Sizilien Es ist die bezaubernde Insel Italien, nach der sich fast jeder Tourist sehnt: kleine gepflasterte Straßen, außergewöhnliche Strände und ein besonderer Charme, der durch die Kultur und Geschichte der Region entsteht. Wenn Sie Sizilien noch nicht entdeckt haben, ist es jetzt an der Zeit! Die wichtigsten und größten Städte sind Palermo und Catania.
In diesem Reiseführer Sie erfahren, welche Städte Sie je nach gewünschtem Urlaub besuchen können. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Sehenswürdigkeiten einen Besuch wert sind, welche Speisen und wo man essen kann, welche Transportmittel und Unterkünfte es gibt und wie hoch das ungefähre Budget ausfällt. Ich habe für Sie eine komplette Reiseroute für 5 und 7 Tage vorbereitet!
Transport
Flughafen Palermo Es liegt 28 km vom Zentrum von Palermo entfernt. Um in die Stadt Palermo oder in die Nähe zu gelangen, haben Sie drei Möglichkeiten:
- Taxi: ca. 30-40 Euro, 24/7 verfügbar, Fahrzeit: ca. 30 Minuten, der Bahnhof befindet sich auf der linken Seite des Ankunftsterminals.
- Bus: ca. 6 Euro, verfügbar zwischen 05:00 und 00:30 Uhr, Fahrzeit: ca. 45 Minuten, der Bahnhof befindet sich auf der rechten Seite des Ankunftsterminals. Tickets können direkt beim Fahrer oder an den Flughafenkassen gekauft werden.
- Zug: ca. 6 Euro, verfügbar zwischen 05:30 und 22:00 Uhr, Fahrzeit: ca. 1 Stunde, der Bahnhof befindet sich im unterirdischen Teil des Flughafens, Sie können der Beschilderung folgen. Tickets können direkt auf der Trenitalia-Website gekauft werden - https://www.trenitalia.com/it.html oder an Fahrkartenautomaten.
Flughafen Catania es ist nur 7 km vom Zentrum von Catania entfernt. Um vom Flughafen nach Catania zu gelangen, können Sie zwischen zwei verfügbaren Verkehrsmitteln wählen (der Zug fährt nicht in die Innenstadt):
- Taxi: ca. 20 Euro, rund um die Uhr verfügbar, Fahrzeit: 15 Minuten, der Bahnhof befindet sich auf der Hauptebene des Flughafens, außerhalb des Ankunftsterminals
- Bus: ca. 2,5 Euro, verfügbar zwischen 4:30 und 00:00 Uhr, Fahrzeit: ca. 20 Minuten, der Bahnhof liegt außerhalb des Hauptterminals, etwa 50 m vom Flughafeneingang entfernt. Tickets können beim Fahrer oder am Flughafen gekauft werden.
Was fährt man auf Sizilien?
Die beliebtesten und bequemsten Möglichkeiten, Sizilien zu bereisen, sind Busse und Züge. Die blauen Busse sind für Langstrecken gedacht, die orangefarbenen für den Nahverkehr. Fahrkarten werden in Tabakläden oder an Fahrkartenschaltern gekauft und direkt beim Einsteigen an den im Bus vorhandenen Automaten entwertet. Der Preis für ein lokales Ticket beträgt ca. 1,50 Euro und ist nach der Entwertung 90 Minuten gültig. Sie verkehren in der Regel zwischen 06:00 und 21:00 Uhr, in kleinen Städten können die Öffnungszeiten jedoch kürzer sein.
Züge sind im Allgemeinen eine bequeme Option, wenn Sie von einer Stadt oder Region in eine andere reisen. Abhängig von den Städten, in denen Sie reisen, kann der Zugfahrplan variieren, er verkehrt jedoch im Allgemeinen zwischen 04:00 und 22:00 Uhr. Die Preise pro Fahrt beginnen bei 1,40 Euro und können je nach Entfernung zwischen den Städten bis zu 30 Euro betragen. Einzelheiten finden Sie unter https://www.trenitalia.com/it.html.
