Frankreich ist ein idyllisches Urlaubsziel und Lyon, eine der wichtigsten Städte, verspricht, Sie nicht zu enttäuschen! Geschichte, Eleganz und Romantik machen die Stadt zum perfekten Ort für jeden Touristen, der mindestens zwei Tage lang Geschichten erzählen möchte. Entdecken Sie in diesem Reiseführer, wie Sie Ihren Urlaub in Lyon planen können: von Details zu Transport und Unterkunft bis hin zu einer vollständigen zweitägigen Reiseroute, Verpflegungsmöglichkeiten, Restaurants und einem geschätzten Mindestbudget.
Inhalt
Wie kommt man nach Lyon?
Erreichen vom Flughafen Lyon Saint-Exupéry 25 km vom schönen Lyon entfernt, können Sie sich für Folgendes entscheiden:
- Straßenbahn: Rhonexpress ist ein Straßenbahn-Zug-Dienst und die beliebteste Option, um vom Flughafen in die Stadt zu gelangen. Der Preis für ein Ticket beginnt bei 15 Euro/Erwachsener, 10 Euro/Person zwischen 12 und 25 Jahren und ist für Kinder unter 12 Jahren kostenlos. Sie können Tickets direkt online auf der offiziellen Website des Flughafens Lyon kaufen – Hier. Eine Fahrt in die Innenstadt dauert etwa 30 Minuten und die Straßenbahn verkehrt zwischen 05:00 und 00:00 Uhr.
- Taxi: Eine Taxifahrt kostet durchschnittlich 50 Euro und ist rund um die Uhr verfügbar. Sie finden die Taxilinie direkt vor dem Ankunftsterminal. Die Fahrt in die Innenstadt dauert 30 Minuten. Je nachdem, zu welcher Uhrzeit Sie das Taxi bestellen, kann sich der Preis für die Fahrt erhöhen.
Wie bewegt man sich in Lyon fort?
In Lyon heißt das Unternehmen, das sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln bestehend aus Bussen, U-Bahnen, Straßenbahnen und Standseilbahnen befasst, TCL. Sie verkehren zwischen 05:00 und 00:00 Uhr. Es gibt auch Nachtbusse, die am Wochenende stündlich verkehren. Eine Einzelfahrkarte kostet 1,90 Euro und ist 1 Stunde lang in allen Verkehrsmitteln gültig. Sie können an den Automaten in U-Bahn-Stationen, Straßenbahnhaltestellen oder an den größten Bushaltestellen gekauft werden. Sie müssen an Bord validiert werden. Sie haben auch die Möglichkeit, Fahrkarten beim Busfahrer zu kaufen, diese kosten jedoch 2,20 Euro. Sie können sich auch für Tickets für 24 Stunden (6 Euro), 48 Stunden (12 Euro) oder 72 Stunden (16,50 Euro) entscheiden.
Wo übernachten Sie in Lyon?
Bei Unterkünften in Lyon haben Sie Optionen für jeden Geldbeutel! Vom Hostel bis zum 5-Sterne-Hotel finden Sie mit Sicherheit eine Option, die Ihren Anforderungen und Wünschen entspricht. Zimmer in Hostels und 3-Sterne-Hotels gibt es ab 70 Euro/Nacht, in einem 5-Sterne-Hotel zahlt man etwa 150 Euro. Ein Apartment kann eine ebenso praktische Option sein wie ein 3-Sterne-Hotel, insbesondere wenn Sie mit Familie oder Freunden in Lyon Urlaub machen. Die Preise beginnen bei 60 Euro pro Nacht. Hier Sie können verschiedene Angebote finden, je nachdem, was Sie möchten!
