Sigulda ist eine beliebte Touristenstadt mit vielen natürlichen und künstlichen Attraktionen in der Region Vidzeme in Lettland. Aufgrund seiner Umwelteigenschaften wird es im Volksmund die "Schweiz von Vidzeme" genannt. Neben seinen Touristenattraktionen ist Sigulda auch für seine Kulturfestivals wie das Opernfestival und das Stadtfest sowie für die verschiedenen sportlichen Aktivitäten wie Bobfahren, Skifahren und Bungee-Jumping bekannt.
Inhalt
Nützliche Informationen
Transport - Wie kommst du nach Sigulda?
Der internationale Flughafen Riga ist der nächstgelegene Flughafen von Sigulda und liegt etwa 60 km entfernt.
Von Riga aus können Sie Sigula mit dem Zug erreichen, und die Fahrt von Riga nach Sigulda dauert 75 Minuten. Mit dem Bus dauert es etwa 1 Stunde und 15 Minuten. Sigulda hat ein modernisiertes öffentliches Verkehrssystem mit häufigen Bussen in die gesamte Gemeinde. Private Transfers sind ebenfalls verfügbar.
Unterkunft - Wo wohnst du in Sigulda?
Sigulda ist eine attraktive Stadt mit vielen künstlichen sowie künstlichen Attraktionen, die zahlreiche Standardhotels, Pensionen und Gasthäuser beherbergen. Abgesehen von den Annehmlichkeiten und Dienstleistungen bieten die Hotels in Sigulda eine Vielzahl authentischer traditioneller lettischer und internationaler Köstlichkeiten. Hier sind einige Hotels in Sigulda:
- Stadtzentrum Kaķis B&B – Das City Center Kaķis B&B liegt im Zentrum von Sigulda und bietet Zimmer mit kostenfreiem WLAN und Freizeitaktivitäten wie Skifahren und Radfahren. Der Gauja-Nationalpark liegt nur 5 Gehminuten entfernt. Das Bistro serviert lettische und internationale Küche. Das City Center Kaķis B&B verfügt auch über eine Konditorei und eine Pizzeria. Eine Übernachtung in einem der schicken Zimmer kostet ab nur 27 Euro pro Person inklusive Frühstück.
- Hotel Sigulda – Dieses 3-Sterne-Hotel liegt zentral, 300 m vom Bahnhof entfernt und bietet einladende Zimmer mit Sat-TV und kostenfreiem WLAN. Es hat auch einen Swimmingpool, einen Whirlpool, eine finnische Sauna und ein Dampfbad. Für eine Übernachtung inklusive traditionellem Frühstück beginnen die Preise bei 40 Euro pro Person.
- Kurhotel Ezeri – Dieses 3-Sterne-Hotel liegt in der Nähe von Sigulda, am Ufer des Sees. Das Hotel verfügt über Tagungsräume, das Restaurant Gadalaiki und ein Spa-Center mit Sauna, Aroma-Dampfbad, Swimmingpools, Whirlpool und verschiedenen Arten von Massagen und Behandlungen. Hier finden Sie schöne und gut ausgestattete Hotelzimmer zu Preisen ab 45 Euro pro Person.
Sigulda Touristenattraktionen - Was in Sigulda zu besuchen
Burgruine Sigulda
Am linken Ufer des alten Tals des Flusses Gauja, zwischen der Paparžu-Schlucht und der Schlucht, entlang der die Straße Sigulda-Turaida durch das Tal führt, befinden sich die Ruinen einer Burg, die vom Orden der Brüder des Schwertes erbaut wurde. Der Bau der Burg begann im Jahr 1207 und drei Jahrzehnte später, im Jahr 1236, wurde die Burg für die Bedürfnisse des Livländischen Ordens umgebaut. Die Burg Sigulda erlitt während der Kriege des späten 16. und frühen 17. Jahrhunderts große Schäden. Während des Großen Nordischen Krieges wurde es niedergebrannt und nie restauriert. Heute stehen der südwestliche Teil des Klostergebäudes der Burg sowie der Turm des Haupttores. Dahinter befindet sich die innere Burg, wo es eine Freiluftbühne für das jährliche Sigulda Opera Music Festival und andere öffentliche Veranstaltungen gibt.
Gauja-Nationalpark
Der Gauja-Nationalpark (lettisch: Gaujas nacionālais parks) in Vidzeme ist mit einer Fläche von 917,45 km² der größte Nationalpark Lettlands und erstreckt sich von Nordosten von Sigulda bis südwestlich von Cēsis de-a entlang des Gauja-Flusstals, von dem aus die Der Park nimmt seinen Namen an. Es wurde mit dem Ziel gegründet, leicht gestörte Naturgebiete zu schützen, den Naturtourismus zu fördern und die nachhaltige Entwicklung des Gebiets sicherzustellen. Der Nationalpark zeichnet sich durch eine große biologische Vielfalt, Felsvorsprünge und abwechslungsreiche Landschaftsformen, Quellen, malerische Landschaften und viele historische und kulturelle Denkmäler aus verschiedenen Jahrhunderten aus.
