Für Liebhaber ruhiger Reisen an Orten mit reichem Kulturangebot ist Valletta der perfekte Ort! Valletta ist die kleinste Hauptstadt der Europäischen Union (mit einer Fläche von weniger als einem Quadratkilometer) und hat sich bei Touristen sowohl wegen ihrer Geschichte als auch wegen ihrer barocken architektonischen Schönheit einen Namen gemacht, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Es schafft es, auf engstem Raum etwa 320 Denkmäler unterzubringen, die darauf warten, besichtigt zu werden!
Die Hauptstadt Maltas vereint vielfältige Elemente wie nirgendwo sonst! Sie können die Strände genießen Mediterrane, arabische Details und Gastronomie mit italienischen, spanischen, französischen, aber auch nordafrikanischen Einflüssen. Diese Dinge sind auf die turbulente Geschichte der im 16. Jahrhundert gegründeten Stadt zurückzuführen. Daher kommt die mittelalterliche Atmosphäre, die jeden Touristen umgibt, wenn er durch die Straßen der Steinstadt spaziert.
Inhalt
Transport
Der Flughafen liegt weniger als 10 km von der Stadt entfernt und der Transport wird Ihnen keine Kopfschmerzen bereiten. Sie können die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen und der Bus X4 fährt alle 30 Minuten in die Stadt. Die Fahrt dauert ca. 25 Minuten und das Ticket kostet 2 € und kann direkt beim Fahrer oder an den Automaten und Informationsschaltern erworben werden. Wenn Sie sich nicht auf den Bus einlassen möchten, können Sie ein Taxi wählen, die 10-minütige Fahrt kostet mindestens 15 €.
Was nutzt man in Valletta?
Da die Stadt sehr klein ist, müssen Sie sich keine Gedanken darüber machen, ob Sie zwischen den Orten wechseln müssen, die Sie besuchen möchten. Sie können öffentliche Verkehrsmittel wählen, die aus mehreren Buslinien bestehen. Beachten Sie jedoch, dass die Busse nicht sehr häufig verkehren. Ein Ticket kostet im Sommer 2 €, im Winter 1,5 € und nachts 3 €, Sie sollten aber auch eine 7-Tages-Karte in Betracht ziehen, mit der Sie für 21 € unbegrenzt reisen können. Die Stadt und eine sehr gut gestaltete Website, die Ihnen bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel hilft: https://www.publictransport.com.mt/en/.
Die andere Möglichkeit ist natürlich auch die Nutzung eines Taxis, aber Sie sollten wissen, dass dies in Valletta eine recht teure Option ist. Der Startpreis beträgt 8 €, zuzüglich 3 € pro gefahrenem Kilometer. Sie können auch darüber nachdenken, ein Auto zu mieten. Der Preis für einen Tag beginnt bei 15 €. Es gibt Schalter der Unternehmen auch im Flughafen.
Scheuen Sie sich auch nicht, zwischen den Orten, die Sie besuchen, zu Fuß zu gehen, denn die Straße kann an sich schon eine erstaunliche Attraktion sein und die mittelalterlichen Straßen versprechen, Ihnen den Atem zu rauben und Sie dazu zu bringen, sie minutenlang zu bewundern. Die Stadt lässt sich in nur 30 Minuten von einer Seite zur anderen durchqueren, weshalb wir diese Reisevariante empfehlen!
Unterkunft
In der Stadt finden Sie genügend Unterkunftsmöglichkeiten, in 3-, 4- oder sogar 5-Sterne-Hotels oder vielleicht auch in Apartments, von denen die meisten oft einen Meerblick bieten. Die Preise beginnen bei 80 € für ein Zimmer für 2 Personen. Da es sich um eine kleine Stadt handelt, müssen Sie nicht unbedingt im Zentrum bleiben, um schnell zu den Hauptbereichen zu gelangen. Versuchen Sie jedoch, einige Monate im Voraus zu buchen, um weitere tolle Angebote zu finden.
Hier sind einige Empfehlungen von Orten, die Sie nicht enttäuschen werden:
- Luciano Valletta Boutique Es ist ein von Touristen sehr geschätzter Ort mit unterdurchschnittlichen Preisen, ein Zimmer für 2 Personen kostet nur 90 €. Das 3-Sterne-Hotel liegt zentral in einem beeindruckenden historischen Gebäude und die Zimmer vermitteln ein Gefühl von Ruhe und Komfort. Sie haben Zugang zum Restaurant, zur Bar und das Frühstück ist im Preis inbegriffen.