Wenn Sie in Sizilien Urlaub machen, um möglichst viele Reiseziele oder Städte zu erreichen, können Sie ein Auto mieten. Diese Option ist viel flexibler und schneller. Die Preise beginnen im Allgemeinen bei 25–30 Euro/Tag und Sie können Autos sogar am Flughafen mieten und in einer anderen Stadt abstellen. Sie können die Preise vergleichen https://www.sicily-car-rental.com/.
Unterkunft Sizilien
Bestimmte Gegenden Siziliens können sehr gefährlich sein. Wir empfehlen Ihnen daher, die Randbezirke der Städte zu meiden und eine Unterkunft in der Nähe des Zentrums oder einer Gegend zu wählen, die ziemlich besiedelt und als sicher gilt. Bei Buchung beginnen die Preise bei 35 Euro/Nacht in Palermo und Catania:
- B&B Hotel Palermo Quattro Canti – dieses 3-Sterne-Hotel von Palermo Es liegt direkt im alten Zentrum der Stadt, in der Nähe des Quattro Canti-Platzes. Weniger als 700 m entfernt liegen die Kathedrale von Palermo, der Königspalast (Palazzo dei Normani) und die Garibaldi-Gärten. Die Doppelzimmer verfügen über ein eigenes Bad, WLAN, Klimaanlage und TV. Das Hotel akzeptiert Haustiere und die Rezeption ist rund um die Uhr geöffnet. Es gibt auch eine Terrasse auf dem Dach mit toller Aussicht auf die Stadt. Der Preis für ein Doppelzimmer beginnt bei 50 Euro/Nacht
- Drei Sterne des Doms – diese Unterkunft aus Catania bietet seinen Gästen private Apartments mit eigenem Bad, Minibar, Kaffeemaschine, Balkon, Klimaanlage, WLAN und TV. Der Standort ist nur 60 m von der Piazza Duomo und weniger als 500 m vom Teatro Greco und der Kathedrale von Catania entfernt. Der Preis für ein Doppelzimmer beginnt bei 50 Euro/Nacht.
Reiseroute in Sizilien – Sehenswürdigkeiten auf Sizilien
Tag 0 – Ankunft in Sizilien
Tag 1 – Provinz Palermo
- Palazzo dei Normani
- Kathedrale von Palermo
- Teatro Massimo
Palermo ist wahrscheinlich die berühmteste Stadt Siziliens. Hier können Sie die authentische sizilianische Kultur erleben, bereichert durch eine Gastronomie mit arabischen Einflüssen und einer besonderen Schönheit. Sizilien wird auch die Hauptstadt Siziliens und die größte Stadt der Insel genannt.
Palazzo dei Normani
Konstruktion Palast der Normannen (Palazzo dei Normani) Es wurde im 12. Jahrhundert fertiggestellt und im arabisch-normannisch-byzantinischen Stil gestaltet. Hier finden Sie praktisch 2 Paläste, 3 Kirchen, eine Kathedrale und eine Brücke. Der Innenraum verfügt über Dekorationen, die eine opulente und königliche Atmosphäre schaffen, insbesondere aufgrund der Tatsache, dass der Palast während der normannischen Herrschaft der Sitz der Könige von Sizilien war.
Der Palast ist von Montag bis Samstag von 8:30 bis 16:30 Uhr und am Sonntag von 8:30 bis 12:30 Uhr geöffnet. Tickets kosten 19 Euro/Erwachsener, 17 Euro/europäischer Bürger zwischen 18 und 25 Jahren und 11 Euro/Person zwischen 14 und 17 Jahren. Tickets können Sie online bei kaufen https://www.federicosecondo.org/en/tickets-and-pricing-2/.
Der Palazzo dei Normani liegt im Viertel Albergheria, nur 800 m vom alten Zentrum der Stadt Palermo entfernt. Es gibt einen kostenlosen Parkplatz im Bereich der Altstadt in der Via Lagumina Fratelli 1, nur 500 m vom Palast entfernt. Wenn Sie keine freien Plätze finden oder einen sichereren Privatparkplatz wünschen, finden Sie in der Nähe der Piazzeta Cairoli (weniger als 2 km vom Palast entfernt) den Parkplatz am Hauptbahnhof von Palermo mit Preisen von 1 Euro/Stunde und 10 Euro/Tag.