Hier haben Sie einige praktische Möglichkeiten und mehr als gute Konditionen:
- Das 3-Sterne-Hotel Ibis Lyon Centre Perrache Es liegt 1 km vom Zentrum von Lyon entfernt in einem Art-Deco-Gebäude. Straßenbahn- und Bushaltestellen sind 2 Gehminuten entfernt. Den Gästen steht eine rund um die Uhr geöffnete Bar zur Verfügung, in der Frühstück (11 Euro), Desserts und Snacks serviert werden. Die Zimmer sind mit Klimaanlage, eigenem Bad, TV und WLAN ausgestattet. Haustiere sind erlaubt. Der Preis für ein Standard-Doppelzimmer beginnt bei 85 Euro/Nacht
- Les Cocoons Emeraude et Fleuri Es liegt weniger als 2 km vom Zentrum entfernt und ist ein Komplex von Apartments im Hotelstil. Die Apartments sind mit einer eigenen Küche, einem eigenen Bad, einem TV, WLAN, einem Kühlschrank, einer Mikrowelle und einer Kaffeemaschine ausgestattet. Die U-Bahnstation liegt nur 400 m entfernt. Ein Apartment kostet ab 70 Euro/Nacht
- Mercure Lyon Centre Beaux-Arts Es liegt nur 400 m vom Stadtzentrum entfernt und ist ein 4-Sterne-Hotel. In einem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert sind die Zimmer im Art-Deco-Stil mit Klimaanlage, TV, WLAN, Minibar und eigenem Bad ausgestattet. Sie können sich auch für das Frühstücksbuffet (18 Euro) im Frühstücksraum, auf Ihrem Zimmer oder an der Hotelbar entscheiden. Eine U-Bahnstation liegt nur 300 m entfernt. Der Preis für ein Doppelzimmer beginnt bei 130 Euro/Nacht
- Boscolo Lyon Hotel & SPA mit 5 Sternen liegt 500 m vom Zentrum entfernt, in einem historischen Gebäude und am Ufer des Ron. Das luxuriös eingerichtete Hotel verfügt über eine Bar und ein Restaurant mit italienischen Spezialitäten, in dem ein kontinentales Frühstück und ein Frühstücksbuffet serviert werden können. Gäste haben freien Zugang zum SPA-Bereich mit Innenpool, Sauna, Dampfbad und Massagebereich. Die Zimmer sind mit Klimaanlage, eigenem Bad, TV, Kaffeemaschine, WLAN und Minibar ausgestattet. Der Preis für ein Doppelzimmer beginnt bei 240 Euro/Nacht
Touristenkarte
Lyon City Pass bietet Touristen freien Zugang zu über 40 Attraktionen, Aktivitäten, Shows und öffentlichen Verkehrsmitteln in Lyon. Darüber hinaus erhalten Sie Ermäßigungen auf zahlreiche Touren und Geschäfte. Alle Details erfahren Sie hier Hier und Sie können eine der folgenden Kartenoptionen wählen:
- 24 Stunden: 27 Euro/Erwachsener, 23 Euro/Schüler, 19 Euro/Kind zwischen 4 und 15 Jahren
- 48 Stunden: 37 Euro/Erwachsener, 31 Euro/Schüler, 26 Euro/Kind zwischen 4 und 15 Jahren
- 72 Stunden: 47 Euro/Erwachsener, 39 Euro/Schüler, 33 Euro/Kind zwischen 4 und 15 Jahren
- 96 Stunden: 57 Euro/Erwachsener, 40 Euro/Kind zwischen 4 und 15 Jahren.
Reiseroute für 2 Tage in Lyon
Tag 1
Alte Stadt
Altstadtbereich (Altes Lyon) besteht aus zwei Vierteln: Quartier Saint-Jean und Quartier Saint-Georges, beide absolut beeindruckend. Hier gibt es 300 Renaissancegebäude und ein Spaziergang durch die gepflasterten und engen Gassen bietet Ihnen die Möglichkeit, die Schönheit und Geschichte dieses Ortes aus vergangenen Zeiten zu erkunden.
