Villach bietet nicht nur eine wunderbare Portion „Dolce Vita“, sondern garantiert auch einen Städtetrip, schöne Berge und einen Seeurlaub in einer Stadt. Die zweitgrößte Stadt Kärntens mit über 60.000 Einwohnern bezaubert ihre Gäste mit entspannter Lebensart – perfekt für Feinschmecker, Kunstliebhaber, Shopper und Freizeitbegeisterte.
Inhalt
Nützliche Informationen
Unterkunft
Als Tourist erleben Sie besondere Momente in einem einzigartigen Natur- und Kulturraum, der Sie mit warmen Badeseen, sanften Hügeln, beeindruckenden Bergwelten und der wohltuenden Küche der Kärnten-Adria-Alpen am Schnittpunkt dreier Kulturen begeistern wird .
Hier sind die besten Unterkunftsmöglichkeiten:
- B&B Hotel Villach – Dieses 3-Sterne-Hotel bietet Unterkunft im Doppelzimmer zu Preisen ab 75 Euro pro Nacht. Das B&B Hotel Villach liegt in Villach, 5,6 km von der Festung Landskron entfernt und bietet Unterkünfte mit kostenfreiem WLAN und kostenfreie Privatparkplätze. Die Unterkunft befindet sich 30 km vom Schloss Hornstein, 34 km vom Schloss Hallegg und 34 km vom Schloss Freyenthurn entfernt.
- Boutique Hotel Goldenes Lamm – Dieses zentral am Villacher Hauptplatz gelegene 4-Sterne-Hotel verfügt über eine Bar und eine Terrasse, bietet kostenlosen WLAN-Internetzugang und eine begrenzte Anzahl kostenloser Parkplätze. Die Preise beginnen bei 60 Euro pro Person und beinhalten ein leckeres Frühstück.
- Hotel Seestuben – Dieses idyllische 3-Sterne-Hotel verfügt über Zimmer mit Blick auf den wunderschönen See St. Leonhard, das Hotel liegt direkt am Seeufer. Es bietet seinen Gästen einen Wellnessbereich mit 2 finnischen Saunen, einer Kräutersauna, 2 Whirlpools und einem Dampfbad. Die Preise für eine Übernachtung mit Frühstück beginnen bei 70 Euro pro Person.
Villach Sehenswürdigkeiten - Was man in Villach besichtigen kann
Alte Stadt
Villach verfügt über eine Vielzahl historischer Sehenswürdigkeiten und seine Altstadt (die sog Altstadt) ist einer der malerischsten im Süden Österreichs. Ein toller Ausgangspunkt für die Erkundung von Villach ist der lange Hauptplatz Hauptplatz), der mitten durch die Altstadt führt. Am nördlichen Ende des Hauptplatzes befindet sich eine Brücke über die Drau.
Dreifaltigkeitssäule
Wie die meisten Städte seiner Größe verfügt Villach über eine Säule der Dreifaltigkeit Das in der Mitte des Platzes stehende Denkmal aus dem Jahr 1739 erinnert an die Befreiung von der Pest.
heiliges Kreuz
Ein Pflichtbesuch ist die Kirche heiliges Kreuz, das zu den schönsten barocken Sakralbauten Österreichs zählt.
Vassacher See
Der Vassacher See in Villach ist von einem idyllischen 30 Hektar großen, teilweise bewaldeten Naturschutzgebiet umgeben und durch eine gute Verkehrsanbindung gut erreichbar. Das Baden in diesem Natursee hat in Villach eine lange Tradition und der Spaß in dieser romantischen Umgebung ist kostenlos.
Der Vassacher See ist im Sommer ein besonders beliebter Treffpunkt für Familien mit kleineren Kindern. Der Kiesplatz im Schwimmbereich eignet sich besonders gut, um Anfängern die ersten Schritte zu erleichtern. Der See verfügt über eine Rutsche und am Ostufer gibt es einen Campingplatz mit Strandbereich und Imbiss.
Faaker See & Ossiacher See
FaakerSee - ein Naturparadies mit vielfältigen Angeboten für einen aktiven Urlaub für die ganze Familie. Ossiacher See – der größte der neun Badeseen der Region und die Stadt Villach – das pulsierende Herzstück, das alles zusammenhält. Natur, Sport, Kultur und Freizeit sowie die Nähe zu den Nachbarländern Italien und Slowenien zeigen die Lebensfreude der Kärntner und locken Urlaubsgäste in die Region.
