Vollgepackt mit Geschichte und Kultur, mit idyllischen Landschaften (denn hier kann man sowohl das Meer als auch den Fluss Liffey bewundern), aber auch mit genügend Attraktionen für junge Leute, die auf der Suche nach Spaß sind, verspricht die Hauptstadt Irlands, keinen Touristen zu enttäuschen!
Inhalt
Transport
Der Flughafen liegt etwas außerhalb von Dublin, also die Straße zur Unterkunft. Sie können entweder mit den Bussen 16, 41, 700 oder 782 in die Stadt fahren (das Ticket kostet bis zu 4 € und kann am Bahnhof, im Bus oder online gekauft werden) oder mit einem Taxi (in diesem Fall). Sie zahlen mindestens 30€).
Was fährt man in Dublin?
In der Stadt empfehlen wir Ihnen, sich hauptsächlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortzubewegen, die mit Bussen, Bahnen und Schnellstraßenbahnen sehr gut ausgebaut sind. Am bequemsten ist es, einen Touristenpass zu erwerben, der 24 Stunden (8 €), 72 Stunden (16 €) oder 7 Tage (32 €) gültig ist und so im ausgewählten Zeitraum unbegrenzt fahren kann.
Erwähnenswert ist auch, dass Dublin über ein sehr gut ausgebautes System zum Mieten von Fahrrädern verfügt. In der Stadt gibt es fast 40 Stationen, an denen jeder ein Fahrrad mitnehmen oder abstellen kann, und der Preis beträgt nur 3,50 € für einen Tag bzw. 5 € für 3 Tage (für Fahrten bis zu 30 Minuten).
Wenn Sie sich keine Gedanken über die Route machen möchten, gibt es Taxis in Dublin oder akzeptable Tarife, und der Kilometerpreis liegt im Durchschnitt bei 1,35 €. Und ein Auto zu mieten ist eine Option, und Sie zahlen dafür ab 20 €.
Unterkunft in Dublin
Bei der Unterkunft sollten Sie im Vergleich zu anderen europäischen Hauptstädten mit etwas höheren Preisen rechnen, da ein Zimmer für 2 Personen in den zentralen Stadtteilen (wo wir Ihnen auch empfehlen, um schneller zu erreichen) durchschnittlich ab 80 € pro Nacht beginnt Sehenswürdigkeiten).
Hier sind einige Empfehlungen von Orten, die Sie nicht enttäuschen werden:
- Errigal Guest House Dies ist eine Option, wenn Sie nicht viel für die Unterkunft ausgeben möchten. Zimmer für 2 Personen gibt es ab 90 € und Sie profitieren von guten Konditionen und Einrichtungen.
- Egans Haus ist ein 3-Sterne-Gästehaus, das hier einen barocken und ruhigen Urlaub bietet. Die Preise für ein Zimmer für 2 Personen beginnen bei 130 € pro Nacht.
- Bonnington Hotel & Freizeitzentrum Es ist der perfekte Ort, wenn Sie eine luxuriöse Reise wünschen. Das 4-Sterne-Hotel bietet Touristen, die vor seine Haustür treten, ein einzigartiges Erlebnis und bietet Zugang zum Swimmingpool, zum Restaurant, zur Bar und zum Zimmerservice, alles in einer atemberaubenden Umgebung. Eine Nacht kostet hier ab 150 € für 2 Personen.
- Wenn Sie bis zu 4 Personen sind und eine Wohnung bevorzugen, die Ihnen mehr Freiheiten bietet, haben wir ein Angebot gefunden, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten: https://www.airbnb.com/rooms/21199571 . Dieses moderne Apartment bietet Touristen 2 Zimmer für rund 200 € pro Nacht und liegt mitten im Herzen der Stadt.
Die Touristenkarte – Dublin Pass
Sie sollten auch den Kauf einer Touristenkarte in Betracht ziehen, wenn Sie von spannenden Rabatten und Angeboten, aber auch stressfrei, profitieren möchten. Das günstigste Angebot ist Dublin-Pass eine Touristenkarte, mit der Sie die angebotenen Attraktionen für einen bestimmten Zeitraum besuchen können. Eine Tageskarte kostet 69 €, für 2 Tage 89 € und für 3 Tage 99 €. Berücksichtigt man die Preise für den Eintritt zu den wichtigsten Touristenattraktionen, sparen Sie sicher.
