Die Stadt Brașov liegt im Herzen Rumäniens und ist eine der meistbesuchten Städte Siebenbürgens und des Landes. Da es auf drei Seiten von Bergen umgeben ist, bietet es alles, was Sie für einen Urlaub in dieser einzigartigen Stadt benötigen. Von der Bergluft und der Nähe zum Wald über die historischen Denkmäler der späten sächsischen Zeit bis hin zu den religiösen Bauwerken sind all dies sicherlich die notwendigen Zutaten für einen gelungenen und erholsamen Urlaub.
Wenn Sie planen, ein paar Tage in dieser Stadt zu verbringen, empfehle ich Ihnen, Sportschuhe im Gepäck zu haben, denn Brașov ist eine Stadt, die Sie gerne zu Fuß erkunden möchten, um alles zu entdecken, was sie zu bieten hat, jedes Gebäude, jeden Park und jedes Denkmal hat eine eigene Geschichte.
Nachfolgend haben wir eine Liste von Touristenattraktionen zusammengestellt, die Sie bei Ihrer Ankunft in dieser wunderschönen Stadt Siebenbürgens nicht verpassen sollten.
Sehen Sie hier auch die TOP der schönsten Städte Siebenbürgens.
Inhalt
Sehenswürdigkeiten in Brasov – Was man in Brasov besuchen sollte
Rathausplatz
In Brașov angekommen, müssen Sie unbedingt einen Spaziergang durch den „Kilometer 0“ der Stadt, also die Altstadt, machen. Die Altstadt von Brașov ist eine Fußgängerzone und Teil der Altstadt von Brașov. Hier befindet sich auch einer der ältesten, imposantesten und geschichtsträchtigsten Plätze Rumäniens, nämlich Piața Sfatului.
Es ist ein von den Häusern sächsischer Kaufleute umgebener Ort und gleichzeitig eine sächsische Fußgängerzone mit einer Architektur, die Sie begeistern wird. Im Laufe der Zeit war dies ein wichtiges kommerzielles, kulturelles und soziales Zentrum der Stadt. Eines der Wahrzeichen des Marktes ist das Ratshaus (das ehemalige Rathaus), das sich im Herzen des Marktes befindet. Hier fanden in der Vergangenheit Jahrmärkte statt, auf denen sich sächsische, ungarische, arabische, griechische, italienische und rumänische Kaufleute trafen ihre Waren zu verkaufen.
Heute bietet der Platz jeden Tag eine festliche Atmosphäre, wo die wichtigsten kulturell-künstlerischen Veranstaltungen, thematische Messen und Open-Air-Konzerte organisiert werden. Hier findet auch der jährliche Weihnachtsmarkt der Stadt statt. Ein weiteres Element, das Piața Sfatului einzigartig macht, ist der Panoramablick auf den Berg Tâmpa, und die Terrassen rund um den Platz bieten den perfekten Grund, dort zu sitzen und die Aussicht und seine mittelalterliche Pracht zu genießen.
Die Schwarze Kirche
Mit einer Länge von über 89 Metern ist die Schwarze Kirche eines der repräsentativsten Denkmäler der gotischen Architektur in Rumänien und gilt als eine der bedeutendsten lutherischen Kirchen des Landes.
Es befindet sich im Zentrum der Stadt Brașov und wurde in der Zeit zwischen 1383 und 1477 erbaut. Als Hauptmaterial wurde Stein verwendet. Im Jahr 1689 wurde sie nach einem Brand teilweise beschädigt und die Wände der Kirche wurden schwarz, weshalb sie „Schwarze Kirche“ genannt wurde. Die Schwarze Kirche ist nach der Kathedrale zur Erlösung der Nation die zweitgrößte Kirche des Landes und trägt auch den Titel des größten gotischen Gebäudes in Südosteuropa.
Das Innere der Kirche ist ebenso spektakulär wie das Äußere, denn es beherbergt die größte mechanische Pfeifenorgel des Landes mit rund 4000 Pfeifen. Es beherbergt auch Europas größte Sammlung antiker Orientteppiche aus Kleinasien. Berühmt ist die Schwarze Kirche auch für ihre Glocke, die mit einer Höhe von 66 Metern und einem Gewicht von 6 Tonnen als die größte Europas gilt.
Besuchsplan im Zeitraum 1. März – 15. Oktober: Sonntag und Montag 12 – 19 Uhr, Dienstag – Samstag 10 – 19 Uhr, und im Zeitraum 16. Oktober – 28. Februar Sonntag und Montag 12 – 18 Uhr, Dienstag – Freitag 10 – 18:00, Samstag 10-16:30.
Der Ticketpreis für Erwachsene beträgt 15 Lei, für Studenten und Rentner 10 Lei und für Studenten und Kinder über 7 Jahre 5 Lei. Kinder unter 7 Jahren und Menschen mit Behinderung zahlen keinen Eintritt.