Skizentrum Gerlitzen Alpe
Der Pistenspaß hat wieder Saison. Der Blick nach oben verrät: Frau Holle macht ihre Sache bestens, denn sie hat das gesamte Bergmassiv mit Schnee in ein neues Winterkleid gehüllt. Die Gerlitzen Alpe gilt als das Top-Familienskigebiet in Kärnten und ist das einzige zertifizierte Skizentrum für Familien mit Kindern sowie Anfänger.
Dreiländereck
Grenzenloser Skispaß. Das Dreiländereck zwischen Österreich, Italien und Slowenien in den Karawanken ist bereit für Skifahren von oben bis unten. Willkommen am Schnittpunkt dreier Länder. Genießen Sie die einzigartige Welt inmitten der Natur und entspannen Sie in den Bergen, erleben Sie verschneite Berge, gemütliche Abfahrten und urige Hütten.
Kirche St. Johanner Kircherl
Nahe an der Stadt, aber trotzdem fühlt man sich wie in einer ganz anderen Welt. An der Kirche St. Johanner Kircherl lockt nicht nur der Ausblick auf die Julischen Alpen und die Karawanken, sondern auch die uralten, riesigen Bäume, unter denen man nach Herzenslust träumen kann.
Der Panoramapark der Villacher Alpenstraße
Natürlich ist hier nicht die Alpenstraße das Highlight, sondern der Parkplatz „P2“. Von hier aus hat man die beste Aussicht auf Villach und besonders nachts, wenn tausende Lichter im Tal funkeln und Sterne am Himmel funkeln – perfekt für Romantik.
Über den Wolken – Wetterkreuz auf der Gerlitzen
Der perfekte Ort, um den Sonnenaufgang zu feiern. Hier oben, etwa 1.700 Meter über dem Meeresspiegel, bleiben die Sorgen im Tal. Am besten fährt man über die Gerlitzen-Alpenstraße bis zum Bergresort Feuerberg und fährt dann etwa 20 Minuten hoch zum Wetterkreuz, dann genießen und entspannen.
Gastronomie & Restaurants – Was und wo man in Villach, Österreich essen kann
Zu einem angenehmen Urlaub gehört auch, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Ob urige Küche in der Villacher Altstadt, ob auf der Alm, in urigen Gasthöfen oder bei besonderen kulinarischen Events – hier sind Sie richtig. Eines der bekanntesten Gerichte aus Kärnten ist Kasnudeln. Kasnudeln sind Nudeltaschen, gefüllt mit einer Mischung aus Käsebruch, Kräutern und Kartoffeln. Eine weitere beliebte Kärntner Köstlichkeit ist Kuchen Reindling. Reindling ist ein Trockenhefekuchen, der mit Rosinen, Zimt und Nüssen gefüllt ist. Dieser leckere Kuchen ist vielseitig einsetzbar und kann als süße oder herzhafte Beilage serviert werden.
Möchten Sie einen angenehmen Abend mit Kollegen, Freunden oder der Familie verbringen? Genießen Sie die gemütliche Atmosphäre dieses Restaurants mitten im Zentrum von Villach.
Ihr kulinarischer Treffpunkt im historischen Herzen von Villach, dieses Restaurant verwöhnt Sie mit leckeren Spezialitäten aus der österreichischen und friaulischen Küche. In einem liebevoll gestalteten Ambiente bietet das Restaurant ein abwechslungsreiches Menüangebot für jeden Geschmack.
Dieses direkt an die Brauerei angeschlossene Restaurant im Zentrum von Villach ist eines der traditionsreichsten Restaurants in der Draustadt. Neben der Bierkultur und der großen Auswahl an frischen Bieren werden auch Köstlichkeiten aus der österreichischen Küche serviert. Das klare Bekenntnis zu frischen und regionalen Produkten steht für sie an erster Stelle.
Erleben Sie schöne Momente: Bummeln Sie durch die Altstadt, beobachten Sie das bunte Treiben auf den weitläufigen Plätzen, verlieren Sie sich im satten Grün der Drau, schlendern Sie durch die engen Gassen, stöbern Sie in den interessanten Geschäften, genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten und bewundern Sie die eleganten Gebäude. Die großartige Kombination aus Geschichte und modernem Stadtleben wird Sie faszinieren!