TOP 6 Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Deva!

Karolin

Die Stadt Deva ist Sitz des Kreises Hunedoara und eine der ältesten Städte Rumäniens. Obwohl es sich nicht um eine so große Stadt wie die übrigen Städte Siebenbürgens handelt, überzeugt Deva mit den natürlichen und architektonischen Juwelen, die Sie hier entdecken werden, aber es ist auch ein wichtiges kulturelles, wirtschaftliches und universitäres Zentrum des Landes. 

Unabhängig davon, aus welchem Grund Sie sich entschieden haben, diese wundervolle Stadt zu besuchen, sollten Sie wissen, dass sie einige der vielfältigsten Sehenswürdigkeiten und Touristenattraktionen verbirgt. Die vielfältigen Möglichkeiten machen die Stadt attraktiv, egal ob Sie die Stadt für Kunst, Kultur, Religion, Geschichte, Entspannung, Abenteuer oder Unterhaltung entdecken möchten, Sie werden hier garantiert nicht enttäuscht sein. Um sicherzustellen, dass Sie einen wundervollen Aufenthalt hier haben, haben wir unten eine Liste der wichtigsten Touristenattraktionen zusammengestellt, die Sie in dieser Stadt nicht verpassen sollten. 

Sehen Sie hier auch die TOP der schönsten Städte Siebenbürgens.

Touristenattraktionen in Deva – Was man in Deva besuchen sollte

Deva-Zitadelle

Die Deva-Zitadelle ist zweifellos die wichtigste Touristenattraktion der Stadt und ein Wahrzeichen der Stadt. Sie ist ein historisches Denkmal mit weltlicher Architektur. Es liegt auf einer Höhe von 378 Metern. Die Zitadelle liegt auf dem Citadel Hill, einem kleinen Vulkankegel. Sie ist von den meisten Teilen der Stadt aus leicht zu sehen, da sie rund um die Zitadelle gebaut ist und Sie bei einem Besuch viel über die Geschichte der Stadt erfahren können. Ein paar Stunden reichen für den Besuch der Festung, aber das Erlebnis wird Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben. Die Festung wurde im 13. Jahrhundert an der Stelle einer alten dakoromanischen Festung errichtet. Es handelte sich um eine der bedeutendsten mittelalterlichen Befestigungsanlagen Siebenbürgens. Im Laufe der Zeit ging es durch die Hände vieler verschiedener Menschen, darunter Fürsten, Grafen und Woiwoden. Seine Geschichte war voller Höhen und Tiefen, es diente als Verteidigung gegen Tatareneinfälle, es war eine Adelsresidenz, ein Gefängnis und eine österreichische Garnison. Am Ende erfuhr es viele Veränderungen, aber seine Mauern blieben unverändert, sie wurden im XV.-XVII. Jahrhundert erbaut. 

Die Deva-Festung ist eine der schönsten und bedeutendsten mittelalterlichen Festungen Siebenbürgens. Um dorthin zu gelangen, können Sie einen Spaziergang auf dem Zitadellenhügel unternehmen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, ein geeignetes Paar Schuhe vorzubereiten. Der Weg zur Zitadelle dauert etwa eine Stunde, oder, wenn Sie nicht gerne wandern und es einfach möchten Um die Aussicht zu genießen, können Sie mit der Seilbahn hinauffahren. Der Preis für eine Hin- und Rückfahrt mit der Seilbahn beträgt 20 RON für Erwachsene und 10 RON für Schüler, Studenten und Rentner. 

Für den Besuch der Zitadelle besteht auch die Möglichkeit, mit dem Auto anzureisen, wobei die Zufahrt bis zum Parkplatz neben der Zitadelle gestattet ist und dann der Weg über die Stufen zügig fortgesetzt werden muss. Sobald Sie hier angekommen sind, werden Sie sicherlich von der Aussicht beeindruckt sein. 