3-tägige Besichtigung von Dublin
Wenn Sie Ihre Zeit hier optimal nutzen möchten, ist es am besten, mit einem gut ausgearbeiteten Plan zu verlassen, was Sie sehen möchten. Aus diesem Grund habe ich einen Reiseplan für die drei hier verbrachten Tage vorbereitet, dem Sie folgen können.
Tag 1
- Stadtzentrum und Turm von Dublin
- Dublin Castle
- Kathedrale Christi
- Dublin
- St. Patrick's Cathedral
- Ha'penny Bridge
- Tempelbar
Tanken Sie neue Energie, sobald Sie in Dublin ankommen, denn wir garantieren Ihnen, dass Sie drei Tage lang Zeit haben, jeden Winkel der Stadt intensiv zu erkunden. Da es so viel zu bieten hat und alles, was Sie entdecken, Ihnen gefallen wird, werden Sie nicht einmal eine ganze Woche hier verbringen und in Dublin keinen Moment verlieren.
Innenstadt
Der perfekte Ort, um Ihren Besuch zu beginnen, ist direkt im Stadtzentrum. Wir empfehlen Ihnen daher, einen Spaziergang entlang der O'Connell Street zu machen, um sich mit den Gebäuden und der Atmosphäre von Dublin vertraut zu machen, umgeben von vielen anderen Touristen. Das symbolische Denkmal wird Ihnen auf jeden Fall ins Auge fallen Turm von Dublin, ein über 120 Meter hoher Stahlmast. Es gibt keinen Touristen, der Dublin verlässt, ohne ein Foto vor sich zu haben!
Grafton Street
Die Grafton Street ist eine der belebtesten Einkaufsstraßen Europas und ein „Muss“ für Shoppingbegeisterte und Musikliebhaber, die für ihre Straßenmusik bekannt ist. Die Grafton Street liefert seit langem den Soundtrack zum Dubliner Stadtleben. Viele der bekanntesten Musiker Irlands begannen ihre Karriere in der Straßenmusik auf Grafton, und heute ist es der Ort für Künstler, die sich einen Namen machen wollen.
Dublin Castle
Dublin Castle liegt nur 15 Gehminuten vom Zentrum entfernt, Damit können Sie für nur 8 € pro Ticket (kostenlos mit dem Dublin Pass) noch besser in die Welt Irlands eintauchen. Das im 13. Jahrhundert erbaute Schloss bewahrt eine besondere mittelalterliche Atmosphäre und die beliebtesten Orte im Schloss sind die ehemaligen Kammern und Residenzen der Vizekönige, die Türme an verschiedenen Standorten, die königliche Kapelle, die Chester Beatty Library und die Dublinia Museum, das die Geschichte der Wikinger präsentiert (für das Sie ein separates Ticket benötigen, das 14 € kostet). Es kann täglich zwischen 9:45 und 17:15 Uhr besichtigt werden. Die Linien 13, 25, 40, 52, 69, 79 und 123 verkehren in der Nähe.
Kathedrale Christi
Nur 4 Gehminuten entfernt finden Sie Kathedrale Christi, das älteste Gebäude der Stadt, das über 1000 Jahre alt ist. Hier liegen viele Schätze, darunter das Herz von St. Laurence O'Toole, das Grab von Richard de Clare und eine seltene Kopie der Magna Carta. Es kann täglich zwischen 10:00 und 16:00 Uhr besichtigt werden. Eine Führung kostet 10 € (kostenlos mit dem Dublin Pass).
Dublin
Es ist das Gegenteil Dublin, ein interaktives Museum, in dem Sie in die Geschichte der Wikinger und des mittelalterlichen Irlands eintauchen können. Das Ticket kostet 15 € (kostenlos mit dem Dublin Pass), garantiert Ihnen aber ein wirklich einzigartiges Erlebnis und ist von Montag bis Samstag zwischen 10:00 und 17:50 Uhr geöffnet
St. Patrick's Cathedral
Ein weiterer wichtiger religiöser Ort ist weitere 5 Gehminuten entfernt: St. Patrick's Cathedral Es handelt sich um die größte Kirche Irlands, die im gotischen Stil erbaut wurde und sowohl äußerlich als auch innerlich imposant ist. Im Garten befindet sich der Brunnen, an dem der Heilige Patrick die Einheimischen bekehrt haben soll. Sie können die Schönheit der Kathedrale für nur 8 € täglich zwischen 9:00 und 17:30 Uhr genießen (kostenlos mit dem Dublin Pass).