Kathedrale von Palermo
Nach einem Besuch im nur 450 m entfernten Normannenpalast befindet sich ein wichtiges Wahrzeichen der Stadt - Kathedrale von Palermo. Es wurde ebenfalls im 12. Jahrhundert eröffnet und umfasst eine Vielzahl von Baustilen: Gotik, Barock, Neoklassizismus, Maurisch und Normannisch.
Es ist wahrscheinlich das bedeutendste Denkmal der normannischen Kultur in Sizilien und das beeindruckende Äußere wird auf jeden Fall Lust darauf machen, auch das Innere zu besichtigen. Hier befinden sich Kunstwerke, eine Schatzkammer mit wertvollen Gold- und Silbergegenständen, Terrassen, auf denen Sie Palermo von oben bewundern können, und Krypten, in denen Sie prächtig verzierte Marmorsarkophage sehen können.
Der Eintritt in die Kathedrale ist kostenlos. Für die Besichtigung der Krypten, der Schatzkammer sowie der Bereiche auf dem Dach und anderen Sälen der Kathedrale müssen Sie etwa 7 Euro bezahlen. Sie können den Dom und alles, was er zu bieten hat, von Montag bis Samstag von 9-17:30 Uhr oder Sonntag von 9-13 Uhr (nur die Krypten) besichtigen. Die Eintrittskarten können Sie vor Ort an der Kasse erwerben.
Teatro Massimo
Teatro Massimo Es liegt etwa 700 m von der Kathedrale von Palermo entfernt und ist das größte Theater dieser Art in Italien und eines der größten in ganz Europa. Das beeindruckende Gebäude wurde 1897 eröffnet und im Stil des Neoklassizismus und der Renaissance erbaut. Noch immer finden hier Konzerte sowie Opern- und Ballettaufführungen statt.
Um das Theater zu besuchen, können Sie Tickets auf der offiziellen Website kaufen https://www.teatromassimo.it/general-info-page-english/. Sie kosten 10 Euro/Erwachsener und 5 Euro/Person unter 25 Jahren. Im Preis ist ein Reiseführer bei der Tour inbegriffen, bei dem Sie mehr über die Geschichte des Theaters erfahren und die prächtig dekorierten Räume entdecken können.
Der Privatparkplatz Megna liegt weniger als 100 m vom Theater entfernt und kostet 2 Euro/Stunde. Da es sich bei der Altstadt von Palermo um ein verkehrsberuhigtes Gebiet handelt, können Sie hier zu einem ermäßigten Preis (2,50 Euro statt 5 Euro) die Genehmigung für die Fahrt durch dieses Gebiet erwerben.
Tag 2
- Quattro Canti
- Strand von Mondello
Quattro Canti
Quattro Canti (oder Piazza Vigliena) ist ein Platz im Barockstil in der Stadt Palermo, der sich mitten im alten Zentrum befindet. Da es an der Kreuzung zweier Hauptstraßen liegt und oft von der Sonne beleuchtet wird, wird das Quattro Canti oft als Theater der Sonne bezeichnet.
Der Name Quattro Canti bedeutet „4 Ecken“ und ergibt sich aus dem achteckigen Aspekt der Kreuzung, der durch die vier Ecken der Gebäude mit wunderschön geschwungenen Fassaden entsteht, die 1608 vom Architekten Giulio Lasso entworfen wurden. Jedes Gebäude sieht anders aus, aber die architektonischen Stile unterscheiden sich sind gleich. In der Mitte jedes Gebäudes befindet sich ein Brunnen, der die vier Jahreszeiten darstellt. Hier gibt es auch Statuen oder Skulpturen aus Bronze und Marmor.