- 112 Heiliger Johannes ist ein Hotel im Zentrum, in dem Sie für 120 € pro Nacht für ein Zimmer für 2 Personen ein herrliches, elegantes Ambiente genießen und sogar Frühstück inklusive haben. Darüber hinaus steht Ihnen auch ein Whirlpool zur Verfügung.
- Wenn Sie bis zu 4 Personen sind und eine Wohnung bevorzugen, die Ihnen mehr Freiheiten bietet, haben wir ein Angebot gefunden, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten: https://www.airbnb.com.ro/rooms/9781065. Dieses mittelalterliche Apartment bietet Touristen 2 Schlafzimmer für nur 135 € pro Nacht und ein einladendes und gut ausgestattetes Zuhause.
Touristenkarte
Für wichtige Angebote und Vorteile sollten Sie über den Kauf einer Touristenkarte nachdenken. Valletta verfügt nicht direkt über ein solches Angebot, Sie können es jedoch nutzen Malta-Pass, eine Karte, die Ihnen freien Zugang oder Ermäßigungen zu vielen inselweiten Attraktionen wie Museen, Palästen, Aktivitäten, Touren und mehr gewährt, darunter auch einige in Valletta. Die Karte kann mit einer Gültigkeit von 1, 2 oder 3 Tagen erworben werden und kostet 30 €, 43 € bzw. 53 €. Weitere Informationen sowie die Auflistung aller Leistungen finden Sie auf der offiziellen Website: https://www.maltapass.com.mt/en/home.htm.
Was und wie man Valletta besucht – Art der Reiseroute
Wenn Sie Ihre Zeit hier optimal nutzen möchten, ist es am besten, mit einem gut ausgearbeiteten Plan zu verlassen, was Sie sehen möchten. Aus diesem Grund habe ich einen Reiseplan für die drei hier verbrachten Tage vorbereitet, dem Sie folgen können.
Tag 1
- Barrakka-Gärten
- St.-Johannes-Kathedrale
- Großmeisterpalast
- STRÄNDE
Da die Stadt viele Orte verbirgt, die einen Besuch wert sind, erwarten Sie nicht, dass Sie Ihren ersten Tag im Hotel verbringen, sondern sich auf ein fantastisches Programm vorbereiten.
Barrakka-Gärten
Sie können sogar mit den beiden berühmten Gärten der Stadt beginnen: Oberes Barrakka Und Untere Barrakka, beide mit Blick auf das wunderschöne Meer, 15 Gehminuten entfernt. Beide wurden vor über 400 Jahren auf den höchsten Punkten der Stadt erbaut und sind daher zu einem beliebten Ort für Touristen geworden, von wo aus sie einen herrlichen Panoramablick auf die Insel und das Mittelmeer genießen können. Die beiden mit Bänken, prächtigen Bögen, Springbrunnen und zahlreichen Pflanzen geschmückten Gärten sind der perfekte Ort, um zwischen 8:00 und 22:00 Uhr in romantischer Umgebung ein paar Momente der Ruhe zu verbringen. Sie können auch mit der Buslinie 132 von einem zum anderen fahren.
Darüber hinaus finden Sie hier auch zwei weitere wichtige Denkmäler: das Denkmal für Alexander Bell (das 10 Tonnen Bronze wiegt) und das Denkmal zu Ehren der gefallenen Helden beim Großen Angriff auf Malta.
St.-Johannes-Kathedrale
St.-Johannes-Kathedrale ist ein weiterer Ort, den man sich nicht entgehen lassen sollte, 5-8 Minuten zu Fuß von den beiden Gärten entfernt, ein echtes architektonisches Bauwerk und ein wichtiges religiöses Zentrum. Es gilt als eines der schönsten Barockgebäude Europas und verfügt über eine mehr als 500-jährige historische, aber auch künstlerische Bedeutung. Es verzaubert Besucher sowohl mit seinem reichen Innenraum voller goldener Details, detaillierten Gemälden und realistischen Skulpturen als auch mit seinen erstaunlichen Geschichten. Sogar der Boden ist ein wichtiges Element, da er aus etwa 400 Grabsteinen der Ritter des Heiligen Johannes besteht. Denken Sie daran, sich vorab über die Öffnungszeiten der Kathedrale zu informieren, da sich diese oft ändern! Es ist normalerweise von 9:30 bis 16:00 Uhr geöffnet und der Eintritt kostet 15 €.