Die Busse 19, 27, 31 und 40 halten nördlich der Altstadt, daher empfehlen wir Ihnen, die Tour von hier aus zu starten. Sie kommen an zahlreichen Bäckereien und kleinen bunten Märkten vorbei. Anschließend erreichen Sie Les Traboules du Vieux Lyon. Dabei handelt es sich um eine Art kleine Passagen in den Gebäuden, die die Straßen miteinander verbinden und so die Straße verkürzen. Und La Longue Traboule gehört zu den längsten der 80 für die Öffentlichkeit zugänglichen Passagen!
Museum für Kinematographie und Miniaturen
Nach weiteren 100 m Fußmarsch durch das idyllische Vieux Lyon erreichen Sie Museum für Kinematographie und Miniaturen. Es beherbergt eine reiche Sammlung von Kinoobjekten der größten Filmstudios in Europa und den Vereinigten Staaten. 8 Lehrräume veranschaulichen Miniaturen, Masken, Prothesen, Kostüme, Roboter, Kreaturen und alle Arten von Monstern – und enthüllen die Geheimnisse der Spezialeffekte, die in der Filmindustrie eingesetzt werden.
Das Museum ist täglich von 10-18:30 Uhr (Montag-Freitag) und 10-19 Uhr (Wochenende) geöffnet. Tickets können Sie am Eingang des Museums kaufen. Der Preis beginnt bei 12,50 Euro/Erwachsener, 10 Euro/Studenten und Studenten über 16 Jahren, Senioren, Menschen mit Behinderungen und ab 9,50 Euro/Kind zwischen 9 und 15 Jahren. Wenn Sie die Lyon City Pass-Karte erworben haben, können Sie das Museum kostenlos besuchen.
Erster Heiliger – Kathedrale Jean-Baptiste
Setzen Sie Ihren Spaziergang fort und nach 100 m sehen Sie eines der beiden Juwelen der Stadt Lyon, Kathedrale Saint-Jean-Baptiste die gotische und romanische Architektur vereint. Der Bau der Kathedrale Saint-Jean-Baptiste begann im Jahr 1180 auf den Ruinen einer Kirche aus dem 6. Jahrhundert. Der Bau der Kirche mit gotischer Fassade wurde 1476 abgeschlossen und an ihr befindet sich auch die astronomische Uhr von Lyon (14. Jahrhundert).
Basilika Notre Dame de Fourvière
Es wurde im 15. Jahrhundert eröffnet. Wenn Sie die Kathedrale Saint-Jean-Baptiste ausreichend bewundert haben, nehmen Sie die Standseilbahn F2 von der ebenfalls hier gelegenen Station und steigen Sie an der ersten Haltestelle aus. Die Fahrt mit der Standseilbahn dauert 3 Minuten und während der 1 km langen Strecke können Sie die hügelige Gegend der Stadt Lyon, die Altstadt von oben, den Park in der Nähe von La Maison de Lorette und das Basilika-Gebäude selbst bewundern .
Basilika Notre Dame de Fourvière ist einer der berühmtesten Orte in Lyon. Das Gebäude, das romanische, byzantinische und gotische Stile vereint, wurde im 19. Jahrhundert erbaut. Es ist ein Reiseziel mit religiösen, aber auch künstlerischen Werten. Im Inneren können Sie geschnitzten Marmor, Gemälde in Goldtönen und komplexe Mosaike bewundern. Darüber hinaus können Sie auch einen der Kirchtürme besteigen, von wo aus Sie das herrliche Panorama der Stadt genießen können.
Der Zugang zur Basilika ist kostenlos, aber um das Dach zu besichtigen, müssen Sie im Voraus einen Reiseführer buchen. Denken Sie daran, dass Sie 345 Stufen erklimmen werden, bequeme Schuhe sind also perfekt! Die Tour dauert 90 Minuten und die Preise beginnen bei 10 Euro/Erwachsener und 5 Euro/Minderjähriger. Mit der Lyon City Card ist die Tour kostenlos! Weitere Details finden Sie hier Hier
Gallo-römisches Theater
Gehen Sie 400 m nach Süden und Sie kommen an anderen Gebäuden mit religiösen Werten und besonderen Fassaden vorbei, wie zum Beispiel der Kirche Maison Therese Couderc Le Cenacle. Gallo-römisches Theater Es wurde zum ersten Mal im Auftrag des römischen Kaisers Tiberius um das Jahr 19 n. Chr. erbaut. Es diente als Verwaltungsinstitution zur Umwandlung Galliens in eine rumänische Provinz. Und natürlich war es auch ein Ort der Unterhaltung für die Rumänen, denn hier fanden Gladiatorenkämpfe und andere öffentliche Veranstaltungen, wie zum Beispiel Hinrichtungen, statt.