Egal, ob Sie sich auf einer Bank entspannen und die rein sizilianische Schönheit der Gebäude bewundern oder so viele Aufnahmen wie möglich machen möchten, diesen Ort dürfen Sie sich nicht entgehen lassen. Der Parkplatz A. Paggano liegt weniger als 200 m vom Quattro Canti entfernt und der Preis beträgt ca. 13 Euro/Tag.
Strand von Mondello
Und weil Palermo eine Stadt mit Öffnung zum Meer ist, empfehlen wir Ihnen, ein paar Stunden an einem der berühmtesten Strände Siziliens zu entspannen – Strand von Mondello. Es liegt ca. 10 km von der Stadt entfernt.
Vielleicht wussten Sie bereits, dass die Strände in Süditalien absolut faszinierend sind, aber dieser hier ist definitiv ganz oben. Der Sand ist fast weiß, sauber und das Wasser hat azurblaue und helle Türkistöne. Im Hintergrund sitzen kleine Gebäude auf den mehrstöckigen Straßen und in der Ferne ist der Monte Gallo zu sehen – eine Traumlandschaft.
Am Strand finden Sie sowohl Bereiche, in denen Sie Liegen und Sonnenschirme mieten können (zwischen 15 und 25 Euro/Tag), als auch freie Bereiche, in denen Sie Handtücher ablegen können. Wenn Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchten, können Sie ab der Haltestelle Liberta Croci (direkt neben dem Englischen Garten - Park Piersanti Mattarela) die Busse 806, 606 oder 544 nehmen. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, finden Sie in Strandnähe 3-4 private Parkplätze mit Preisen zwischen 2-3 Euro/Stunde.
Tag 3 – Provinz Catania
- Castello Ursino
- Piazza del Duomo
- Am Strand
Obwohl weniger bekannt als Palermo, ist Catania auf jeden Fall eine ebenso schöne Stadt wie Palermo. Im Allgemeinen hat jede Stadt in Italien ihre eigenen Merkmale, die sie von den anderen unterscheiden – und Catania ist nicht weniger. Mit einem alten Zentrum im Barockstil, zahlreichen Veranstaltungen und vielen Boutiquen ist Catania selbst ein sizilianischer Schatz.
Castello Ursino
Castello Ursino Es wurde im 13. Jahrhundert auf einem hohen Felsen erbaut und hatte die Aufgabe, die Stadt zu verteidigen und Sitz des sizilianischen Parlaments zu sein. Heute ist es das Symbol von Catania! Der Name „Ursino“ kommt von „Castrum Sinus“, was „Burg des Golfs“ bedeutet. Das Schloss verschönert das architektonische Panorama der Stadt. Eintrittskarten für das Schloss kosten etwa 10 Euro/Erwachsener und 11 Euro/Person zwischen 11 und 18 Jahren und können direkt am Eingang gekauft werden.
Sie können das Castello Ursino montags bis samstags von 9 bis 19 Uhr und sonntags von 9 bis 13:30 Uhr besichtigen. Das Schloss liegt ca. Es liegt 1 km vom zentralen Bereich entfernt und kann entweder zu Fuß erreicht werden, um die besonderen Gebäude von Catania zu entdecken, oder mit den Bussen 902, 431R, 632 oder 642. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, ist der nächste Parkplatz etwa 600 m vom Schloss entfernt. Pollina Park ist ein privater, videoüberwachter Parkplatz mit einem Preis von ca. 10 Euro/Tag.
Piazza del Duomo
Piazza del Duomo Es ist die Seele der Stadt – ein Ort voller Leben, Gebäude von kultureller Bedeutung und die sizilianische Interpretation des Dreizacks von der Piazza del Popolo in Rom – denn hier kreuzen sich die drei Hauptstraßen der Altstadt: Via Etnea, Via Vittorio Emanuele und Via Garibaldi.
Hier können Sie die Kathedrale von Catania im Barockstil, den Elefantenbrunnen und den Elefantenpalast, La Pescheria di Catania und Porta Uzeda bewundern. Es ist wirklich einer der schönsten Orte in Catania. Hier können Sie bei einem Kaffee auf einer der Terrassen des Zentrums entspannen. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, finden Sie in der Umgebung Parkplätze für ca. 1-2 Euro/Stunde.