Großmeisterpalast
Direkt nebenan liegt auch die Kathedrale Großmeisterpalast, ein Ort, der Sie nicht aus der mittelalterlichen Atmosphäre herauskommen lässt. Das Gebäude beherbergt die Institution der Präsidentschaft, aber ein Teil des Gebäudes wurde in ein Museum umgewandelt, sodass Sie die prächtigen Räume, Mosaikböden, Freskenmalereien, den Innengarten sowie zahlreiche Sammlungen von Rüstungen und Rüstungen bewundern können Waffen. Auch der Garten ist einen Besuch wert. Aufgrund der Restaurierung kann es jedoch sein, dass einige Bereiche geschlossen sind.
Tag 2
- Stadttor und Tritonbrunnen
- Casa Rocca Piccola
- Das Malta-Erlebnis
- Nationales Kriegsmuseum
- STRÄNDE
Stadttor und Tritonbrunnen
Sie können Ihren zweiten Tag in Valletta mit zwei wichtigen Sehenswürdigkeiten im Stadtzentrum beginnen: Stadttor Und Tritonbrunnen, direkt nebeneinander. Es lohnt sich, die beiden Attraktionen in ein paar Minuten zu besichtigen und, warum auch nicht, ein tolles Foto zu machen.
Casa Rocca Piccola
Und wenn Sie fertig sind, laufen Sie noch 10 Minuten, um dorthin zu gelangen Casa Rocca Piccola, ein zum Museum umgebauter Palast der maltesischen Adligen, in dem Sie die aristokratische Atmosphäre des Landes zwischen Kunstgegenständen, Themenzimmern (darunter ein Unterschlupf aus dem Zweiten Weltkrieg) und üppiger Dekoration spüren können. Sie können den Palast zwischen 10:00 und 17:00 Uhr besichtigen (sonntags ist der Ort geschlossen), die Eintrittskarte kostet 9 €.
Das Malta-Erlebnis
Nach weiteren 5 Minuten Fußweg gelangt man in das Gebiet von St. Fort. Elmo, wo Touristen in die Geschichte der Insel eintauchen. Für den Anfang können Sie sehen Das Malta-Erlebnis, eine audiovisuelle Show, die die 7.000 Jahre verstörende Geschichte der Insel präsentiert. Es ist eine sehr beliebte Attraktion bei Touristen, also verpassen Sie nicht die Gelegenheit, in die Geschichte Maltas einzutauchen. Sie können die Dokumentation täglich zwischen 11:00 und 16:00 Uhr sehen. Die Eintrittskarte kostet 16 € (kostenlos mit der Touristenkarte).
Nationales Kriegsmuseum
Auch in Fort St. Elmo ist auch dabei Nationales Kriegsmuseum, ein weiterer Ort, der anhand seltener Artefakte und Objekte von starker nationaler Bedeutung den turbulenten Verlauf der Insel dokumentiert. Das Museum ist von 10:00 bis 16:30 Uhr geöffnet (sonntags geschlossen), das Ticket kostet 6 € (der Eintritt ist frei, aber mit dem Malta Pass).
Tag 3
- Die Tempel von Tarxien
- Großer Hafen
- STRÄNDE
Die Tempel von Tarxien
Malta ist eine unerschöpfliche Anziehungskraft für Reisende. Wir empfehlen Ihnen daher, sich nicht nur mit dem zufrieden zu geben, was Sie in Valletta finden. Aus diesem Grund können Sie Ihren Tag mit einer 30-minütigen Fahrt mit der Buslinie 91 beginnen Die Tempel von Tarxien. Die über 5000 Jahre alten Ruinen sind die komplexeste archäologische Stätte der Insel und ein Ort, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Sie werden von der Komplexität der Konstruktionen und sogar von den in Stein gemeißelten Figuren, die den Test der Zeit überdauert haben, begeistert sein. Sie können den Ort dienstags, freitags, samstags und sonntags zwischen 10:00 und 16:30 Uhr besuchen. Die Eintrittskarte kostet 6 € (kostenlos mit der Touristenkarte).
Großer Hafen
Und da Sie sich auf einer Insel im Mittelmeer befinden, dürfen Sie sich natürlich nicht die Gelegenheit entgehen lassen, in der Meeresbrise spazieren zu gehen Der Große Hafen Von Valleta aus, sobald Sie in die Stadt zurückkehren. Bei diesem Spaziergang haben Sie die Möglichkeit, die wunderschönen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu bewundern, ruhige Momente zu genießen und sogar einige der beliebtesten Restaurants der Stadt zu erkunden.