Ha'penny Bridge
Und weil es Sie wahrscheinlich am Abend erwischt, empfehlen wir Ihnen, den Bus 27, 49, 77A oder 150 zu nehmen und ins Zentrum zurückzukehren. Der Fluss Liffey bringt den romantischen Geist und die Schönheit des Wassers nach Dublin, und Sie können diese am besten von hier aus genießen Ha'penny Bridge, was für eine Geschichte sich darin verbirgt. faszinierend! Vor mehr als 200 Jahren als Zeichen des Protests erbaut, war es lange Zeit das einzige, was die Stadt verband , und ihr gebräuchlicher Name (nicht der offizielle, da sie eigentlich Liffey Bridge heißt) kommt genau von der Mautgebühr für die Überquerung der Brücke: Halfpenny. Egal, wann Sie es besuchen (obwohl Sie am Abend den schönsten Sonnenuntergang sehen werden), Sie werden eine wunderbare Atmosphäre erleben!
Tempelbar
Und da die Nächte in Dublin wirklich interessant sind, sollten Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, ein paar Stunden Ihres ersten Abends in Dublin in den Pubs hier zu verbringen, bei Volksmusik, bei einem Glas Bier oder Whiskey (Pubs), in fröhlicher und fröhlicher Atmosphäre Menschen willkommen heißen. Die beste Gegend ist die Nachbarschaft Temple Bar (genau das Gebiet, in dem sich die Ha'penny Bridge befindet), wo Sie unter den Dutzenden von Pubs, Bars, Clubs, Cafés und Restaurants (oder Sie können sogar einen Rundgang durch sie machen) mit Sicherheit einen geeigneten Ort für sich finden werden um Ihren Abend authentisch ausklingen zu lassen.
Tag 2
- Trinity College und Trinity Library
- Stephen's Green Einkaufszentrum
- Guinness-Lagerhaus
- Phoenix Park und Dublin Zoo
Trinity College und Trinity Library
Stellen Sie Ihren Wecker frühzeitig, denn es steht Ihnen ein weiterer arbeitsreicher Tag bevor, dieses Mal verlassen Sie Dublins Innenstadt! Ihr erster Halt wird sein Trinity College (erreichbar mit den Bussen 13, 14, 122, 123), der ältesten Universität Irlands, gegründet im 14. Jahrhundert. Die Universität ist ein wahres kulturelles Juwel der Stadt. Der Zugang zum Campus ist kostenlos und man spürt vom ersten Moment an die historische Atmosphäre inmitten aufgeregter Studenten. Sie können auch eine Führung durch den Campus für 15 € buchen.
Hier liegt auch das Erstaunliche Bibliothek der Universität, die über 5 Millionen Bücher in einer Umgebung beherbergt, die Ihnen den Atem rauben wird, darunter das Book of Kells, das spektakuläre Manuskript aus dem 9. Jahrhundert, aber hier müssen Sie 18 € für den Eintritt bezahlen, und der Zugang ist nur zwischen 8:00 und 12:00 Uhr.
Stephen's Green Einkaufszentrum
Und da Sie in der Gegend sind, sollten Sie sich einen moderneren Ort nicht entgehen lassen: Stephen's Green Einkaufszentrum (10 Minuten zu Fuß entfernt), eines der größten und schönsten Einkaufszentren Irlands, mit atemberaubender Architektur. Hier können Sie einen ehrlichen Einkaufsbummel machen, nach Souvenirs suchen und anschließend in einem der Restaurants hier essen.
Guinness-Lagerhaus
Und weil Sie Irland nicht erleben können, ohne das berühmte Bier zu erwähnen, sollten Sie Dublin nicht ohne einen Besuch verlassen Guinness-Lagerhaus (Um hierher zu gelangen, nehmen Sie den Bus 13, 27, 40 oder 123). Die ehemalige Brauerei beherbergt auf 7 Etagen eine Ausstellung, die der Geschichte und Kunst dieses Getränks gewidmet ist. Zum Abschluss können Sie ein Pint Bier (im Eintrittspreis inbegriffen) genießen und dabei das Panorama der Stadt bewundern . Ein Ticket kostet ab 28 € (kostenlos mit dem Dublin Pass) und Sie können den Ort zwischen 10:00 und 17:00 Uhr besuchen.