Am Strand
Am Strand Es ist der größte Strand der Stadt Catania. Er erstreckt sich über 18 km und hat feinen goldenen Sand. Sie finden sowohl freie Bereiche als auch private Bereiche, in denen Sie für Zugang, Sonnenliege und Sonnenschirm etwa 20 Euro/Person zahlen.
Der Strand ist ca. 3 km von der Piazza del Duomo entfernt und mit dem Bus 525 oder L-Ex Moncada erreichbar. Wenn Sie sich für das Auto entscheiden, finden Sie in fast jedem Bereich des Strandes gebührenpflichtige Parkplätze mit Preisen zwischen 2 und 3 Euro/Stunde.
Tag 4
- Die Bellini-Gärten
- Isola Bella
Die Bellini-Gärten
Die Bellini-Gärten stellt den ältesten Stadtpark in ganz Catania dar und umfasst ca. 70.000 Quadratmeter. Der Standort ist die „grüne Lunge“ der Stadt Catania und ein beliebter Ort sowohl für Touristen als auch für Einheimische. Die Gärten beherbergen Statuen bedeutender italienischer Persönlichkeiten, Brunnen sowie gepflegte Pflanzen und Blumen in wunderschön angelegten Räumen.
Die Gärten wurden im 18. Jahrhundert angelegt und im 19. Jahrhundert von der Gemeinde Catania erworben. Der Zugang ist kostenlos und der Ort eignet sich perfekt für einen angenehmen Morgenspaziergang durch den Park. Die Gärten liegen ca. 2 km nördlich des zentralen Bereichs und Sie können es mit dem Bus 504M erreichen. Rund um den Park finden Sie problemlos gebührenpflichtige Parkplätze für 1-2 Euro/Stunde oder 10 Euro/Tag.
Isola Bella
Nachdem Sie morgens ein paar Stunden in den Bellini-Gärten verbracht haben, müssen Sie unbedingt dorthin gelangen Isola Bella liegt 50 km von der Stadt Catania entfernt. Isola Bella liegt in der Nähe der Stadt Taormina und ist als „Perle des Ionischen Meeres“ bekannt. Dies ist auch ein Naturschutzgebiet und die Landschaften hier sind wie aus dem Himmel. Weiße Steine, Strände mit exotischem Aussehen und türkisfarbene Wassertöne schaffen eine magische Kulisse.
Um von Catania zur Isola Bella zu gelangen, müssen Sie zuerst nach Taormina gelangen. Die Fahrt mit der Bahn dauert etwa 40 Minuten, der Ticketpreis beginnt bei 4,70 Euro. Die Tickets können Sie hier kaufen https://www.trenitalia.com/it.html. Sobald Sie in Taormina angekommen sind, können Sie mit der Standseilbahn ca. 1 Stunde fahren. 6 Euro Hin- und Rückfahrt oder Sie können einen entspannten Spaziergang machen. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, müssen Sie das Auto vor der Einfahrt auf die Insel parken. Der Parkplatz Isola Bella liegt der Insel am nächsten und kostet ca. 15 Euro/ganzer Tag und 10 Euro/halber Tag.
Die wunderschöne Stadt Taormina birgt viele Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Entdecken Sie sie im Artikel darüber Urlaub in Taormina.
OPTIONAL
Abhängig von der Dauer Ihres Urlaubs auf Sizilien und den Orten, die Sie besuchen möchten, empfehlen wir Ihnen, wenn Sie die Möglichkeit haben, Syrakus und Agrigent zu besuchen – zwei Provinzen voller Geschichte, mit einer Mischung aus Kulturen und wunderschönen Stränden. 1 Tag für jeden wird auf jeden Fall ausreichen!
