Mallorca-Urlaub – Reiseführer!

guideyouronline

Urlaub auf Mallorca

Urlaub auf Mallorca lässt sich mit einem Wort beschreiben: Paradies. Türkisfarbene Buchten, weiße Sandstrände und fast das ganze Jahr über gutes Wetter sind nur einige der Gründe, warum Millionen Touristen Mallorca lieben. Wie kommt man nach Mallorca? Wo übernachten Sie und zu welchem Preis? Was isst du und welche Restaurants wählst du? Welche Strände müssen besucht werden und wie viel würde Sie ein 7-tägiger Urlaub auf Mallorca kosten? Diese Fragen beantworten wir in diesem Reiseführer.

Transport

Vom Flughafen Palma de Mallorca aus haben Sie zwei Möglichkeiten, nach Palma oder in andere Städte der Insel zu gelangen:

  • Taxi (20 Minuten)
  • der Bus (25 Minuten).

Die Taxipreise nach Palma variieren zwischen 20 und 35 Euro, und Taxis stehen rund um die Uhr zur Verfügung. Sie finden die Taxilinie vor dem Ankunftsterminal, indem Sie Gate 4 verlassen. Die Taxis befinden sich auf der linken Seite. Zum Startpreis können je nach Gepäck, Ankunftszeit, Tag und Anzahl der Passagiere unterschiedliche Steuern hinzukommen.

Das Busticket kostet nur 5 Euro/Person (und für Kinder unter 5 Jahren kostenlos) im Gegensatz zu einem Taxi. Wenn Sie jedoch mit Ihrer Familie oder Freunden in den Urlaub fahren, ist dies nicht unbedingt die bequemste Option. Nehmen Sie die Busse A1 oder A2 der Firma EMT oder A11, A32, A42 oder A51 von AEROTIB, die sich ebenfalls rund um das Ausgangstor Nummer 4 befinden. Fahrkarten werden beim Fahrer gekauft und Sie müssen mit Scheinen unter oder gleich 20 Euro bezahlen. Die meisten Busse fahren zwischen 4:30 und 00 Uhr.

Womit fährt man auf Mallorca herum?

Mallorca verfügt über wunderschöne Strände, die über die gesamte Insel verteilt sind. Wenn Sie nur im Umkreis einer bestimmten Stadt, wie zum Beispiel Palma, übernachten möchten, können Sie sich problemlos fortbewegen mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wenn Sie jedoch Strände in kleineren Gebieten besuchen möchten, bietet Ihnen die Busoption nicht viel Flexibilität, da viele Busse nur zu einem bestimmten Punkt der Insel fahren und das auch nur 1-2 Mal am Tag, die Busse, die dort verkehren, jedoch nicht maximal 30-40 km von Mallorca entfernt, verkehrt täglich zwischen 06:00 und 23:00 Uhr, alle 10 Minuten (Montag-Mittwoch), 50 Minuten (Donnerstag-Samstag) und 1,5 Stunden (Sonntag). Bustickets in Palma kosten 1,50 Euro und können beim Fahrer gekauft werden (nur mit Banknoten unter oder gleich 20 Euro).

Eine flexiblere Option ist Ein Auto mieten ab 25 Euro/Tag, Link Hier. Sie können das Auto direkt am Flughafen Mallorca abholen und am selben Ort zurückgeben. 

Unterkunft – Wo übernachten Sie auf Mallorca?

Die Übernachtungspreise auf Mallorca beginnen in Pensionen und Boutique-Hotels bei 45 Euro/Nacht, während die Preise für Hotels mit mindestens 3 Sternen bei 90 Euro/Nacht beginnen.

Es ist eine einzigartige Unterkunft zu einem sehr guten Preis Hotel Portofino Mallorca von 4 Sternen aus Palma. Mit Meerblick, Außenpool, Entspannungsbereich auf dem Dach und Terrasse ist es der ideale Ort für einen Urlaub auf Mallorca. Die Preise pro Nacht beginnen bei 120 Euro.