Besuchsplan

1. Mai – 30. September: täglich von 09:00 bis 21:00 Uhr  (letzte Bergfahrt 20:15 Uhr) (letzte Talfahrt 20:45 Uhr) 1. Oktober – 30. April: täglich montags zwischen 08:00 und 20:00 Uhr (letzter Aufstieg 19:15) (letzter Abstieg 19:45)

Museum der dakischen und römischen Zivilisation Deva

Das Museum der dakischen und römischen Zivilisation in Deva befindet sich im Magna-Curia-Gebäude der Burg Bethlen im Kreis Deva. Dieses Gebäude, das Tausende einzigartiger Objekte beherbergt, ist mit über 500 Jahren das älteste historische Denkmalgebäude in Deva. Das Museum wurde erstmals 1882 gegründet und 1998 einer Restaurierung unterzogen. Das im Barockstil erbaute Gebäude wurde aufgrund seiner beeindruckenden Architektur in die Liste der historischen Denkmäler der Kategorie A aufgenommen, was bedeutet, dass es sich um ein historisches Denkmal handelt von nationalem Wert.

Das Museum beherbergt archäologische Sammlungen aus den folgenden Epochen: prähistorische, dakische, römische, vor- und frühmittelalterliche, dekorative Kunstsammlungen, ethnografische und numismatische Sammlungen sowie Ikonen auf Glas, Volkstrachten, Werkzeuge, naturwissenschaftliche Sammlungen, Botiza-Keramik und Naturwissenschaften Sammlungen und eine Bibliothek mit etwa 40.000 Bänden.

Besuchsplan

Das Museum kann von Dienstag bis Samstag besichtigt werden. Montags ist es geschlossen. Sommerzeitplan: 10–18:00 Uhr, Winterzeitplan: 09–17:00 Uhr. Der Ticketpreis für Erwachsene beträgt 22 RON, für Schüler, Studenten und Rentner beträgt der Ticketpreis 4,4 RON.

Zitadellenpark

Der Stadtpark „Cetatea“ Deva liegt am Fuße des Zitadellenhügels. Früher war es ein Garten des Magna-Curia-Palastes, heute ist er im Sommer eine der Hauptattraktionen des Parks, da er viel Schatten und einen Spielplatz für Kinder bietet. Dr. Petru Groza, ein Arzt zu Beginn des 20. Jahrhunderts, pflanzte hier viele Arten von Bäumen aus einem Park in Simeria. Einige der Bäume im Park sind erhalten geblieben und können bewundert werden. Es ist der perfekte Ort zum Entspannen. Es gibt auch eine Bibliothek, in der man sich ein Buch ausleihen und mitten in der Natur eine Lektüre genießen kann. Am Eingang des Parks steht die imposante Decebalus-Statue.

Die Fußgängerzone der Straße 1 Decembrie 1918

Sobald Sie in Deva angekommen sind, müssen Sie die belebteste Straße der Stadt erreichen. Hier herrscht eine festliche Atmosphäre und der perfekte Ort, um auf einer der speziell eingerichteten Terrassen einen Drink zu genießen. Die Straße erstreckt sich vom Cetății-Park über das Kulturhaus bis zur Statue des römischen Kaisers Trajan. Das Gebiet ist auch das historische Zentrum der Stadt. Außerdem befinden sich hier einige der wichtigsten Gebäude in Deva: das Decebal National College, die Präfektur, das Estrada-Theater und das Rathaus.

Reiterstatue des Decebalus

Die Reiterstatue von Decebal befindet sich auf dem Victoriei-Platz vor dem Kulturhaus „Drăgan Muntean“ und ist eine der wichtigsten Touristenattraktionen der Stadt. Es wurde 1976 vom Bildhauer Ion Jalea geschaffen und hat beeindruckende Ausmaße.

Das Varieté-Theater

Das Stage Theatre in Deva wurde 1910 erbaut und ist ein wunderschönes Gebäude im Wiener Secession-Stil. Früher wurde es auch als Kino-, Opern- und Operettenspielstätte genutzt. Es ist sehr leicht zu erkennen und das schönste Gebäude in der Straße 1 Decembrie 1918.