Phoenix Park und Dublin Zoo
Nehmen Sie dann die Buslinie 26 oder 69, um dorthin zu gelangen Phoenix Park, der größte Stadtpark Europas, erstreckt sich über mehr als 700 Hektar und ist der perfekte Ort zum Entspannen am Ende Ihres zweiten Tages hier. Er ist rund um die Uhr geöffnet. Mehrere Tierarten sind hier in ihren natürlichen, nicht eingezäunten Lebensräumen erhalten und Besucher haben freien Zugang. Es ist auch hier Dubliner Zoo, ein herkömmlicher Zoo, ideal für Kinder, das Ticket kostet 21 €, der Zutritt ist zwischen 9:30 und 18:00 Uhr gestattet.
Tag 3
Cliffs of Moher (Ausflug)
Und wenn Sie die Ruhe außerhalb der Stadt genießen möchten, empfehlen wir Ihnen, einen ganzen Tag für einen Ausflug in die Umgebung einzuplanen Klippen von Moher, ein wahres Kunstwerk der Natur! Aus über 200 Metern Höhe können Sie die Schönheit des Meeres in einer besonderen Umgebung zwischen steilen schwarzen Felsen und farbenfrohen Pflanzen sehen. Sie können bequem mit dem Bus von Dublin hierher gelangen (Sie müssen zwei Routen umsteigen) und zahlen insgesamt etwa 50 € für die Hin- und Rückfahrt. Wir empfehlen jedoch die Möglichkeit einer von Reiseveranstaltern organisierten Tour (die Sie schnell online finden können), um sich unterwegs nicht zu verausgaben und weitere Attraktionen in der Umgebung zu genießen. Die Preise beginnen bei 70 € für einen unvergesslichen Tag in dieser einzigartigen Umgebung.
Essen
Obwohl die Rezepte keine besonderen Techniken oder Zutaten verwenden, zeichnet sich das Essen in Irland durch seinen erstaunlichen Geschmack aus. In dunklem Guinness-Bier mariniertes Rindersteak bleibt das am meisten empfohlene Gericht in Restaurants, voller Aromen, die Ihnen im Gedächtnis bleiben werden. Etwas Traditionelleres ist Boxy, Ein Pfannkuchen mit Kartoffeln (ja, Sie haben richtig gelesen), der bei den Einheimischen sehr beliebt ist, und auch mit Kartoffeln Colcannon, ein Püree mit Kohl, Zwiebeln, Butter und Sahne. Und natürlich kann man in Dublin nichts ohne Guinness-Stout servieren.
Und wenn es um Orte und Restaurants geht, erwarten Sie wahrscheinlich schon, dass Sie in einer so großen Stadt genügend Orte finden, an denen Sie essen können. Es hängt also alles davon ab, wonach Sie suchen. Z.B, Bloom Brasserie ist ein Restaurant mit irischen Spezialitäten (aber auch veganen und vegetarischen Optionen) und moderaten Preisen und bei Bohnenstock Hier finden Sie einfache, für die Region typische Gerichte zu sehr günstigen Preisen (ab 10 €). Wenn Sie einen eher aristokratischen Ort suchen, haben Sie die Wahl Glovers Alley, ein hervorragendes Restaurant mit einem Michelin-Stern.
〰️
Dublin ist daher eine Stadt der Kontraste, in der sich jeder wiederfinden wird. Die Stadt bleibt ein faszinierendes Reiseziel, wo Wikinger, Geschichte, Natur, Musik und Spaß zu jeder Jahreszeit eine perfekte Urlaubskulisse bilden!
〰️
Nützliche Links
Transport
- www.momondo.ro/zboruri/dublin
- https://www.vola.ro/bilete-avion/catre-Dublin-DUB/
- https://www.skyscanner.ro/zboruri-spre/dub/zboruri-ieftine-catre-dublin-aeroport.html
Unterkunft
- https://www.booking.com/accommodation/city/ie/dublin.ro.html
- https://www.booking.com/hotel/ie/errigal-guest-house.ro.html
- https://www.booking.com/hotel/ie/egan-s-guesthouse.ro.html
- https://www.booking.com/hotel/ie/bonningtondublin.ro.html
- https://www.airbnb.com.ro/dublin-ireland/stays
Andere