Top-Strände auf Mallorca

Cala Major

Strand von Cala Major es liegt etwa 6 km westlich der Stadt Palma. Er erstreckt sich über 200 m und hat feinen weißen Sand mit kristallklarem Wasser. Es eignet sich perfekt für Familienausflüge, da das Wasser allmählich tiefer wird und die Wellen die meiste Zeit nicht hoch sind.

Am Strand gibt es Badezimmer mit Duschen und Toiletten, in denen Sie sich umziehen können, und es stehen Umkleidekabinen zur Verfügung. Der Preis für 2 Sonnenliegen und einen Sonnenschirm beträgt ca. 15 Euro/Tag. Rund um den Strand finden Sie zahlreiche Terrassen und Restaurants sowie Märkte. Hydrobiken und Bootfahren sind die Hauptaktivitäten am Strand von Cala Major.

So gelangen Sie zum Strand von Cala Major

Wenn Sie kein Auto gemietet haben, nehmen Sie den Bus 108 vom Hauptbahnhof Estacio Intermodal und steigen Sie nach 8 Haltestellen aus Bahnhof Mirador Cala Major. Von dort aus müssen Sie etwa 400 m zurück zum Strand von Cala Major laufen. Die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln dauert etwa 20 Minuten. 

Santa Ponsa

Strand von Santa Ponsa es ist viel breiter und größer als Cala Major. Er liegt 20 km von Palma entfernt und verfügt über ebenso feinen Sand. Hier finden Sie türkisfarbenes und blaues Wasser. In einer Bucht gelegen, ist das Wasser recht ruhig und ein idealer Ort zum Spielen mit den Kleinen. Darüber hinaus stehen Ihnen Bereiche mit Palmen und Bäumen für einen erholsamen Spaziergang zur Verfügung.

Es gibt viele Aktivitäten, die Sie unternehmen können, wie zum Beispiel Jetski- und Tretbootfahren oder Kajakfahren. Der Preis für einen Sonnenschirm oder eine Sonnenliege beginnt bei 4-5 Euro/Tag. Am Strand finden Sie 2-3 Terrassen, aber auf der anderen Straßenseite gibt es viele Restaurants, in denen Sie gut essen können.

So gelangen Sie zum Strand von Santa Ponsa

Auch vom Hauptbahnhof Estacio Intermodal können Sie den Bus 103 nehmen, der zum Bahnhof Santa Ponsa – Shakespeare fährt (30 Minuten, 7 Haltestellen), wo Sie aussteigen müssen. Von dort aus muss man ca. 300 m bis zum Strand laufen. 

Cala Mondrago

Strand Cala Mondrago Er liegt im südöstlichen Teil der Insel und ist ein abgelegenerer Strand, aber nicht weniger schön. Mit Sanddünen, völlig türkisfarbenem Wasser, Pinienwäldern und felsigeren Gebieten gehört Cala Mondrago zu den schönsten Stränden Mallorcas.

Da sich der Strand über eine Länge von weniger als 100 m erstreckt, empfehlen wir Ihnen, ihn morgens zu besuchen, um den sauberen Strand und das perfekte Wasser zum Schnorcheln und für Bootsfahrten optimal zu genießen. Der Wasserspiegel steigt nicht steil an und dieser Strand eignet sich auch für Familienausflüge. Der Preis für die Sonnenliege beginnt bei 3-4 Euro/Tag. Hier gibt es einige Restaurants und Terrassen, sodass es zur Mittagszeit etwas voll sein kann.

So gelangen Sie zum Strand Cala Mondrago

Mit dem Bus von Palma (50 km entfernt) dauert die Fahrt etwa 1 Stunde und 30 Minuten und Sie müssen 3 Busse umsteigen. Nehmen Sie vom Estacio Intermodal den Bus 501 und steigen Sie an der Haltestelle La Verge 2 aus (ca. 40 Minuten Fahrt). Von dort aus nehmen Sie den Bus 515 in Richtung Portopetro 57052 (20 Minuten) und 100 m entfernt befindet sich die Haltestelle Portopetro 57051 mit Bus 521, der Sie weniger als 100 m von Cala Mondrago entfernt absetzt. Diese ganze Reise wird sich lohnen! Der letzte Bus von Cala Mondrago fährt um 20:00 Uhr ab und alle Bustickets kosten (einfache Fahrt) etwa 7-8 Euro. Weitere Details finden Sie hier https://www.tib.org/en/web/ctm