Tampa
Der Berg Tâmpa liegt im Postăvaru-Massiv im Süden der Ostkarpaten und ist größtenteils von der Stadt Brașov umgeben. Tâmpa gilt als eines der Wahrzeichen der Stadt, hier befindet sich auch der höchste Punkt der Stadt, etwa 950 Meter. Tâmpa ist von den meisten Teilen der Stadt aus sichtbar, und der ideale Ort, den Touristen zum Bewundern wählen, ist die Piața Sfatului. Dies liegt auch daran, dass sich ganz oben ein riesiges Schild mit dem Namen der Stadt befindet in großen weißen Buchstaben und erhellt seit 2006 die Nacht und ist der perfekte Ort, den Touristen für ein unvergessliches Foto wählen.
Auch der Weg zum Gipfel ist nicht sehr schwierig, es gibt speziell angelegte Wege für eine Wanderung oder einen gemütlichen Spaziergang, aber vergessen Sie nicht, dass die Straße bergig ist, sodass Sie ein geeignetes Paar Schuhe benötigen, und für diejenigen, die einfach nur unterwegs sind Wenn Sie die Landschaft genießen möchten, gibt es auch eine Seilbahn, die den Gipfel erreicht. Sobald Sie den Gipfel erreicht haben, werden Sie die Aussicht, die der Berg bietet, sicherlich nicht so schnell vergessen. Er bietet einen Panoramablick auf die Stadt und von hier aus sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Brașov zu sehen.
Sforii-Straße
In Brașov gibt es die engste Straße Rumäniens und die drittgrößte Europas, nämlich die Strada Sforii. Mit einer Länge von 80 Metern und einer Breite von etwa 1,3 Metern ist es eine der Haupttouristenattraktionen der Stadt. Im Jahr 2003 wurde es renoviert, damit es wie früher aussieht, und als farbenfrohe Street-Art-Galerie neu erfunden.
Es gibt viele Legenden, die mit dieser Straße verbunden sind, eine davon ist die Legende der Liebenden, die besagt, dass sich Liebende hier in der Vergangenheit aus Gründen der Privatsphäre versteckten und diejenigen, die eine verbotene Liebe lebten, und diejenigen, die sich auf dieser Straße küssten, dazu bestimmt waren, lange Zeit zusammen zu bleiben den Rest ihres Lebens. Leben.
Die erste rumänische Schule
Dies ist die erste Schule auf dem Gebiet des heutigen Rumäniens, in der die rumänische Sprache im Unterricht verwendet wurde. Die erste rumänische Schule in Brașov befindet sich im Innenhof der St.-Nikolaus-Kirche im historischen Viertel Șcheii Brașov. Es wurde 1495 erbaut und 1760 wieder aufgebaut. Heute ist es der Museumskomplex Scheii Brasovului, ein Museum, das Elemente des Barockstils bewahrt hat.
Der Museumskomplex besteht aus folgenden Gebäuden und Sälen: „Anton Pann“-Klassenzimmer, „Deaconul Coresi“-Saal, „Buch und Gelehrte von Braşov“-Saal, „Buch, Faktor der nationalen Einheit“, Saal mit Feuerstelle, „St. Nicolae“, „Exlibris“-Museum, „Junii Braşoveni“-Museum, „Tudor Ciortea“-Museum
Besuchsplan ist wie folgt: Montag 10-14:00, Dienstag-Samstag 10-17:00, Sonntag 12-17:00. Der Ticketpreis für Erwachsene beträgt 20 Lei, für Schüler, Studenten und Rentner 10 Lei.
Bastion der Weber
Die Bastion der Weber befindet sich in der südwestlichen Ecke der Zitadelle von Kronstadt und verfügt über eine einzigartige Architektur, die nur in Südosteuropa zu finden ist. Die Weberbastei ist eine große und gut erhaltene Festung in der Stadt Brașov. Im Untergeschoss des Bergfrieds sind Reste einer steinernen Eingangstür und einige sächsische Grabsteine zu sehen. Im Inneren wurde das Bârsei-Landmuseum eingerichtet, mit Exponaten über die alte Zitadelle von Brașov und Şchei sowie Waffen und Produkten der Weberzunft.
Die Festung auf Straja
Die Zitadelle befindet sich auf dem Straja-Hügel in Brașov und ist ein sehr wichtiges Symbol der Stadt. Die Zitadelle von Brașov hatte die Form eines Vierecks und verfügte an vier Ecken über italienische Bastionen, um sie zu schützen. Es hatte einen einzigen Eingang, der über eine Zugbrücke zugänglich war. Die Festung diente der Bevölkerung von Kronstadt als Zufluchtsort, als die Habsburger sie angriffen. Von der Zitadelle aus ist Brașov sowohl im historischen als auch im modernen Teil zu sehen. Dies ist ein historisches Denkmal.