Tag 5 – Provinz Syrakus
- Insel Ortygia
- Schloss Maniace
- Archäologischer Park Neapolis
Die Provinz Syrakus liegt im südöstlichen Teil Siziliens und ist bekannt für die Kombination der reichen Geschichte der Griechen und Römer, Kultur, Architektur und für die Tatsache, dass der Mathematiker Archimedes hier geboren wurde. Es hat eine etwa 2700-jährige Geschichte hinter sich und die wunderschöne Stadt Syrakus hat Zugang zum Meer.
Von Catania aus können Sie mit dem Bus von Interbus dorthin gelangen - https://www.interbus.it/ (ca. 6 Euro – 1 Stunde und 10 Minuten) oder mit dem Zug von Trenitalia (ca. 7-8 Euro – 1 Stunde und 10 Minuten). Von Palermo aus ist es am schnellsten, den direkten Interbus-Bus zu nehmen (ca. 13 Euro – 3 Stunden und 20 Minuten).
Ortygia
Ortygia Es handelt sich um eine kleine Insel im östlichen Teil und das eigentliche alte Zentrum der Stadt. Dieser Schatz Siziliens beherbergt Gebäude von historischer Bedeutung und eindrucksvollem Erscheinungsbild, das durch das blaue Meer, das die Insel umgibt, noch betont wird. Die Griechen, die Römer, die Araber, die Byzantiner, die Normannen, die Völker von Aragonien und Savoyen haben auf der kleinen Insel kleine Spuren hinterlassen.
Einige Orte, die neben den engen Gassen an jeder Ecke einen Besuch wert sind, sind die Piazza del Duomo, die Piazza Archimede, der Aretusa-Brunnen, der Apollontempel und das Maniace-Schloss. Die Insel hat eine über 2500-jährige Geschichte und ist Teil der UNESCO-Welterbestätte. Die Insel ist durch Brücken mit Syrakus verbunden und Sie benötigen zu Fuß etwa 20 bis 30 Minuten – mit Sicherheit ein herrlicher Spaziergang. Es gibt auch einen Bus (blaue Linie), der alle 15 Minuten zwischen Syrakus und dem Zentrum der Insel verkehrt.
Da Sie auf der Insel nicht mit Ihrem Privatfahrzeug fahren können, empfehlen wir Ihnen, Ihr Auto auf einem 5 Minuten entfernten Parkplatz in Syrakus abzustellen – Molo Sant Antonio (1,5 Euro/Stunde und 15 Euro/Tag) oder Della Marina (2 Euro/Tag). Stunde). Parken Sie nicht vor der Einfahrt auf die Insel auf den gelb markierten Parkplätzen, diese sind für Mieter bestimmt und Sie können mit einer Geldstrafe rechnen.
Schloss Maniace
Schloss Maniace Es liegt am südlichsten Punkt der Insel Ortygia. Es stammt aus dem 13. Jahrhundert und war zur Zeit von Fernand de Aragon II. sowohl königliche Residenz als auch Gefängnis. Seine Architektur ist barock und das Haupttor und seine Türme sind die beeindruckendsten Elemente des Schlosses. Und die starken Wellen des Meeres, die gegen die Mauern der Burg schlagen, runden die überraschende Landschaft ab. Sie können den Standort täglich zwischen 09:00 und 13:45 Uhr besichtigen. Der Eintritt kostet 4 Euro/Erwachsener und Sie können Tickets an der Kasse kaufen.
Archäologischer Park Neapolis
Archäologischer Park Neapolis Es liegt 2 km vom Eingang der Insel Ortygia entfernt und erstreckt sich über 35 Hektar. Wichtige Denkmäler sind hier gut erhalten, wie der Altar Hierons des Zweiten, das römische Amphitheater und das Ohr des Dionysos, eine künstliche Höhle, das griechische Theater und viele andere Bauwerke, die sogar bis ins 5. Jahrhundert v. Chr. zurückreichen. Der Park ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und der wichtigste Ort von Syrakus.
Der Park liegt direkt im Zentrum der Stadt. Von der Haltestelle Sant Antonio am Eingang von Ortygia können Sie den Bus (rote Linie) zum Neapolis Park nehmen. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, finden Sie kostenlose Parkplätze in der Viale Augusto, vor dem Sportplatz Pippo Di Natale. An der Via Ettore Romagnoli finden Sie auf der blau markierten Seite Parkplätze – hier können Sie parken, allerdings für 1,50 Euro/Stunde.