Alley of Champions im Turnen

In der Nähe der Seilbahn auf dem Parkplatz der Zitadelle gibt es eine Gasse, die den rumänischen Turnern gewidmet ist. Von diesen Turnern gibt es 15 Bronzebüsten, die jeweils eine andere Figur darstellen. Einige dieser Turnerinnen, wie Nadia Comăneci und Ecaterina Szabo, sind auf der ganzen Welt bekannt und berühmt. Andere Turnerinnen wie Daniela Silivaș, Simona Amânar, Gina Gogian, Lavinia Agache, Andreea Răducan, Maria Olaru, Daniela Sofronie, Monica Roșu und Lavinia Miloșovici sowie ihre Trainer Marta und Bela Karoly, Mariana Bitang und Octavian Belu. Interessant ist, dass die Turner alle im selben Sportverein trainierten, weshalb ihnen diese Bahn gewidmet ist.

Und wenn Sie der städtische Lärm nicht anzieht und Sie das malerische Siebenbürgen erkunden möchten, empfehlen wir Ihnen, die schönsten Dörfer Siebenbürgens zu besuchen. 

Sehen Sie hier die schönsten Dörfer Siebenbürgens.

Sehenswürdigkeiten rund um die Stadt Deva: Schloss Corvinilor, Banpotoc-Gärten, römische Thermen „Germisara“, Retezat-Nationalpark, Bolii-Höhle. 

Unterkunft in Deva – Wo wir in Deva übernachten. 

  • Archia Manor Es liegt in einer ruhigen ländlichen Gegend, 5 km von Deva entfernt und bietet klimatisierte Zimmer mit kostenfreiem WLAN. Zu den zahlreichen Freizeitaktivitäten zählen Reiten und Wandern. Auf Anfrage und nach vorheriger Bestätigung der Unterkunft bietet das Conacul Archia auch verschiedene Massagen an. Im Restaurant genießen Sie eine Auswahl an traditionellen rumänischen, ungarischen und internationalen Gerichten. Der Preis für eine Übernachtung beginnt hier bei 800 RON für zwei Personen. Der Preis kann je nach Jahreszeit und gewählter Ausstattung schwanken. 
  • Pensionshimmel Die Unterkunft liegt in Deva, 21 km vom Schloss Corvinilor entfernt und bietet Unterkünfte mit einer Bar, kostenfreie Privatparkplätze, eine Gemeinschaftslounge und einen Garten. Diese Unterkunft bietet Familienzimmer und eine Terrasse. Sie profitieren von der Autovermietung und dem Flughafentransfer. Der Preis für eine Übernachtung beginnt hier bei 600 RON für zwei Personen inklusive Frühstück. Der Preis kann je nach Jahreszeit und gewählter Ausstattung schwanken.
  • Die Aussicht Es liegt im zentralen Teil der Stadt und bietet Ihnen einen Blick auf die Zitadelle. Das Innendesign, die Ausstattung, der Komfort und die Ruhe werden Ihren Aufenthalt zu einem Traum machen. Es ist eine saubere, geräumige Wohnung, 2 große, bequeme Betten mit makelloser weißer Bettwäsche, die Aussicht vom Balkon ist wunderbar, die Küche ist mit allem ausgestattet, was Sie brauchen. Der Preis für eine Übernachtung im 70 m² großen Apartment für zwei Personen beginnt bei 400 RON pro Nacht. Der Preis kann je nach Jahreszeit und gewählter Ausstattung schwanken.
  • Villa Venus genießt eine zentrale Lage in Deva, 1 km südlich der Zitadelle von Deva und dem Bahnhof. Den Gästen der Unterkunft stehen kostenfreies WLAN und kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Es bietet eine Sonnenterrasse und einen Whirlpool im Freien. Gäste können jeden Morgen bis 10:30 Uhr frühstücken. In der Nähe gibt es zahlreiche Bars und Restaurants. Der Preis für eine Übernachtung beginnt hier bei 450 Ron für zwei Personen inklusive Frühstück. Der Preis kann je nach Jahreszeit und gewählter Ausstattung schwanken.

Schreibe einen Kommentar

de_DEGerman