Malta-Strände
Und weil Sie eine Stadt am Mittelmeer nicht verlassen können, ohne in Ihren Tag ein paar Stunden einzuplanen, um das Wasser, die Sonne und den Strand zu genießen, sollten Sie sich ein paar Stunden Zeit nehmen Strand. Sie müssen jedoch wissen, dass Sie Strände nicht in der Hauptstadt, sondern in den umliegenden Städten finden. Die Preise sind erschwinglich und Sie finden Angebote für 2 Sonnenliegen und einen Sonnenschirm unter 15 €.
Ich habe auch eine kleine Liste einiger Strände vorbereitet, deren Auswahl wir Ihnen empfehlen:
- Ghadir-Fonds ist ein felsiger Strand, 25 Minuten mit den Buslinien 13, 14, 16 oder 21 von Valleta entfernt. Die vom Strand geschaffene Kulisse ist herrlich, perfekt für einen romantischen Sonnenuntergang.
- St. George's Bay Es ist einer der wenigen Strände in der Gegend ohne allzu viele Felsen und wird von Touristen sehr geschätzt. Mit dem Bus TD13 dauert die Fahrt 20 Minuten.
- Goldene Bucht Es liegt etwas weiter entfernt, eine Stunde mit dem Bus 44, aber der Strand verspricht, allen Erwartungen gerecht zu werden und ist mit der Blauen Flagge ausgezeichnet (weshalb er der beliebteste Strand des Landes ist). Aufgrund des feinen Sandes, der hohen Sauberkeit und der vielen Einrichtungen ist er auch für Familien mit Kindern geeignet.
Für ein besseres Bild der Strände empfehlen wir Ihnen die Lektüre Unser umfassender Reiseführer für Malta, dort finden Sie auch Bilder zu jedem einzelnen Strand.
Essen
Maltas Küche vereint erfolgreich gastronomische Elemente aus mehreren Kulturen, weshalb Sie unbedingt die lokalen Gerichte probieren sollten. Die Malteser verwenden eine Vielzahl an Zutaten, sodass Sie mit Sicherheit etwas finden, das Ihnen schmeckt. Pastizzi ist eines der berühmtesten Gerichte, das Sie in jeder Ecke von Valletta finden können, ein mit Käse, Eiern und Gemüse, Sardinen oder Fleisch gefüllter Blätterteig, der heiß gegessen wird. Kaninchen ist ein Element, das in der maltesischen Küche vorhanden ist, weshalb wir auch empfehlen Fenke, ein Eintopf mit Kaninchenfleisch und verschiedenen Gemüsesorten, gekocht in Weißwein. Und um einer Dehydrierung in der Hitze Maltas vorzubeugen, Kinnie ist ein auf der Insel sehr beliebtes kohlensäurehaltiges Getränk mit bittersüßem Geschmack, das aus einheimischen Orangen hergestellt wird.
Wo isst man in Valletta?
Und was Orte und Restaurants betrifft, so mangelt es der Stadt trotz ihrer kleinen Größe nicht an Orten, an denen Sie eine anständige Mahlzeit genießen können. Wir empfehlen Ihnen, diese in Ihre Liste aufzunehmen Lauch (ein sehr beliebtes Restaurant mit lokalen Gerichten, in dem Sie mindestens 25 € ausgeben), SOTTO Rumänischer Stamm (vor allem, wenn Sie ein Pizzaliebhaber sind und die Preise bei 12 € beginnen) und Café Cordina (das beliebteste Café, das Sie neben fantastischen Getränken, Gerichten und Desserts auch mit seinem prächtigen Interieur begeistern wird).
Wenn Sie also einen Urlaub mit mediterranen Einflüssen in einer wunderschönen mittelalterlichen Umgebung verbringen möchten, ist Valletta sowohl in den Winter- als auch in den Sommermonaten die Antwort auf Ihre Suche! Sie besitzen eine kleine Stadt, in der es Ihnen nicht eine Sekunde langweilig wird, und Sie wünschen sich, Sie könnten mehr vom schönen Malta besuchen.
Falls Sie über einen möglichen Urlaub in Valletta nachdenken, hinterlassen wir Ihnen eine Liste mit Links, die Ihnen bei der Organisation Ihrer Reise helfen:
TRANSPORT:
UNTERKUNFT:
- https://www.booking.com/city/mt/valletta.ro.html
- https://www.airbnb.com.ro/
- https://www.booking.com/hotel/mt/112-saint-john-valletta.ro.html
TOURISTISCHE ZIELE UND ANDERES