Archäologischer Park Neapolis Im Frühling und Herbst ist es von 8:30 bis 18:00 Uhr geöffnet, im Winter nur bis 16:00 Uhr und im Sommer bis 19:00 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt ca. 13 Euro/Erwachsener, europäische Staatsbürger zwischen 18 und 25 Jahren erhalten eine Ermäßigung von 50% (mit Altersnachweis) und Personen unter 18 Jahren haben freien Zugang. Diese können in einem der beiden Informationsbüros des Parks erworben werden.
Tag 6 – Provinz Agrigent
- Tal der Tempel
- Scala dei Turchi
Provinz Agrigent Es ist bekannt für seine bedeutenden Tempel im Valle dei Templi. Die Stadt Agrigent wurde 580 v. Chr. gegründet. von den Griechen erbaut, später von den Karthagern zerstört und wieder aufgebaut. Von Palermo aus gelangt man mit dem Zug nach Agrigento (ca. 9 Euro – 2 Stunden), und von Catania aus ist der Itabus-Bus die schnellste Option – https://www.itabus.it/en/home (ca. 13 Euro – 2 Stunden und 45 Minuten).
Tal der Tempel
In einem bezaubernden Tal mit Mandelbäumen befindet sich eine beeindruckende UNESCO-Weltkulturerbestätte, die hellenistische Architektur präsentiert. Valle dei Templi ist das prestigeträchtigste und wichtigste Zeugnis der antiken klassischen Kultur in Sizilien. Das Tal umfasst Tempel der Götter Jupiter, der Zwillinge Castor und Pollux, Herkules und anderer, die Nekropole und Heiligtümer. Die Ursprünge des Valle dei Templi reichen bis ins 5. Jahrhundert zurück.
Sobald Sie in der Stadt Agrigent angekommen sind, nehmen Sie den Bus 2/ (es gibt auch einen einfachen 2, der aber nicht ins Valle dei Templi fährt – ca. 1 Euro) zum Eingang zum Templo de Juno, der Teil von ist das Valle dei Templi. Tickets für den Besuch des Valle dei Templi beginnen bei 10 Euro/Person und können sich um 8 Euro erhöhen, je nachdem, was Sie besuchen möchten. Personen unter 18 Jahren haben freien Zugang und europäische Bürger zwischen 18 und 25 Jahren erhalten eine Ermäßigung von 50% (mit Altersnachweis).
Das Tal ist zwischen 08:30 und 22:00 Uhr für Besichtigungen geöffnet. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der offiziellen Website https://www.lavalledeitempli.it/en/travel-guide/timetables-and-tickets/. Es gibt 2 Parkplätze in der Nähe der Kassen, die Gebühr beträgt 3 Euro. Selbst wenn Sie am Straßenrand in der Nähe des Tals parkende Autos sehen, parken Sie nicht dort, da die Polizei häufig herumfährt und Sie eine Geldstrafe riskieren können.
Scala dei Turchi
Scala dei Turchi ist ein weißer Felsen mit Zugang zum Mittelmeer. Sicherlich wird die Landschaft hier ein völlig anderes Erlebnis sein als an anderen Klippen mit Zugang zum Meer in Europa. Sie können außergewöhnliche Landschaften bewundern und es ist ein noch angenehmerer Ort für Fotografen. Es gibt sogar einen kleinen Strand am Fuß des Felsens, aber die Wellen können ziemlich stark sein und es gibt keine Rettungsschwimmer oder Einrichtungen in der Gegend.
Der Felsen liegt zwischen Realmonte und Porto Empedocle. Von Agrigento aus müssen Sie den Bus von AutolineeLumia nach Realmonte nehmen – https://autolineelumia.com/index.php/en/homepage-en/ (ca. 2,70 Euro – 20 Minuten) Von dort aus sind es 3-4 km. Sie können zu Fuß gehen oder für etwa 10 Euro ein Taxi nehmen.
