gefunden haben Unwahrheit.
Man sagt, dass die Jungfrau Maria auch heute noch unter den Gläubigen erscheint. Im Jahr 1994, Papst Johannes Paul II erklärte Medjugorje zu einem heiligen Ort. Seitdem hat es sich zu einem von den Gläubigen äußerst beliebten Wallfahrtsort entwickelt, der jeden willkommen heißt 1 Million Pilger jährlich aus allen Teilen der Welt. Die Stadt Medjugorje wurde so der am dritthäufigsten besuchte Wallfahrtsort Europas, nach Lourdes in Frankreich und Fatima in Portugal.
St.-Jakobs-Kirche Es ist das Gebetszentrum der Stadt, eine Kirche mit zwei Pyramidentürmen. Hier versammeln sich die Gläubigen, die kommen, um ihren Seelenfrieden und Seelenfrieden zu finden.
Wenn Sie Medjugorje, diesen Ort voller spiritueller Energie, besuchen möchten, können Sie dies im Rahmen einer organisierten Tour ab Mostar tun, weitere Einzelheiten Hier
Gastronomie
Auf jeder unserer Reisen waren wir auf der Suche nach Wohlbefinden und Entspannung. Nun, auch das Entdecken neuer Dinge kann zu unserem Wohlbefinden beitragen. Die Küche von Mostar ist ausgewogen mit westlichen und östlichen Einflüssen.
Der Star der Küche ist ćevapi mit lepinja – eine Art leichtes, luftiges Pita, Ajvar – eine gewürzte Paste aus Paprika, Auberginen und Knoblauch und eine dicke, leicht fermentierte Creme, die man nennt Kajak. Ćevap kommt aus der persischen Sprache, vom berühmten Kebab. Ionac Bosanski ist ein weiteres bekanntes Gericht, genauer gesagt ein Fleisch-Kohl-Eintopf
Unter Berücksichtigung des osmanischen Einflusses sind dies die häufigsten Desserts Baklava Und Gebüsch, das ist ein Apfelkuchen.
Nachfolgend finden Sie eine Liste der besten Restaurants, die wir für Sie ausgewählt haben und die sowohl für ihre Gastfreundschaft als auch für ihr Essen bekannt sind:
Nützliche Informationen
Die Landeswährung ist Bosnische Marke Cabrio. Einheimische verwenden beide Währungen, sodass Sie sowohl mit Euro als auch mit Mark bezahlen können.
Die Preise sind denen in Rumänien sehr ähnlich, an manchen Orten werden Sie überrascht sein, niedrigere Preise zu finden. Ein großer Vorteil ist auch, dass Mostar zu jeder Jahreszeit besucht werden kann, im Sommer jedoch einen besonderen Charme zu haben scheint.