Kunstmuseum
Das Kunstmuseum befindet sich in einem neobarocken Gebäude am Bulevardul Eroilor, Nr. 21A, und zeigt Gemälde rumänischer Künstler aus dem 17. Jahrhundert. Fast jeder bedeutende rumänische Maler hat hier ein Gemälde, darunter Theodor Pallady, Stefan Luchian und Nicolae Grigorescu . Das Museum verfügt außerdem im Untergeschoss über eine Sammlung orientalischer Kunst und europäischer Porzellane. Das Ethnographische Museum nebenan verfügt über eine kleine, aber interessante Sammlung von Textilien und Trachten aus der Region Brașov.
Muresenilor-Hausmuseum
Das Muresanu-Museumshaus mit der Hausnummer 25 ist ein Ort, an dem Sie mehr über die einflussreiche Familie Muresanu und ihre Geschichte in der Politik und im Journalismus des 19. Jahrhunderts erfahren können. Einer der berühmtesten Familienmitglieder, Andrei Muresanu, schrieb die Nationalhymne Rumäniens. Die Sammlung des Museums ist eine der größten in Rumänien und wurde 1968 gespendet.
Orthodoxe Kathedrale
Die orthodoxe Kathedrale befindet sich inmitten der Kaufmannshäuser im nördlichen Teil des Rathausplatzes. Sie unterscheidet sich von den anderen orthodoxen Kathedralen in Siebenbürgen durch ihr entschuldigendes Erscheinungsbild. Die Kathedrale wurde 1896 erbaut und basiert auf einem griechisch-orthodoxen Entwurf. Der Turm wurde später im Jahr 1972 hinzugefügt, nachdem er 1940 durch ein Erdbeben zerstört wurde. Die Innenfresken im byzantinischen Stil sind sehr farbenfroh und verleihen dem etwas tristen Innenraum etwas Spannung.
Katharinentor
Das Ecaterina-Tor ist ein grandioses Bauwerk, das das Bild Siebenbürgens in der Wahrnehmung der Westler repräsentiert. Der äußere Orinigar-Turm mit vier Pavillons rund um den mittleren ist das einzige erhaltene mittelalterliche Tor aus dem Jahr 1559. Die Fassade trägt noch immer das Wappen der Festung.
Der Schwarze Turm
Mit einer Höhe von über 11 Metern ist der Schwarze Turm einer der vier Aussichtstürme der Zitadelle Brașov, die als eigenständige Festung errichtet werden.
weißer Turm
Der Weiße Turm wurde zwischen 1460 und 1494 erbaut und stellt aufgrund der Schlankheit und Massivität seiner architektonischen Linien eine der Haupttouristenattraktionen der Stadt dar. Der Weiße Turm stellt eine der alten Befestigungsanlagen der Stadt dar und ist über 20 Meter hoch.
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Brașov: Busteni, Bran, Sinaia, Schloss Peles, Predeal, Râșnov, Bucegi-Gebirge.
Unterkunft in Brașov – wo wir in Brașov übernachten
- Hotel HP Tower One Brasov Dieses neue Hotel liegt in der Nähe des Geschäfts-, Finanz-, Kultur- und Handelszentrums der Stadt und bietet ein 4-Sterne-Ambiente und alle Einrichtungen. Eine Übernachtung für 2 Personen beginnt hier bei 300 Ron, inklusive Frühstück, je nach Buchungszeitraum und Ausstattung.
- Altes Haus befindet sich in Brașov, 400 m von der Strada Sforii und weniger als 1 km vom Weißen Turm entfernt. Es bietet alle Annehmlichkeiten, einen Garten, eine Terrasse und Gartenblick. Der Preis für eine Übernachtung in einem 50 m² großen Apartment beginnt bei 300 RON und kann je nach Zeitraum und Größe des Apartments steigen.
- Der Dachboden – großer offener Raum in der Altstadt von Brasov liegt im Zentrum von Brașov, 200 m von der Piața Sfatului und 300 m vom Weißen Turm entfernt und bietet Unterkünfte mit Bergblick. Das Apartment verfügt über kostenfreies WLAN sowie Garten- und Stadtblick. Zu den beliebten Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Apartments gehören die Strada Sforii, der Schwarze Turm und die Schwarze Kirche. Der Preis für eine Übernachtung in einem 125 m² großen Apartment beginnt bei 380 RON und kann je nach Jahreszeit steigen oder sinken.
- Tonic Studio Coresi liegt in Brașov, 4,7 km von Piața Sfatului und 5,1 km vom Schwarzen Turm entfernt, in einem Gebiet, das zum Wandern geeignet ist. Die Wohnung befindet sich in einem neuen und ruhigen Viertel von Orš. Der Preis für eine Übernachtung im 50 m² großen Apartment beginnt bei 230 Ron für 3 Personen und kann je nach Jahreszeit steigen oder sinken.