Das erste Amphitheater bot nur Platz für 1.800 Zuschauer, und im Jahr 230 n. Chr. wurde das Theater um zwei weitere Galerien erweitert und bot somit Platz für 20.000 Zuschauer. Am Ende der galloromanischen Ära wurde das Theater verlassen und verfiel nach und nach zur Ruine. Was Sie heute sehen können, sind Ruinen, die bei archäologischen Ausgrabungen im 20. Jahrhundert entdeckt wurden.
Hier können Sie ein Museum und die Ruinen des Theaters selbst besichtigen. Die Eintrittspreise für den Museumsbesuch beginnen bei 4 Euro/Erwachsener, der Eintritt zu den Ruinen ist frei. Das Museum ist von Dienstag bis Sonntag von 11-18 Uhr (Dienstag-Freitag) bzw. 10-18 Uhr (Samstag-Sonntag) geöffnet. Die Ruinen können täglich zwischen 7 und 19 Uhr besichtigt werden. Mit dem Lyon City Pass können Sie das Museum kostenlos besuchen.
Bellecour-Platz
Erkunden Sie weiter die Altstadt und gehen Sie weitere 15 Minuten östlich in Richtung der Kathedrale, allerdings aus einer anderen Richtung als ursprünglich. Sie kommen am örtlichen Verwaltungsbüro 5, am L'Antiquaille Museum und am La Maison du Lorette vorbei. Nehmen Sie den Bus D vom Bahnhof Vieux Lyon – Cathedrale de Saint-Jean und fahren Sie 1 Haltestelle. Mit dem Bus überqueren Sie die Bonaparte-Brücke und den Fluss Saone und genießen so die weite Aussicht auf die Stadt. Steigen Sie an der ersten Station namens Bellecour aus und von hier aus sind es nur noch 100 m bis zu einem der schönsten Plätze Lyons.
Bellecour-Platz Er gehört zu den größten Fußgängermärkten in ganz Europa und ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. In dieser Gegend finden Sie viele luxuriöse Bekleidungsgeschäfte, aber auch Cafés. Es gibt auch mehrere Statuen von historischer und kultureller Bedeutung, wie den Veilleur de Pierre (Steinmann) und die Statue von König Ludwig XVI. auf einem Pferd.
Terreaux-Platz
Lassen Sie den ersten Abend in Lyon mit einer Auszeit an diesem herrlichen Ort ausklingen! Nehmen Sie den Bus A vom Bahnhof Bellecour für 2 Haltestellen und steigen Sie am Hotel de Ville L. Pradel aus. Von hier aus sind es nur noch 200 m zu Fuß Place des Terreaux. Die Geschichte dieses Marktes begann im 14. Jahrhundert und ist nach wie vor ein Wahrzeichen der Stadt und einer der bevölkerungsreichsten.
Im Jahr 1892 wurde im westlichen Bereich des Marktes der Bartholdi-Brunnen errichtet, der die Mündung des Flusses Garonne und seiner vier Nebenflüsse in den Ozean darstellt. In der Umgebung finden Sie zahlreiche Terrassen, und vergessen Sie nicht, neben einem Kaffee, den Sie hier trinken müssen, auch ein paar Fotos mit dem Brunnen, dem Museum der Schönen Künste und dem Hotel De Ville (Rathaus von Lyon) zu machen.