Turaida-Museumsreservat
Das Turaida Museum Reserve ist bekannt für seine schöne Umgebung und Geschichte. Der Name Turaida bedeutet „Garten Gottes“ in der Sprache der alten Bewohner, der Liven. Vom Heißluftballon aus oder an einem Herbstabend am gegenüberliegenden Ufer der Gauja erhebt sich die Burg Turaida wie ein imposantes Schiff aus rotem Backstein über dem grünen Blattwerk. Besucher des Museumsreservats Turaida können sich bei einem Spaziergang entlang der Burgmauern mit den markanteren Elementen des mittelalterlichen Burgbaus vertraut machen.
Sigulda Bob- und Rodelbahn
Die Bob- und Rodelbahn Sigulda ist eine von 18 Anlagen dieser Art weltweit. Im Vergleich zu anderen Wanderwegen ist dies einzigartig, da er Besuchern und Touristen für Besichtigungen zugänglich ist. Auf der Strecke werden jedes Jahr internationale Wettkämpfe ausgetragen. 1420 Meter, 16 Kurven und ein Bremsweg von 200 m – diese Parameter der Bob- und Rodelbahn von Sigulda können nicht nur Profisportler, sondern auch jeder Besucher von Sigulda erleben.
Gutmanis-Höhle
Die Gutman-Höhle ist die größte Höhle im Baltikum und ist von Legenden umwoben und von uralter Energie durchdrungen. Die Höhle wurde aus dem gelbbraunen Sandsteinfelsen am Ufer des Flusses Gauja gebildet; Seine Entstehung ist auf eine jahrtausendelange Wechselwirkung zwischen dem Fluss und einer unterirdischen Quelle zurückzuführen. Eine Legende besagt, dass die Höhle in der Antike die Heimat eines guten Mannes war, der das Quellwasser benutzte, um Menschen zu heilen. Der Name der Höhle leitet sich vom deutschen Ausdruck "gut Mann" ab, was "guter Mann" bedeutet. Deshalb glauben die Menschen, dass die Quelle heilende Eigenschaften hat.
Zeichen des Neuen Schlosses
Das Äußere des Neuen Schlosses in Sigulda, das 1878 von der Familie Knyaz Kropotkin erbaut wurde, hat seinen neugotischen Stil bewahrt, während sein Inneres 1937 zu einer Perle der nationalen Romantik wurde, als es den Verband der Schriftsteller und Journalisten Lettlands beherbergte. Heutzutage beherbergen die Gebäude im Burgviertel Werkstätten und Salons von Handwerkern und Künstlern, in denen neue Fertigkeiten erlernt und Souvenirs erworben werden können.
Gut Krimulda
Das majestätische Herrenhaus Krimulda wurde Mitte des 19. Jahrhunderts im neoklassizistischen Stil erbaut. Aber 1930 wurde vor dem Gebäude ein großer Sommerpavillon aus Holz errichtet, der heute in ein Studentenheim umgewandelt wird. Die Terrasse und der Balkon des Herrenhauses bieten einen atemberaubenden Blick auf das Urtal des Flusses Gauja und die Seilbahn, die beide Ufer des Flusses verbindet. Die Nebengebäude des Herrenhauses bestehen aus Felsbrocken und zeigen stolz reiche dekorative Oberflächen.
Abenteuerpark Sigulda
Der Abenteuerpark Tarzāns Sigulda ist der größte Outdoor-Abenteuerpark im Baltikum. Unter 100 verschiedenen Hindernissen findet jeder Freizeitbegeisterte das Passende. Tarzāns Obstacle Park besteht aus Hindernissen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, die in Bäumen bis zu 20 Meter über dem Boden platziert sind. Es ist ein interessanter Ort für Kinder und Erwachsene. Die originellsten Hindernisse sind das Skelett des Weltmeisters Martins Dukur, das Rennrad des Olympiasiegers Maris Stromberg, um an einem Seil in über 10 Metern Höhe zu fahren, und die Welt- und Olympiasiegerbrüder Šics, der Schlitten. Romantiker können sich an den 1,5 km langen Tiroler Seilhängen erfreuen, aber der Kinderpark ist für Kinder ab 3 Jahren konzipiert.