Calo des Moro

Strand Calo des Moro Es liegt ebenfalls im südöstlichen Bereich, etwa 12 km von Cala Mondrago entfernt. Es hat alles, was Sie sich wünschen können: weichen Sand, klares azurblaues Wasser, Waldgebiete mit herrlicher Aussicht und einige Felsen, die die exotische Landschaft betonen. Der Strand ist weniger ausgedehnt als die vorherigen, aber ebenso ruhig, da er in einer Bucht liegt.

Am Strand gibt es keine Restaurants oder Terrassen und keine Sportausrüstung, sodass Sie mit zuvor gekaufter Ausrüstung schwimmen und schnorcheln können. Außerdem gibt es keine Liegen und Sonnenschirme zum Mieten. Doch so kristallklar das Wasser auch ist, die meisten Touristen kommen eher zum Schwimmen als zum Sonnenbaden am Strand hierher.

So gelangen Sie zum Strand Calo des Moro

Auch vom Estacio Intermodal in Palma aus können Sie mit dem Bus 501 in etwa 1 Stunde und 30 Minuten dorthin gelangen. Sie müssen am Bahnhof La Verge umsteigen (nach etwa 40 Minuten) und den Bus 517 nach Cala Llombardas nehmen (40-45 Minuten). Von dort aus müssen Sie etwa 1 km zu Fuß zurücklegen, aber die Wanderung bietet Ihnen die Möglichkeit, einzigartige Landschaften zu bewundern. Die Fahrt kostet etwa 6 Euro. Der Bus fährt alle 50 Minuten, sonntags bis 20 Uhr alle 2 Stunden. 

Palmanova

Strand von Palmanova Er liegt 15 km von Palma entfernt und erstreckt sich über 1 km. Es handelt sich um einen sehr langen und breiten Strand. Hier finden Sie Restaurants, Spielplätze und klares Wasser, ideal für Wassersport.

Der Preis für einen Liegestuhl oder Sonnenschirm beginnt bei 4,5 Euro/Tag. Obwohl der Strand lang ist, tummeln sich hier in den Sommermonaten viele Touristen. Wir empfehlen Ihnen daher, morgens zu kommen, um den Menschenmassen auszuweichen. Direkt am Strand finden Sie zahlreiche Bars und Restaurants.

Wie kommt man zum Strand von Palmanova?

Mit dem Bus 104 oder 105 von Estacio Intermodal erreichen Sie den Bahnhof Platja de Palmanova in etwa 30 Minuten, von wo aus Sie 200 m laufen müssen. 

Nach Calobra

Sa Calobra Strand Dank der in zwei Teile geteilten Felsen, zwischen denen sich der Strand befindet, gelangen Sie zu den Stränden von Bali. Er gehört zu den schönsten Stränden und fängt die exotische Essenz der Insel perfekt ein. Dies ist im Nordwesten.

Obwohl er nur 60 m lang ist, ist der Strand einen Besuch wert, wenn Sie in der Nähe der Stadt Escorca ankommen. Sonnenschirme und Liegestühle können nicht gemietet werden, aber es gibt Toiletten und ein paar Restaurants in der Nähe.

So gelangen Sie zum Strand von Sa Calobra

Wenn Sie Palma ohne Mietwagen verlassen, müssen Sie in die dem Strand am nächsten gelegene Stadt namens Escorca fahren (Kosten 6-7 Euro). Nehmen Sie den Bus 204 vom Estacio Intermodal zur Ma-11 Nord (35 Minuten, 10 Haltestellen) und von dort den Bus 231 nach Escorca 2 (50 Minuten, 3 Haltestellen). Sobald Sie in Escorca angekommen sind, müssen Sie ein Taxi nehmen, da es bis zum Strand etwa 15 km sind. Es kostet Sie etwa 25-30 Euro. Eine weitere Möglichkeit ist die Buchung einer Tour auf Trip Advisor mit Preisen zwischen 15 und 20 Euro pro Person. 