Tag 2
Tête d'Or Park
Da auch Lyon die Schönheit der Natur nicht außer Acht lässt, sollten Sie sich unbedingt ein paar Stunden Zeit nehmen Spaziergang im Tete d'Or Park. Hier können Sie den größten Stadtpark Frankreichs, den Zoo, betreten oder den See in der Mitte des Parks bewundern.
Der Bus C4 liegt 5 km nördlich des Zentrums von Lyon und verkehrt in diesem Gebiet. Mit über 8000 Bäumen wurde der Park im englischen Stil angelegt. Seine Geschichte begann im 19. Jahrhundert und hinter seinem Namen verbirgt sich eine großartige Legende. Es heißt, dass irgendwo im Park ein Schatz vergraben ist, der einen goldenen Kopf enthält.
Nach und nach erhielt der Park neue Anbauten, etwa Gewächshäuser mit Pflanzen und Blumen aus aller Welt und sogar einen Rosengarten mit über 30.000 Rosensträuchern und 350 Sorten dieser Art. Es ist ein wunderbarer Ort, an dem sowohl Einheimische als auch Touristen einen schönen Spaziergang unternehmen, ein Picknick machen oder an verschiedenen Veranstaltungen im Freien teilnehmen können.
Das Museum der Zusammenflüsse
Von der Haltestelle Musee d'Art Contemporain in der Nähe des Parks nehmen Sie den Bus C4 für 8 Haltestellen und steigen an der Haltestelle Saxe Prefecture aus. Von hier aus müssen Sie an der Straßenbahnhaltestelle Saxe Prefecture in die Straßenbahn T10 einsteigen und 10 Haltestellen fahren, was einer etwa 20-minütigen Fahrt entspricht. Steigen Sie an der Haltestelle Musee des Confluences aus und schon sind Sie im Museum angekommen!
Neben der im Vergleich zu den klassischen Museen völlig anderen Architektur umfasst es wissenschaftliche, technische, historische, kulturelle, anthropologische und geografische Ausstellungen. Sobald Sie das Museum betreten, ist es, als würden Sie in die Welt und das Universum der Informationen eintauchen und die Entdeckungen der Menschen auf unglaubliche Weise erkunden! Die größte Attraktion des Museums ist das Skelett eines Dinosauriers, der vor 155 Millionen Jahren lebte.
Das Museum kann von Dienstag bis Sonntag zwischen 10:30 und 18:30 Uhr besichtigt werden. Minderjährige haben freien Eintritt, Erwachsene können direkt bei uns ein 9-Euro-Ticket erwerben Hier um Warteschlangen am Eingang zu vermeiden. Mit der Lyon City Pass-Karte haben Sie kostenlosen und vorrangigen Zugang!
La Bonne Maison
Nehmen Sie die Straßenbahn T1 von der Haltestelle Musee des Confluences und fahren Sie 4 Haltestellen bis Perrache. Von hier aus müssen Sie etwa 7 Minuten nach Westen zur Bushaltestelle Pont Kitchener RG laufen, wo Sie den Bus C19 nach Leon Favre nehmen müssen. Sobald Sie aussteigen, müssen Sie nur noch 400 m laufen. Aber dieser ganze Fußmarsch von etwa 30 Minuten wird sich lohnen!
La Bonne Maison erhielt 2010 für seinen einzigartigen Charme die Auszeichnung „Jardin Remarkable“. Mit über 800 alten Sorten und nicht nur Rosen beherbergt dieser Ort auch zahlreiche Pflanzen und Bäume. Es ist ein romantischer und idealer Ort für einen Spaziergang in der Natur und die Entdeckung einer neuen Seite der Stadt Lyon! Der Preis für einen Besuch hier beginnt bei 10 Euro/Erwachsener und der Eintritt ist für Minderjährige frei. Die Tickets können Sie direkt am Eingang kaufen.