Wenn Sie mit einem Mietwagen anreisen, ist es umso einfacher, den beeindruckenden weißen Felsen zu erreichen. Der städtische Parkplatz Scala dei Turchi ist kostenlos und gut ausgeschildert. Wenn Sie Ihr Fahrzeug außerhalb eines Parkplatzes abstellen, kann Ihnen ein Bußgeld auferlegt werden und das Auto kann sogar von den Behörden abgeholt werden.
Tag 7 – Abreise
Was isst man auf Sizilien?
Maccheroni alla normal - Die Königin der Gastronomie in Sizilien ist Pasta alla Norma, genauer gesagt Maccheroni alla Norma. Dieses einfache, aber schmackhafte Gericht, das aus der Stadt Catania stammt, ist eines der unverzichtbaren Rezepte Siziliens.
Mit Pesto alla Trapanese servieren Sie sind die typischste Pastasorte aus Trapani und eine der berühmtesten der Insel. Wenn es also eine Nudelsorte gibt, die man auf Sizilien essen kann, dann ohne Zweifel. Die Zutaten dieses Geschmacks sind eine Basis aus frischen Tomatenwürfeln, Basilikum, Knoblauch, Mandeln, Pestosauce und nativem Olivenöl extra.
Wo isst man auf Sizilien?
In sizilianischen Städten gibt es viele lokale Restaurants mit leckerem Essen. In jeder der 4 empfehlenswerten Städte finden Sie Restaurants mit gutem Geschmack, authentisch italienisch zubereiteten Gerichten und günstigen Preisen:
- Palermo: Sikulo – Umori & Sapori (Antipasti, Meeresfrüchte, Pasta – zwischen 7–24 Euro/Gericht) und Il Culinario (Antipasti, Streetfood, Meeresfrüchte, Pasta, Steaks, Pizza, Suppen, Salate – zwischen 3–25 Euro/Zubereitung)
- Catania: Uzeta Bistro Siciliano (Pasta, Steaks, Fischgerichte, Antipasti, Streetfood – zwischen 3 und 22 Euro/Gericht) und Da Antonio (Antipasti, Steaks, Meeresfrüchte, Pasta – zwischen 3 und 12 Euro/Gericht)
- Agrigent: Aguglia Persa (Pasta, Vorspeisen, Meeresfrüchte, Steaks – zwischen 7-18 Euro/Zubereitung)
- Syrakus: A Putia Della Cose Bueno (Antipasti, Suppen, Pasta, Fischgerichte, Steaks, Salate – zwischen 3-16 Euro)
Sizilien ist eine Insel, die Sie mindestens einmal in Ihrem Leben besuchen sollten, aber nach Ihrer Ankunft werden Sie höchstwahrscheinlich begierig darauf sein, noch mehr zu entdecken! Wir empfehlen einen Aufenthalt von mindestens 4-5 Tagen, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu erkunden und am Strand zu entspannen. Das empfohlene Budget beträgt mindestens 500-600 Euro für 5 Nächte/2 Erwachsene.
NÜTZLICHE LINKS:
TRANSPORT
- https://www.momondo.ro/zboruri/romania/sicilia
- https://www.skyscanner.ro/zboruri/zboruri-catre-regiunea/44293230/zboruri-ieftine-catre-sicilia.html
- https://www.trenitalia.com/it.html
- https://www.saisautolinee.it/
- https://www.sicily-car-rental.com/
- https://www.interbus.it/
- https://www.itabus.it/
UNTERKUNFT
- https://www.booking.com/city/it/palermo.ro.html
- https://www.booking.com/hotel/it/grande-albergo-sole.ro.html
- https://www.booking.com/city/it/catania.ro.html
- https://www.booking.com/hotel/it/casa-vacanze-belluciuri.ro.html
- https://www.booking.com/city/it/messina.ro.html
- https://www.booking.com/hotel/it/elysium-b-amp-b.ro.html
TOURISTENATTRAKTIONEN