Andere Touristenattraktionen

Wenn Sie auf Mallorca Urlaub gemacht haben und mehr wollen als Schwimmen, Strand und Entspannung in der Sonne, werden Sie nicht enttäuscht sein! Die Insel ist voller Orte, die einen Besuch wert sind.

Kirche San Bartolomé

Kirche San Bartolomé Von Nordwesten aus ist Soller eine der beeindruckendsten aller Baleareninseln. Es handelt sich um einen zum „Gut von kulturellem Interesse“ erklärten Tempel, dem im Laufe der Jahre barocke Bauten hinzugefügt wurden und dem 1904 eine wunderschöne modernistische Fassade hinzugefügt wurde, ein Werk von Gaudís Schüler Joan Rubió I Bellver.

Kathedrale von Palma de Mallorca

Besuchen Sie in Palma de Mallorca Kathedrale von Palma de Mallorca, erbaut am Ufer der Bucht von Palma. Es ist das Hauptsymbol der Stadt und einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf Mallorca. Der Bau begann im Jahr 1229 und es handelt sich um ein prächtiges Gebäude im gotischen Stil. Das Ticket (Link Hier) Der Besuch der Kathedrale und der Terrasse kostet 20 Euro/Person (nicht empfohlen für Kinder unter 8 Jahren), und der Besuch nur der Kirche und des Museums im Inneren kostet 8 Euro. Sie können den Dom zwischen 10 und 17 Uhr besichtigen.

La Almudiana-Palast

Gehen Sie durch Jardines ŚHort del Rei auch aus der Nähe von Palma La Almudiana-Palast, ihr Name bedeutet „Gärten des Königs“. Es scheint, dass dieses Gebiet im 14. Jahrhundert nur eingeschränkt zugänglich war und voller Obstbäume, Pflanzen, Gemüse und farbenfroher Blumen war. Eintrittskarten für den Palast beginnen bei 4 Euro für Jugendliche bis 16 Jahre und 7 Euro/Erwachsener. Sie können den Standort zwischen 10 und 18 Uhr im Winter und zwischen 10 und 19 Uhr im Sommer besuchen. Ich habe am Ende einen Link zur offiziellen Website des Palastes angehängt, um Tickets zu reservieren.

Essen

Obwohl Coca de Trampo Es verbreitete sich auch in anderen Gebieten der Iberischen Halbinsel. Der typisch mallorquinische Teig wird aus einem Teig aus Mehl, Ei, Wasser, Öl, Butter und Salz hergestellt, dem rote und grüne Paprika, Tomaten und Zwiebeln, Olivenöl und Salz hinzugefügt werden.

Arrós Brut Dabei handelt es sich um eine Reis-Heiß-Suppe, die in einem Tontopf zubereitet wird, mit Fleisch, Würstchen, Gemüse, Gewürzen und Pilzen, wobei diese Zutaten je nach Jahreszeit variieren können. Der Reis erhält eine dunklere Farbe, was ihm den Namen „Dirty Rice“ oder „Arros Brut“ einbringt.

Caracoles a la Mallorquina (Schnecken) werden von Kartoffeln und einer Brühe aus Petersilie, Knoblauch, Fenchel, Minze und Chili begleitet. Lecker!

Coca de Trampo

Wo isst man auf Mallorca?

In Palma finden Sie viele verschiedene Restaurants – von traditionell bis europäisch oder asiatisch. Millo Cocina Latina gibt es mit spanischen Gerichten von 10 bis 25 Euro, leckere internationale Gerichte finden Sie bei Haubenrestaurants mit Preisen zwischen 5-25 Euro/Zubereitung.

Palma de Mallorca ist definitiv ein Traumziel und wenn man Flugtickets und Unterkunft im Voraus bucht, kann man es durchaus erschwinglich bekommen. Für einen 7-tägigen Aufenthalt für 2 Personen empfehlen wir ein Budget von mindestens 650-700 Euro. Nachfolgend finden Sie Links zu Transportmitteln, Unterkünften und Sehenswürdigkeiten, bei denen Sie Tickets kaufen können.

Transport

Unterkunft

Touristenattraktionen

Schreibe einen Kommentar

de_DEGerman