Bootfahren
Entdecken Sie die Schönheit der Stadt Lyon direkt vom Wasser aus! Eine Bootsfahrt bringt Sie vollständig in die idyllische Umgebung der Stadt. Der Preis für eine solche einstündige Fahrt beginnt bei 14 Euro/Erwachsener und 8 Euro/Kind unter 10 Jahren. Sie haben die Möglichkeit, die Veränderungen von 2000 Jahren mitzuerleben – vom Renaissanceviertel Vieux Lyon bis zum neuen Viertel Confluentes. Sie können die Reise buchen und weitere Details erfahren Hier
Was isst man in Lyon?
In Lyon finden Sie alle möglichen berühmten Gerichte, aber auch einige ungewöhnlichere mit überraschenden Kombinationen. Aber da man sich in der sogenannten „Hauptstadt der Gastronomie“ befindet, kommt man nicht umhin, die spezifischen Gerichte zu probieren! Versuchen Cervelle de Canut (Frischkäse mit Knoblauch und Kräutern) und La Quenelle Lyonnaise, bestehend aus Knödeln mit Fisch oder Hühnchen, serviert in Soße. Und zum Nachtisch genießen Sie das köstliche Eclair!
Wo isst man in Lyon?
- Bei Mere Jean ist ein französisches und europäisches Restaurant in der Nähe des Bellecour-Platzes, das sich perfekt zum Abendessen eignet (Preise zwischen 5 und 25 Euro pro Gericht).
- Aux 24 Colonnes, Le Bistrot du Palais liegt rund um die Kathedrale Saint-Jean-Baptiste und serviert französische, europäische Gerichte und gesunde Snacks (zwischen 10 und 35 Euro/Zubereitung)
- Le Lyonnais Bouchon Es befindet sich ebenfalls in der Nähe der Kathedrale Saint-Jean-Baptiste und ist im rustikalen Stil eingerichtet. Es serviert Snacks sowie französische und europäische Gerichte (zwischen 15 und 35 Euro/komplettes Menü).
Lyon ist zu jeder Jahreszeit das perfekte Reiseziel! Es ist unmöglich, nichts zu finden, in das man sich verlieben kann: Geschichte, Kultur, Natur und die romantische Atmosphäre Frankreichs. Reservieren Sie mindestens 2 Tage für einen Besuch in Lyon und ein Budget von mindestens 500-600 Euro/2 Personen.
Nützliche Links
Transport
- https://www.kiwi.com/ro/cheap-flights/bucharest-romania/lyon-france/
- https://store.lyonaeroports.com/en/access-transports/rhonexpress
Unterkunft
- https://www.booking.com/city/fr/lyon.ro.html
- https://www.booking.com/hotel/fr/ibis-lyon-centre-perrache.ro.html
- https://www.booking.com/hotel/fr/le-cocon-emeraude.ro.html
- https://www.booking.com/hotel/fr/lyon-beaux-arts.ro.html
- https://www.booking.com/hotel/fr/boscolo-exedra-lyon.ro.html
Touristenkarte
Attraktionen und Aktivitäten
- https://www.fourviere.org/en/visit/the-basilica/roof-guided-tour/
- https://www.getyourguide.com/lyon-l295/lyon-musee-des-confluences-entrance-ticket-t398521/?
- https://www.getyourguide.com/lyon-l295/lyon-1-hour-river-cruise-t88205/
Restaurants
- https://www.tripadvisor.com/Restaurants-g187265-Lyon_Rhone_Auvergne_Rhone_Alpes.html
- https://www.tripadvisor.com/Restaurant_Review-g187265-d785269-Reviews-La_mere_Jean-Lyon_Rhone_Auvergne_Rhone_Alpes.html
- https://www.tripadvisor.com/Restaurant_Review-g187265-d1073008-Reviews-Aux_24_Colonnes_Le_Bistrot_du_Palais-Lyon_Rhone_Auvergne_Rhone_Alpes.html
- https://www.tripadvisor.com/Restaurant_Review-g187265-d2281210-Reviews-Les_Lyonnais_Bouchon-Lyon_Rhone_Auvergne_Rhone_Alpes.html