Aerodium Vertikaler Windkanal
Der einzige vertikale Windkanal im Baltikum simuliert das Gefühl des freien Falls beim Fallschirmspringen.
Sigulda-Seilbahn
Die Sigulda-Seilbahn bietet eine Fahrt über das alte Gauja-Tal mit Blick auf mehrere Kilometer reizvoller Landschaft, darunter die Schlösser Sigulda und Turaida, das Herrenhaus Krimulda sowie die Bob- und Rodelbahn "Sigulda". Die Seilbahn verbindet beide Ufer des Flusses auf einer Breite von 1025 Metern. Von der Seilbahn aus hat man einen tollen Blick auf das alte Gauja-Tal, drei mittelalterliche Burgen – Sigulda, Turaida und Krimulda, die Bobbahn und natürlich die Gauja-Brücke. Die Seilbahn dient als einziges Transportmittel, verkehrt nach festem Fahrplan und befördert die Gäste im Durchschnitt einmal pro halbe Stunde durch das Tal. In der Sommersaison können Liebhaber von Extremsportarten ihren Mut beim Bungee-Jumping und der Zērglis-Zipline-Fahrt auf die Probe stellen.
Burgberg des Livländischen Ordens
1342 vollendete der Livländische Orden den Bau der Steinburg auf der größten Insel des Alūksne-Sees – der Burginsel. Am Tag der Verkündigung wurde die Burg eingeweiht und der Ort bekam einen neuen Namen – Marienburg. Die Einwohner von Alūksne erinnern sich noch an das Mädchen Maria, das angeblich eine Mauer in der Burg war, daher wird die Insel auch Maria-Insel genannt. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Burg von Russen, Polen und Schweden regiert.
St. Johannis Kirche
Die lutherische St.-Johannes-Kirche ist eines der ältesten Denkmäler mittelalterlicher Architektur in Lettland und die größte mittelalterliche Basilika außerhalb von Riga. Die Kirche wurde im 13. Jahrhundert unter dem Livländischen Orden vom zweiten Erzbischof von Riga, Johann von Luves, erbaut. Cesis wurde von 1237 bis 1561 zu einem der wichtigsten deutschen Zentren.
Weg der gotischen Burg Sigulda
Außerhalb von Riga hat Lettland einige schöne Schlösser in der Stadt Sigulda. Ein Wanderweg verbindet drei dieser alten Burgen, Sigulda, Krimulda und Turaida, entlang des Flusses Gauja. Obwohl sie Drei-Burgen-Route genannt wird, bekommt man hier zwei zum Preis von einer. Die älteste, praktisch verfallene Burg des Livländischen Ordens in Sigulda. Es wurde 1207 erbaut und ist teils Burg, teils Festung, mit zugänglichen Treppen, über die Sie den Nordturm und den Haupttorturm besteigen können.
Gastronomie und Restaurants
Lettisches Essen ist voll von beruhigenden Aromen und rustikalen Gerichten. Die lettische Küche hält sich während des langen baltischen Winters warm. Es enthält herzhafte Körner und reichhaltige Proteine. Lettische Köche würzen ihre Speisen nicht stark, sondern verwenden viele schmackhafte lokale Produkte, um ihre Gerichte zu verfeinern. Von Fast-Food-Restaurants und Bistros bis hin zu Gourmet-Restaurants in Sigulda finden Sie sicher einen Ort nach Ihrem Geschmack, an dem Sie die lettische Küche genießen können!
- Ltd. "Bucefāls“– Das Menü „Bucefāls“ wird von der Tavernenleiterin und Köchin Līga Priļepiševa kreiert. Die Gerichte werden aus frischen Produkten zubereitet und geschmacklich so gestaltet, dass jeder das Richtige findet. Das Angebot der Speisekarte ist umfangreich und vielfältig und umfasst warme und kalte Snacks, Salate, Suppen, warme Mahlzeiten, Desserts und Getränke verschiedener Art.
- Kebab-Fabrik – Dieses Schnellrestaurant erwartet seine Kunden mit großzügigen Menüs mit Kebabs, Hamburgern und vielen anderen kulinarischen Überraschungen zu erschwinglichen Preisen.
- Cathouse-Komplex (Kaķu Māja) – Erfrischung und Entspannung, Empfindungen und Geschmack – der Komplex „Kaķu Māja“ bietet eine komfortable Unterkunft und eine vollständige Mahlzeit mit einem ausgeprägten Bouquet von Aromen im Zentrum der Stadt.
Nehmen Sie sich Zeit für einen einfachen Tagesausflug nach Sigulda, Lettland, nur 60 km von der Hauptstadt Riga entfernt, und machen Sie das Beste aus diesem kulturellen und abenteuerlichen Naturparadies.